HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » FM einstellen Marantz 2226B | |
|
FM einstellen Marantz 2226B+A -A |
||
Autor |
| |
Flowi
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 27. Mrz 2007, 22:12 | |
Hallo. Kann mir jeman helfen, bzw genau beschreiben, wie ich das FM-Teil bei meinem Marantz 2226B justieren kann? Er hat im unteren Skalenbereich eine Abweichung von ca. 1 MHz , die sich bis in den oberen Bereich auf ca 7 MHz ausweitet. Vielen Dank! |
||
hf500
Moderator |
#2 erstellt: 27. Mrz 2007, 22:26 | |
Moin, ein so grosser Fehler ist eher auf einen Defekt zurueckzufuehren. Ein Neuabgleich des Oszillators wird da nicht reichen. Es sei denn, da war mal ein "Kuenstler" dran, der wirklich alles gruendlich verkurbelt hat. 73 Peter |
||
|
||
armin777
Gesperrt |
#3 erstellt: 28. Mrz 2007, 07:07 | |
@hf500 Hallo Peter, sollten wir alle die gleichen Erfahrungen machen, wenn man nur lange genug dabei ist??? Beste Grüße Armin777 |
||
Flowi
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 28. Mrz 2007, 09:38 | |
Danke, aber das hilft mit nicht wirklich weiter. Also noch mal genauere Angaben: Ist: 88,5 MHz Soll: 91,3 Mhz Abw:2,8 MHz Ist: 98,3 MHz Soll:100,8 MHz Abw:2,5 MHz Ist:104,6 MHz Soll:107,2 MHz Abw:2,6 MHz Hab wohl beim Vergleich einen Sender erwischt, der auf mehreren Frequenzen ausgestrahlt wird, und daraus meine Schlüsse gezogen.Fakt ist, daß der Rec. auf dem gesamten Bereich eine konstante Abweichung von ca 2,5 MHz aufweist. Also wo soll ich "kurbeln"?? Vielen Dank schon mal! |
||
armin777
Gesperrt |
#5 erstellt: 28. Mrz 2007, 15:55 | |
@flowi Also bevor Du aus Unwissenheit alles verkurbelst, ist es vielleicht besser, du versetzt den Zeiger vorsichtig auf dem Skalenseil um die 2,5 MHz. Keine besonders schöne technische Lösung, aber besser als ein "vermurkster" Tuner, den hinterher kaum noch jemand hinbekommt. Vorsichtshalber mit einem Edding oder ähnlichem den Originalsitz des Zeigers markieren. Vorsicht der Zeiger ist mit dem Skalenseil verklebt, Du mußt vorher den Kleber vorsichtig ablösen! Beste Grüße Armin777 [Beitrag von armin777 am 28. Mrz 2007, 15:56 bearbeitet] |
||
Flowi
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 28. Mrz 2007, 16:54 | |
Danke für den Tip. Habe mich dann gefragt, ob es auch eine mechanische Ursache sein kann.- Dann B1 auf AM gesucht (801 KHz)-und siehe da: Auch "2,5 MHz" daneben. Nun werde ich den Zeiger versetzen, oder wenn möglich das Rad am Dreko. --Problen also gelöst-- |
||
hf500
Moderator |
#7 erstellt: 28. Mrz 2007, 19:25 | |
Moin, na siehst Du ;-) Zeiger einstellen: Zunaechst ist zu pruefen, ob er in einer seiner Endstellungen auf der Endmarke steht. (Keine Ahnung, ob Marantz an diese Marke gedacht hat) In der Regel wird der Zeiger bei eingedrehtem Drehko auf die Endmarke gestellt. Da der Zeiger selten auf dem Seil wandert, sollte geprueft werden, ob sich das Seilrad auf der Drehkoachse verdreht hat. Dann hat man die Wahl, Zeiger versetzen oder Rad auf der Achse zurueckdrehen. Hat man ein Geraet mit geteiltem Skalenseil und "mitreisender" Spannfeder, muss natuerlich dafuer gesorgt werden, dass die Feder nicht ueber eine Umlenkrolle faehrt. Und es muss darauf geachtet werden, dass das jeweilige Seilende nicht vollstaendig vom Seilrad abgewickelt wird. Es ist natuerlich selbstverstaendlich, dass der elektrische Skalenabgleich nur mit einer korrekten mechanischen Einstellung des Antriebes gelingt. Mit Ungenauigkeiten der Skalen selbst muss gerechnet werden, das sind keine Praezisionsskalen. 73 Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 2226B mit Tonstörung Siddy1 am 02.06.2018 – Letzte Antwort am 17.07.2018 – 10 Beiträge |
Marantz 2226B nur noch Mono ron_artest am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 7 Beiträge |
Marantz 2226B rechter Kanal brummt Smilypitt am 04.06.2017 – Letzte Antwort am 05.06.2017 – 6 Beiträge |
Marantz 2226b Bass Output schwankt BigFish am 19.07.2024 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 2 Beiträge |
Marantz 2385 FM Signalstärke KVM04 am 15.03.2021 – Letzte Antwort am 21.03.2021 – 8 Beiträge |
Marantz 2245 - FM Stereo defekt ? DV am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 16.04.2005 – 4 Beiträge |
Marantz 2226 rauscht bei FM 50EuroKompaktanlage am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 3 Beiträge |
Marantz 2325 FM Lampe defekt? doubleGpoint am 17.06.2011 – Letzte Antwort am 17.06.2011 – 6 Beiträge |
Marantz 1550 kein FM Stereo Grundigmann am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 13.02.2013 – 29 Beiträge |
Marantz 2238b Schalter defekt pit-er am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.635