HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Suche Lautstärke-Regler für "marantz 4400&quo... | |
|
Suche Lautstärke-Regler für "marantz 4400" .+A -A |
||
Autor |
| |
aglioolio
Neuling |
13:24
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2009, |
Mein Regler verursacht schon einseitige Kanal-Ausfälle. Vielleicht hat auch jemand einen Tipp für mich, wo ich so ein Teil erstehen könnte? ![]() Vielen Dank im Vorraus!!! ![]() |
||
ruesselschorf
Inventar |
21:04
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2009, |
Oft hat man den LS Regler in Verdacht, aber eigentlich kommen die Aussetzer von den LS-Schutzrelais. Das Poti im 4400 ist praktisch nicht mehr aufzutreiben. Schon deshalb würde ich erst mal die Relais erneuern - die sind zu 99% schadhaft. Beim vollgepfropften Marantz 4400 nicht ganz einfach aber machbar, neue Relais gibt es noch. Erst dann kann man in das LS-Poti zur Reinigung sehr wenig OSZILLIN T6 *und nichts anderes!* einsprühen. Gruß, Helmut ** Seit vielen Jahren restauriere ich HiFi Klassiker - ärgert mich immer wieder wenn Küchentischbastler irgendwelches Kroppzeug in die Geräte spritzen und damit nicht mehr zu beschaffende Potentiometer entgültig ruinieren ![]() |
||
norman0
Inventar |
08:34
![]() |
#3
erstellt: 16. Feb 2009, |
Hallo , den Tausch der Relais vom 4300 (kleiner Bruder des 4400) habe ich ![]() Zur Reinigung des LS-Potis kannst Du natürlich auch Kontakt 61 (auf keinen Fall Kontakt 60) verwenden. Oft reicht es aber auch aus das Poti ca. 50 mal von Anschlag zu Anschlag zu drehen. [Beitrag von norman0 am 16. Feb 2009, 08:34 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
marantz 4400 aglioolio am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 2 Beiträge |
Marantz 4400 Sicherungen retrospective am 25.01.2016 – Letzte Antwort am 01.02.2016 – 17 Beiträge |
Marantz Regler Nuovo am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 24.06.2013 – 19 Beiträge |
MARANTZ Receiver 4400 streikt! HILFE moglibaerkatze am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 6 Beiträge |
Marantz 4400 Hitachi 50TB1 erneuern dasFlenst! am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 4 Beiträge |
suche Balance Regler für Marantz 2216 phattomatic am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 12 Beiträge |
Marantz 4400, wer kann ihn general überholen? Brunoausitalien am 06.12.2019 – Letzte Antwort am 07.12.2019 – 8 Beiträge |
Marantz 4400 lässt sich nicht mehr einschalten csik am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 2 Beiträge |
Marantz 4400 Scope geht nicht mehr csik am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2010 – 4 Beiträge |
Wer repariert meinen Marantz 4400 (Aachen) Sound-Paul am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 30.01.2014 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773