HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Power-Knopf für Marantz 2270 | |
|
Power-Knopf für Marantz 2270+A -A |
||
Autor |
| |
Kosmo22
Neuling |
14:39
![]() |
#1
erstellt: 26. Mai 2008, |
Guten Tag, ein Bekannter von mir hat einen schönen Marantz 2270, an dem er sehr hängt (sein erster richtiger Receiver, damals neu gekauft). Das Problem ist, daß der Power-Knopf nicht mehr "einrastet". Das heißt, man kann das Gerät zwar theoretisch verwenden, nur muß man dabei den Knopf ständig gedrückt halten. Mein Bekannter hat den Receiver schon einmal einem Fachmann zur Reparatur gegeben. Der meinte allerdings, dass das Problem ohne Ersatzteil nicht zu beheben sei, und daß ein solches Ersatzteil (also ein neuer Powerknopf mit "Innenleben") kaum mehr aufzutreiben sei. Nun ist meine Frage: Hat jemand zufällig einen 2270 oder ein insofern baugleiches Gerät (?) ausgeschlachtet/zum ausschlachten herumstehen und könnte mir das benötigte Teil verkaufen? Das wäre wirklich sehr schön! Vielen Dank schon einmal und beste Grüße Kosmo |
||
ruesselschorf
Inventar |
16:33
![]() |
#2
erstellt: 26. Mai 2008, |
Je nach Baujahr wurde der Marantz 2270 mit verschiedenen Netzschaltern bestückt. Einen passenden Ersatz kann ich liefern, es sind aber kleinere mechanische Anpassungen nötig. Auch sollte gleich ein neues Funkentstörglied mit verbaut werden... Gruß, Helmut |
||
|
||
Kosmo22
Neuling |
14:35
![]() |
#3
erstellt: 30. Mai 2008, |
Herzlichen Dank für die Antwort! Es hat sich zwischenzeitlich allerdings doch schon ein passender Ersatz gefunden, so dass sich die Suche nun erledigt hat. Aber es ist gut zu wissen, dass man in diesem Forum so schnell Hilfe findet! ![]() Beste Grüße Kosmo |
||
DV
Stammgast |
22:25
![]() |
#4
erstellt: 30. Mai 2008, |
Hallo Helmut, welches Entstörglied empfiehlst Du ? MfG, DC-DV aks Darko |
||
Chili_Palmer
Stammgast |
10:37
![]() |
#5
erstellt: 23. Jul 2008, |
Ich brauche ebenfalls einen solchen Knopf, allerdings für einen Marantz PM-63. Ich klemm den Knopf seit nunmehr 3 Jahren mit verschiedenen gefaltenen Pappstreifen fest. Das geht ebenfalls problemlos, sieht nur nicht so toll aus ![]() Gibts da was für mich ? |
||
Toni_
Hat sich gelöscht |
17:39
![]() |
#6
erstellt: 23. Jul 2008, |
Hallo zusammen, bei meinen Blaupunkt-Fernseher lag das gleiche Problem am Netzschalter vor. Ich hab dann die aussenliegende Feder am Schalter entfernt, nun drücke ich beim einschalten den Knopf, beim ausschalten ziehe ich ihn. Berührungsschutz gegen Stromschlag ist gewährleistet. Ich weiss das ist keine Dauerlösung, schon garnet für einen Marantz. Es gibt Schalter die brauchen die Federkraft, weil nur mit der Feder die Kontakte satt aufeinander liegen. Den neuen Schalter habe ich da liegen , wenn ich dann mal Zeit und Lust habe... Gruß Toni |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 2270 Power Knopf defekt? errorlogin am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 5 Beiträge |
Marantz 2270 Bahamut am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 4 Beiträge |
Marantz 2270 herbert1949 am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 3 Beiträge |
Hilfe für Marantz 2270 herbert1949 am 09.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 6 Beiträge |
Marantz Receiver 2270 - Einschaltfunken Dengab am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 2 Beiträge |
Marantz 2270 Restaurations Anleitung frageantwortspiel am 28.10.2020 – Letzte Antwort am 06.11.2020 – 28 Beiträge |
Marantz 2270 falsche Antenne? Elvar am 27.04.2021 – Letzte Antwort am 27.04.2021 – 8 Beiträge |
Reparatur Von Marantz 2270!!! Mal_Hören am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 4 Beiträge |
Marantz 2270 (H101) Transistor M2270 am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 5 Beiträge |
marantz 2270 funktioniert nicht! bastifranz am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 09.03.2007 – 42 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.645