HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Endstufe Grundig V7200 rauscht/kratzt enorm | |
|
Endstufe Grundig V7200 rauscht/kratzt enorm+A -A |
||
Autor |
| |
|Markus|
Neuling |
#1 erstellt: 10. Aug 2008, 15:43 | |
Hallo zusammen, meine wohl doch schon etwas ältere aber bei mir beliebte Endstufe V7200 von Grundig rauscht bzw. kratzt. Das Rauschen tritt auf sobald die Endstufe eingeschaltet wird und ist im Level-Meter ebenfalls zu sehen (erreicht teilweise sogar das rote Clip-Lämpchen). Das Rauschen ist vollkommen unabhängig vom Laustärkeregler, er kann auf 0 stehen und dennoch ist das Rauschen genauso laut, wie wenn er rechts "im Anschlag" steht. Ebenso ist es unabhängig von einer Audio-Quelle, d.h. ob eine externe Audioquelle angeschlossen ist oder nicht macht keinen Unterschied, die externe Quelle ist nicht zu hören. Falls benötigt kann ich gerne noch ein Audio-File des Rauschens/Kratzens posten. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, Danek im Vorraus für jede Antwort, Gruß, Markus |
||
esla
Stammgast |
#2 erstellt: 10. Aug 2008, 16:14 | |
Hallo, "rauscht und kratzt" er auf beiden Kanälen oder nur einem? Bei Grundig würde ich zuerst mal auf die Suche nach eventuell vorhandenen Tantalelkos als Koppelelkos gehen, möglich ist es. Leider habe ich den Schaltplan nicht vorliegen. Aber wenn eine externe Quelle nicht zu hören ist - hast Du schon auf defekte Umschalter kontrolliert? Vielleicht hat jemand anders auch noch einen besseren Tipp. Gruß Jens |
||
|
||
|Markus|
Neuling |
#3 erstellt: 11. Aug 2008, 08:44 | |
Hallo, entschuldigung habe ich vergessen zu erwähnen...: es kratzt nur auf einem Kanal, da der andere "tot" ist, sprich hier kommt weder ein audio signal noch rauschen. Anfangs rauschten beide Kanäle nach dem einschalten ca. 1-2 min und da war es wieder weg bis zum nächsten einschalten. Dann vom einen Tag auf den anderen ging einer der beiden Kanäle gar nicht mehr und noch einen Tag später rauschte dann der bis dato intakte Kanal voll durch, was bis jetzt so ist. Das Rauschen ist ebenfalls am Kopfhörerausgang zu hören. Hoffe es fällt jemandem noch was dazu ein ... Danke, Gruß, Markus [Beitrag von |Markus| am 11. Aug 2008, 08:47 bearbeitet] |
||
|Markus|
Neuling |
#4 erstellt: 12. Aug 2008, 19:06 | |
Weiß keiner mehr rat? Grüße [Beitrag von |Markus| am 12. Aug 2008, 19:06 bearbeitet] |
||
esla
Stammgast |
#5 erstellt: 12. Aug 2008, 21:32 | |
Verändert ein Hin- und Herschalten an den Eingängen etwas, sprich - kannst Du da heraushören, ob es evtl. der Eingangswahlschalter ist? Dann könnte etwas (nicht "einjauchen"!) Kontaktspray und vielfaches Hin- / Herschalten eventuell helfen. Bitte nur Kontakt WL nehmen, kein Kontakt 60, welches unbedingt wieder ausgewaschen werden muss! Hilft das nicht, bleibt Dir nur der Weg zum Fachmann, wenn Du das Gerät wiederbeleben möchtest. Gruß Jens |
||
Bertl100
Inventar |
#6 erstellt: 13. Aug 2008, 05:56 | |
Hallo! nun, mich verwundert etwas, dass zwar beide Kanäle betroffen sind, aber beide unterschiedlich. Das ist sehr komisch. Ich fürchte, da wird die Ferndiagnose schwierig! Gruß Bernhard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig Verstärker V7200 bockt der_tommy am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 49 Beiträge |
Marantz 2252B kratzt knistert rauscht rookz am 10.11.2017 – Letzte Antwort am 12.11.2017 – 13 Beiträge |
Marantz 250M kratzt-rauscht rechts raphael.t am 28.03.2013 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 15 Beiträge |
Grundig Verstärker kratzt leider ivostar am 01.10.2012 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 8 Beiträge |
Grundig r2000 "kratzt" und brummt ivostar am 25.11.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 8 Beiträge |
TECHNICS SU-8088 kratzt und rauscht gyulio0407 am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 3 Beiträge |
Luxamn Lv100 rechter Kanal rauscht/kratzt praktica am 14.06.2015 – Letzte Antwort am 15.06.2015 – 4 Beiträge |
Rauschen Endstufe Grundig MA 100 agrestic am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 27.09.2009 – 12 Beiträge |
Grundig A903 kratzt bei sehr tiefen Tönen audianer90 am 23.06.2019 – Letzte Antwort am 25.06.2019 – 4 Beiträge |
Grundig V2000 - ein Kanal krächzt und kratzt Tobi135 am 05.10.2020 – Letzte Antwort am 16.11.2020 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.728