HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » DENON DCD210 springt trotz Laserwechsel und Neujus... | |
|
DENON DCD210 springt trotz Laserwechsel und Neujustierung+A -A |
||
Autor |
| |
schmalty
Neuling |
08:28
![]() |
#1
erstellt: 10. Apr 2008, |
Hallo! Ich jabe einen DENON DCD210 CD-Player, der immer an nichtdefinierten STellen springt. Habe daraufhin mir einen Schaltplan kommen und den Laser neu justiert. Allerdings war dieser Versuch nicht von Erfolg gekrönt. Auch der Wechsel der Lasereinheit mit anschliessender Neujustierung brachte keinen Erfolg.Vielleicht weiss ja jemand was darüber. Danke! |
||
dr_snuggel
Neuling |
09:20
![]() |
#2
erstellt: 24. Mrz 2015, |
Leider kann ich dazu nichts beitragen. Ich habe ebenfalls diesen CD-Player und mußte nun nach vielen Jahren die Lasereinheit auswechseln.Mein Problem: Ich bekomme immer die Nachricht NO DISK. Das war vor dem Wechsel der Lasereinheit nicht. Wie bekomme ich die CD zum Drehen. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Ich hoffe, dass dein Problem gelöst wird. MfG dr_snuggel |
||
Dominik.L
Inventar |
14:02
![]() |
#3
erstellt: 24. Mrz 2015, |
Den Verkäufer der Lasereinheit fragen wäre eine Option....schließlich hat er mit Dir Geld verdient ![]() |
||
Grundi69
Inventar |
15:33
![]() |
#4
erstellt: 24. Mrz 2015, |
Hallo! Bei manchen Lasereinheiten muss man nach dem Einbau eine kleine Lötbrücke entfernen, sonst funktionieren die nicht. ![]() Gruß Grundi [Beitrag von Grundi69 am 24. Mrz 2015, 15:36 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sherwood CD 2010C Laserwechsel AnthonyP am 28.11.2012 – Letzte Antwort am 12.12.2012 – 7 Beiträge |
Akai cd 73 Laserwechsel fatul am 19.11.2013 – Letzte Antwort am 19.11.2013 – 2 Beiträge |
Zwei kleine Spiral Federn bei Laserwechsel übrig ! Fordi2022 am 31.01.2023 – Letzte Antwort am 03.02.2023 – 14 Beiträge |
Denon PMA-860 linker Kanal "springt" stoobz am 28.12.2013 – Letzte Antwort am 01.02.2014 – 10 Beiträge |
CD-Player springt Haxelander am 19.05.2013 – Letzte Antwort am 19.05.2013 – 2 Beiträge |
Subwoofer springt aus Sebi_zor am 13.04.2020 – Letzte Antwort am 12.05.2020 – 13 Beiträge |
Akai CD55 : CD springt! _kAiZa_ am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 5 Beiträge |
Yamaha CDX-580 springt. slvn am 23.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 4 Beiträge |
Pioneer PD8500 Springt rorenoren am 26.05.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2019 – 7 Beiträge |
Sony CDP 990 "springt" holgi_100 am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 15 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedGody001
- Gesamtzahl an Themen1.558.586
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.862