HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Röhrenradio Reparatur | |
|
Röhrenradio Reparatur+A -A |
||
Autor |
| |
Analog82
Neuling |
#1 erstellt: 13. Mrz 2009, 15:24 | |
Hallo!!! Ich habe vor kurzem ein Röhrenradio der Marke Grundig 3086 bekommen, mein Vorgänger hat es ziemlich verbastelt, er hat alle Kondensatoren ( ich nehme an Papierkondensatoren) mit Keramikkondensatoren ausgetauscht, alle Röhren sind noch da und heizen auch, allerdings habe ich keine Möglichkeit sie zu prüfen, auf jeden Fall spielt das Radio sehr schlecht, im UKW Bereich werden zwar dem magischen Auge nach zu urteilen viele Sender empfangen, allerdings ist das was aus dem Lautsprecher kommt sehr verwischt und verschwommen und zwar auf allen Wellenbereichen. meine Frage ist, woran kanns liegen`??? Kanns an der End-Pentode liegen? Kanns auch am lautstärkeregler liegen, kann ein defekter Drehpotentiometer an der Verzerrung schuld sein? oder vielleicht ist beim Tausch der Kondensatoren was schief gelaufen? Ich habe auch keinen Schaltplan fürs Radio, könnte mir jemand einen anbieten MfG |
||
hf500
Moderator |
#2 erstellt: 13. Mrz 2009, 17:41 | |
Moin, wer schon Papierkondensatoren durch Keramikkondensatoren ersetzt, kann auch andere Fehlergemacht haben. Normalerweise nimmt man dafuer Kunstfolienkondensatoren, mir fallen auch keine keramischen ein, die geeignet waeren. Du brauchst also das Schaltbild und dann Stueck fuer Stueck durch die Schaltung arbeiten. 73 Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaputter Lautsprecher + Reparatur Röhrenradio imebro am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 7 Beiträge |
Röhrenradio sehr leise TheoMeerjanssen am 11.02.2021 – Letzte Antwort am 14.02.2021 – 6 Beiträge |
Röhrenradio - kein UKW nur brummen xy-maps am 29.01.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 9 Beiträge |
Problem mit Grundig Röhrenradio P.W.K._Fan am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 2 Beiträge |
Röhrenradio Grundig Type 3095 nonogoodness am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 26 Beiträge |
Röhrenradio reparieren, was defekt? Carsten_2 am 18.06.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 6 Beiträge |
Grundig 2120 Ersatzteilsuche Röhrenradio Elacguy am 05.02.2017 – Letzte Antwort am 05.02.2017 – 4 Beiträge |
Röhrenradio: Kontaktfehler? michi1106 am 28.01.2012 – Letzte Antwort am 27.02.2012 – 18 Beiträge |
Röhrenradio dröhnt StefK am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 16.06.2009 – 11 Beiträge |
Blaupunkt Sultan 23300 Röhrenradio - Hilfe bei Fehlersuche chsvat am 02.05.2018 – Letzte Antwort am 07.05.2018 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.438