HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Seltsames Surgeräusch | |
|
Seltsames Surgeräusch+A -A |
||
Autor |
| |
Hutmitkopf
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#1
erstellt: 13. Mrz 2008, |
Hallo, also ich habe in ALLEN Anlagen und Boxen ( Hifi-Turm, Bassamp und sogar an den PC Monitoren) ein seltsames Surgeräusch. Es taucht regelmässig und immer im gleichen Abstand auf. Also z.b 12 sec Ruhe und dann wieter 20 sec "Surrrr" da ich nicht weis nach was ich suchen muss um mich zu informiern dachte ich ein neues Thema um die Richtige Bezeichnung für das Problem zu bekommen wäre nicht schlecht! Nach Surgeräusch zu suchen wäre ja nicht so dienlich ![]() DAnke PAttrick |
||
cmoss
Inventar |
17:57
![]() |
#2
erstellt: 16. Mrz 2008, |
Hallo, Deine Angaben sind da leider nicht sehr präzise. Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einer Steuerung für Nachtspeicheröfen im Nachbarhaus, die sich in regelmäßigem Piepen äußerte. Mein Vorschlag daher: prüf mal die Netzspannung mit einem Oszi (mit Trenntrafo natürlich und Vorsicht !!!) auf Überlagerungen. Da nach Deinen Angaben die Geräusche überall (auch im "Küchenradio"?) auftreten, kann es wohl eine Einstreuung von außen in Deine Stromzuleitung sein. Wenn die Überlagerung feststellbar ist, dann hol mal jemanden vom Stromversorger (hab ich damals auch so gemacht, die haben sich das beim mir am Oszi angeschaut und den Fehler dann auch behoben). Viel Glück beim Suchen ! Claus |
||
|
||
Bertl100
Inventar |
20:03
![]() |
#3
erstellt: 16. Mrz 2008, |
Hallo! ein Schurlostelefon ist es aber nicht? Die Pause paßt nicht ganz. Aber testen könnte man es mal (Schnurlostelefon ausstecken). Gruß Bernhard |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
20:27
![]() |
#4
erstellt: 16. Mrz 2008, |
Hallo Pattrick, betreibe die Geräte mal alleine, also alle nicht benötigten Kabel abgezogen, z.B. beim Hifi-Turm nur die Kabel zu den passiven Lautsprechern angeschlossen lassen und alles andere abziehen. Wenn das Surren immer noch vorhanden ist, rufe die Bundesnetzagentur unter folgender Rufnummer an: 0180 3 23 23 23 (9 Cent/Minute). Die sind für solche Unverträglichkeiten zuständig. Frage sicherheitshalber nach, ob Kosten auf Dich zukommen, wenn die tätig werden. Bitte berichte uns, was dabei rausgekommen ist. Gruß Uwe |
||
cmoss
Inventar |
12:58
![]() |
#5
erstellt: 30. Mrz 2008, |
Na da sieht man es wieder, erst zapft er uns an und dann vertschüßt er sich ohne jedes Feedback und wir bleiben mit unserer Neugier, was denn die Ursache war, alleine ..... Claus |
||
Monsterle
Inventar |
14:44
![]() |
#6
erstellt: 30. Mrz 2008, |
Darauf mußt du hier gefaßt sein. Und auch auf andere unliebsame Dinge: Es ist schon vorgekommen, daß beispielsweise hier Anfragen gestellt werden und hinterher Antworten in Angebotstexte bei ebay übernommen werden... ![]() Gruß Monsterle |
||
cmoss
Inventar |
11:22
![]() |
#7
erstellt: 31. Mrz 2008, |
Ich hatte kürzlich einen, der wollte einen Rat, damit er das Gerät teurer verkaufen kann - der Witzbold! Gruß Claus |
||
Hutmitkopf
Ist häufiger hier |
18:03
![]() |
#8
erstellt: 19. Apr 2008, |
naja, ich mach mich zwar rar, aber ich leider kein Internet und bin auch noch im Schulstress, hab mal alles ausprobiert (bis auf die Telefonnr. =)) so richtig schlau bin ich noch nicht geworden. Ich wohn halt in einem alten Haus mit maroden Stromnetz. Habe jetzt einen Elektriker beauftragt nach zu schauen. der diese oszi teil benutzen will. alleine trau ich mich nicht. können solche überlagerungen von einer riesen Firma in der Nähe stammen? Danke an alle. Und verzeihung fürs erst mal keine Feedback geben. ![]() |
||
hf500
Moderator |
18:13
![]() |
#9
erstellt: 19. Apr 2008, |
