HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Schaltbild/Hilfe Braun VC4 - Gerät tod, Netzteil d... | |
|
Schaltbild/Hilfe Braun VC4 - Gerät tod, Netzteil def?+A -A |
||
Autor |
| |
6ender
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Nov 2008, 21:04 | |
Hallo Gemeinde, vielleicht kann mir jemand Hilfestellung geben bei der Reparatur meines VC4. Das Gerät ist einfach zu schade um es verotten zu lassen. Das Gerät ist irgendwann mal tod gewesen, stand immer auf Standby , nur habe ich den Kasten schon länger nicht mehr aktiv genutzt. In der Suche habe ich gefunden, daß warscheinlich ein oder mehrere Elkos (4,7 µF) für den vermutlichen Netzteiltod verantwortlich sind, nun wüßte ich gerne welche das sein könnten? Das Netzteilmodul habe ich bereits ausgebaut und auch eine verdächtige Stelle auf der Rückseite der Platine gefunden allerdings sind die Bauteile relativ schlecht zugänglich und somit würde mir ein Tip, wo die Triggerelkos zu inden sind sehr helfen. |
||
armin777
Gesperrt |
#2 erstellt: 30. Nov 2008, 09:11 | |
Hallo 6ender, zu Deinem Problem kann ich Dir leider auch nichts sagen, aber der Verstärker heißt wohl in Wirklichkeit CV-4. Die Buchstaben CV stehen für Componente Verstärker. VC- habe ich noch nie gehört, CV-4 aber auch nur bei Dual. Bei Braun hiessen die doch CSV! Componente Stereo Verstärker. Beste Grüße Armin |
||
6ender
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 30. Nov 2008, 10:28 | |
Die Bezeichnung ist schon richtig Es geht um den Hifi Video Recorder VC4 ...kann sein, daß der nicht als richtiges Braun Berät anerkannt wird weil er aus der Zeit stammt als vermutlich schon ADS das sagen hatte Hat jedenfalls qualitätsmäßig dem Namen Braun alle Ehre gemacht. Ich habe das Gerät seit nunmehr fast 20 Jahren und die Maschine hatte zuletzt noch ohne jegliche Überholung sämtliche andere Videorecorder (auch nicht unbedingt Billigware) in meinem Besitz locker von der Bildqualität - vom Ton nicht zu sprechen, dafür habe ich ihn hauptsächlich genutzt - ausgestochen. Sonst bin ich nicht so ein unbedingter Fan des "Plastiklooks" aber das Gerät fügt sich auch heute noch überall ein und ist praktisch nicht als Videorekorder zu erkennen. http://i19.ebayimg.com/06/i/001/1a/e7/c944_3.JPG http://i19.ebayimg.com/03/i/001/1a/e7/d79a_3.JPG [Beitrag von 6ender am 30. Nov 2008, 10:36 bearbeitet] |
||
armin777
Gesperrt |
#4 erstellt: 30. Nov 2008, 11:56 | |
Hallo 6ender, na, ja, wenn Du hier mit einem Videorecorder im HIFI-Klassiker-Bereich auftauchst, mußt Du Dich aber auch nicht wundern, daß das zu Verwechselungen führt. Beste Grüße Armin |
||
Gelscht
Gelöscht |
#5 erstellt: 30. Nov 2008, 13:58 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Braun VC4 defekt ! hifihörer am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 6 Beiträge |
BRAUN VC4 stumm Ulrichgoslar am 22.02.2016 – Letzte Antwort am 08.07.2016 – 8 Beiträge |
Braun VHS VC4 MC-TT am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 27.06.2010 – 10 Beiträge |
Telefunken RT200 def. Netzteil/Schaltbild gesucht blacky16 am 26.01.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 5 Beiträge |
Mysterium: Loewe Videorekorder Netzteil tod HDbjoern am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 28.04.2007 – 5 Beiträge |
Braun Audio 308S plötzlich Netzteil defekt! viewvision am 15.11.2015 – Letzte Antwort am 17.11.2015 – 8 Beiträge |
Sony TA-F730ES, Endstufe def. - Hat jmd. ein Schaltbild? GTII-Marcus am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 3 Beiträge |
Hilfe NAD 2200 Relais def. schwarzbunte am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 11 Beiträge |
jvc zero 3 def! HILFE rolandwitt am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 7 Beiträge |
AKAI GX 77 Bandmaschine def. HILFE !!!! Hans_Körbel am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.706