HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Brauche Hilfe bei der Reparatur eines Teleton tfs ... | |
|
Brauche Hilfe bei der Reparatur eines Teleton tfs 65+A -A |
||
Autor |
| |
Bounty1111
Neuling |
#1 erstellt: 11. Aug 2008, 18:25 | |
Hallo !!!!! hoffe das mir hier einer helfen kann!!!Bei meinem Teleton Tfs 65 geht nur noch die rechte Seite meiner Audioausgänge.Nun meine Frage 1. Was könnte da defekt sein??? 2. Hat vielleicht noch einer von euch ein Schaltplan??? 3. Wo bekomme ich Ersatzteile her??????????? Im voraus vielen Dank!!!!!!!!!!! |
||
armin777
Gesperrt |
#2 erstellt: 12. Aug 2008, 08:38 | |
Hallo Bounty, ein Servicemanual bekommst Du beim Schaltungsdienst Lange (schaltungsdienst.de). Das kostet so um die 13 Euro. Hier die Frage zu stellen, ohne nähere Erklärung halt ich für ziemlich aussichtslos, da das Grät äußerst selten und der FEhler zu allgemein ist. Da kann eine Sicherung durch sein oder eine Endstufe von vorn bis hinten abgebrannt - wer kann das schon so beurteilen? Beste Grüße Armin |
||
|
||
Bounty1111
Neuling |
#3 erstellt: 12. Aug 2008, 09:35 | |
Danke !!!!! gehe jetzt auch davon aus das die endstufe defekt ist!!!Wo bekomme ich eine neue her?????????????? |
||
armin777
Gesperrt |
#4 erstellt: 12. Aug 2008, 12:42 | |
Hallo Bounty, da muß auf Bauteilebene repariert werden! Wie heißen denn diue Transistoren? Kannst Du Transistoren messen? Falls nicht, laß lieber einen Fachmann ran! Beste Grüße Armin |
||
MC_Shimmy
Inventar |
#5 erstellt: 12. Aug 2008, 14:01 | |
Vielleicht sollte man bei diesem Gerät auch den Marktwert bedenken, der kaum bei 10 Euro liegen dürfte (für ein intaktes Exemplar). Falls man nicht aus irgendwelchen sentimentalen Gründen an dem Ding hängt, wäre wohl der Erwerb eines neuen Gebrauchten vorzuziehen. Gruß Martin |
||
Yorck
Gesperrt |
#6 erstellt: 12. Aug 2008, 14:05 | |
Hätten alle gerade Geräte entsogt die momentan 10 Euro wert waren, dann gäbe es auch heute keine Exoten mehr ...besser restaurieren und nicnt auf den Zeitwert gucken...das ist eine Milchmädchenrechnung! Der teleton war neu ganz und gar nicht billig, versuch auch heute nur mal ansatzweise etwas in dieser Verarbeitungsqualität zu finden... Dann besser heutiges Zeug in die Tonne und ex....und dann für 10 Ocken einen solchen Teleton holen...ist doch wahr beste Grüße Dirk |
||
MC_Shimmy
Inventar |
#7 erstellt: 12. Aug 2008, 14:20 | |
Sorry, Dirk, dieser Teleton ist keinesfalls mit einem PE vergleichbar - mehr billiges Plastik wirst Du auch bei heutigen Geräte kaum finden (... vielleicht Elta u.ä.) Nicht alles, was alt ist, ist auch (nüchtern betrachtet) erhaltenswert. Aber das ist natürlich die Entscheidung des Besitzers - wenn's ihm Freude macht . . . Gruß Martin |
||
RSV-R
Gesperrt |
#8 erstellt: 12. Aug 2008, 23:18 | |
Was soll an diesen Kisten erhaltenswert sein? Die werden niemals zu Sammlerobjekten mutieren. Genauso wenig wie Okano, Crown, Elta und Konsorten. Das ist so ziemlich das einfachste vom Aufbau, was man bekommen konnte. In den Sechzigern - aus der Anfangszeit von Teleton, da konnte man schon noch was fürs Geld bekommen. Aber auch nicht besonders viel. Wertige Optik in Form von Alufronten, dann aber Pappe als Boden, als Rückwand, eine Winztrafo und letztlich wog die Alufront fast so viel wie der Rest des Gerätes. Was nicht implizieren soll, als wäre die Front besonders schwer gewesen. Teleton Geräte aus den letzten vierzig Jahren sind alles - nur nicht sammlungswürdig. Sorry für die offene Worte, aber bei uns im Ludwigland sagt mers wie's is. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Hilfe bei Reparatur eines Scott shabbel am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 15.03.2011 – 15 Beiträge |
Ersatzteil Endstufe!Woher? Bounty1111 am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 3 Beiträge |
Teleton funktioniert nicht mehr Cyler am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 2 Beiträge |
Denon POA2800, brauche Hilfe bei Reparatur [ti] am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 4 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Gehäuselackierung eines Röhrenradios! Willy-Wacker am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 4 Beiträge |
AKAI GX-F90 / Brauche Reparatur Hilfe helgamutti am 18.06.2015 – Letzte Antwort am 07.07.2015 – 7 Beiträge |
Hilfe für Reparatur eines Marantz 4240 Receiver Bullwinkle67 am 22.08.2017 – Letzte Antwort am 23.08.2017 – 4 Beiträge |
Reparatur eines Sansui 310 Fieplitz am 22.08.2021 – Letzte Antwort am 14.10.2021 – 74 Beiträge |
Hilfe bei Dual 491 Reparatur Andiloco am 27.11.2011 – Letzte Antwort am 02.12.2011 – 10 Beiträge |
Hilfe bei Reparatur,Plz 77886 major74 am 02.06.2015 – Letzte Antwort am 08.06.2015 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.736