Moin, die Ueberlagerungen koennen durchaus von der Firma in der Naehe kommen. Normalerweise muss aber dafuer gesorgt werden, dass von deren elektrischer Anlage keine Rueckwirkungen in das oeffentliche Netz gelangen. _In_ einer Firma hatte ich mal die Erscheinung, dass unregelmaessig die Netzteile in den Computern im Buero zirpten. Es stellte sich heraus, dass dafuer eine Maschine mit elektronischer Motorsteuerung verantwortlich war, die diese Stoerungen erzeugte. Im Zuge von Erweiterungen wurden Buero und Elektrik umgebaut und die Stoerungen verschwanden. 73 Peter |
||
Hutmitkopf
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#10
erstellt: 19. Apr 2008, |
aha, also am besten doch mal beim netzbetreiber anrufen? |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
19:05
![]() |
#11
erstellt: 19. Apr 2008, |
Wie ich schon mal schrieb, ist für die Aufklärung solchen Unverträglichkeiten die Bundesnetzagentur zuständig. Die haben auch die messtechnischen Möglichkeiten nach der Ursache zu suchen. Anrufen und fragen kostet doch nichts, bzw. nur die Telefongebühren. Sag denen beim Telefongespräch auch, dass das Surren auch auftritt, wenn an den Geräten nichts angeschlossen ist (außer den Lautsprechern). Den Test hast Du doch schon gemacht? Gruß Uwe |
||
Hutmitkopf
Ist häufiger hier |
21:36
![]() |
#12
erstellt: 19. Apr 2008, |
ja, dann hab ich zwar noch aber nicht so stark... dachte erst es liegt an der erdung? aber das scheints nicht zu sein |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
16:28
![]() |
#13
erstellt: 20. Apr 2008, |
Das könnte auf die Einstrahlung von Datenfunk hindeuten, z.B. durch eine Amateurfunkstation. Schaue mal in Deiner unmittelbaren Umgebung nach großen Antennen auf dem Dach. Wenn Du so ein Haus findest, spreche mal die Bewohner an. Ist es tatsächlich ein Amateurfunkstation, so wird der Funkamateur gerne bereit sein, das Problem zu beseitigen. Was Du auch noch ausprobieren kannst, ist nur ein Lautsprecher anzuschließen, diesen aber ganz dicht an den Verstärker zu stellen und das Anschlusskabel so kurz wie möglich zu wählen. Werden die Störungen dann noch leiser, so deutet das tatsächlich auf die Einstrahlung eines Funksenders hin. Gruß Uwe |
||
Hutmitkopf
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#14
erstellt: 01. Mai 2008, |
Also ich habe vor kurzem meine Boxen näher an den Verstärker gestellt und die Kabel gekürzt. Dachte damals das Geräusch wäre weg aber, es blieb eben leiser. Hmmm dann werde ich jetzt mal die Umgebung absuchen Der Elektriker konnte nichts rausfinden Danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Akai AA-8080L Seltsames Verhalten Hifi_Vintage am 09.03.2024 – Letzte Antwort am 10.03.2024 – 9 Beiträge |
Seltsames Knarz- & Auschaltproblem Herr_Jemine am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 15 Beiträge |
Seltsames Endstufenphänomen! Butterkekz am 28.09.2011 – Letzte Antwort am 08.10.2011 – 10 Beiträge |
Philips CD-304 seltsames Verhalten tomaru am 16.01.2023 – Letzte Antwort am 20.01.2023 – 7 Beiträge |
Marantz PM-84, Seltsames Verhalten peschmerga am 18.11.2013 – Letzte Antwort am 31.12.2013 – 5 Beiträge |
Seltsames Ton-Problem mit Marantz 2252B mg151170 am 22.07.2013 – Letzte Antwort am 15.08.2013 – 13 Beiträge |
Marantz PM-94, Seltsames Verhalten peschmerga am 14.07.2016 – Letzte Antwort am 16.07.2016 – 5 Beiträge |
Technics SU-V8 seltsames Rauschen am KH Stereo-Öli am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 2 Beiträge |
Marantz 2230B - seltsames Stereobild MLvc am 18.01.2014 – Letzte Antwort am 23.01.2014 – 6 Beiträge |
Yamaha TC800GL stoppt nach ca. 2 sec hank_mo am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 29.01.2011 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedcristineo69
- Gesamtzahl an Themen1.559.329
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.819