HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » marantz 2226 defekt!? | |
|
marantz 2226 defekt!?+A -A |
||
Autor |
| |
noergler
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 26. Dez 2004, 14:09 | |
mahlzeit, hab mich nun total entnervt durch die suchfunktion gekämpft und bin leider noch immer so dumm wie zuvor, aus dem grund kommt son kleiner beitrag von mir hab nun seit fast nem 3/4 jahr einen 2226 in schwarz und wie so viele auch schon ein wenig beim ebaykauf gelinkt worden. damals kam das baby mit einer, an der ecke geknickten frontblende an, doch mein jetziges problem ist schwerwiegender. seit kurzer zeit zickt er ein wenig rum, dh im stereobetrieb kommen die linken boxen wesentlich leiser rüber, was nach mehreren tests zu 100% am marantz liegt. weiters sind ab und an leichte lautstärkenschwankungen zu vernehmen. ich weiss eine ferndiagnose ist schwer zu treffen und pauschallösungen gibts sowieso nicht, aber hat jemand eine simple idee woran das liegen könnte? ich sag schonmal ein riesen danke! ciao |
||
micha_D.
Inventar |
#2 erstellt: 26. Dez 2004, 15:34 | |
Hi Das wären dann die üblichen Kontaktkorrosionen und dreck in den Schaltern + Poti,s.....Bedeutet viel Arbeit. Ist bei alten Geräten fast Standart...besonders wenn sie "versifft"sind....Alle Kontakte in den Schaltern müssen gereinigt werden und die Widerstandsbahnen und Schleifer der Poti,s auch. Wenn möglich,die poti,s gegen Neuteile austauschen...das wär das einfachste.. Gruß,Micha |
||
|
||
noergler
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 26. Dez 2004, 16:52 | |
danke für die schnelle info. yoah dann werd ich mich mal nach einer fachwerkstatt oder reperaturanleitung umsehen. |
||
tyr777
Stammgast |
#4 erstellt: 27. Dez 2004, 20:48 | |
Weiß nicht, wie Dein Marantz aussieht, aber ich würd ihn mal aufmachen und erstmal mit Druckluft oder so ausblasen. Anschließend mit einem geeigneten Kontaktspray (z.B. Tuner 600) alle Potis, Schalter und auch die Chinchbuchsen hinten säubern. Vielleicht hast Du ja Glück und es liegt nur am Siff. Ansonsten müßtest Du mit dem guten Stück zu einer ordentlichen Werkstatt (wurden auch schon einige hier im Forum genannt). Gruß Daniel |
||
Tommy_Angel
Inventar |
#5 erstellt: 28. Dez 2004, 17:48 | |
ich mißbrauche mal diesen Tread für eine ähnliche Frage: Marantz 2216b, linker Kanal zerrt (leicht), what could it be? |
||
georgy
Inventar |
#6 erstellt: 28. Dez 2004, 17:51 | |
Ich würde mal tippen daß einer oder mehrere von den Leistungstransistoren bzw den Treibertransistoren durch ist. Müsste man ausmessen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 2226 - Kabelverächter MaxMeteor am 08.09.2022 – Letzte Antwort am 09.09.2022 – 3 Beiträge |
Marantz 2226 Verkabelung Lautstärkepoti mg151170 am 08.11.2012 – Letzte Antwort am 12.11.2012 – 7 Beiträge |
Marantz 2226 Beleuchtung tauschen? Carsten_2 am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 4 Beiträge |
Marantz 2226 rauscht bei FM 50EuroKompaktanlage am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 3 Beiträge |
Marantz 2226 - Lautsprecher "poppen" zkrat am 01.03.2021 – Letzte Antwort am 01.03.2021 – 2 Beiträge |
Marantz 2226 B theMic am 25.11.2017 – Letzte Antwort am 26.11.2017 – 8 Beiträge |
Universum Senator CTR 2226 kartkalle am 13.03.2016 – Letzte Antwort am 15.03.2016 – 7 Beiträge |
Marantz 2226 B krzelt kurz nach Einschalten raphael.t am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 14 Beiträge |
universum senator ctr 2226 yannic_ am 19.10.2016 – Letzte Antwort am 20.10.2016 – 3 Beiträge |
Hilfe! Marantz in Not JesusCRamone am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.453