HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Yamaha PC2002M Ruhestrom einstellen, ich fühl mich... | |
|
Yamaha PC2002M Ruhestrom einstellen, ich fühl mich unfähig+A -A |
||
Autor |
| |
analogrebell
Hat sich gelöscht |
18:28
![]() |
#1
erstellt: 10. Jul 2009, |
So nach dem ich jetzt mit der Wartung der P2200 angefangen habe dacht ich könnt auch bei den PC2002M Endstufen nicht schaden mal den Ruhestrom nachzustellen. Ich habe das Service Manual ich habe eine Spannung und die Punkte zwischen denen sie anliegen soll. Nur habe ich die Polarität nicht! Zwischen den Punkten CT und PE auf dem folgenden Schaltplan sollen 11mV anliegen. Nach dem ich bevor ich irgendwo dran rumdrehe immer erstmal messe was da ist habe ich gesehen das bei allen Kanälen ( zweier Endstufen ) immer eine negative Spannung anliegt ( zwischen 8mV und 10mV anstatt der geforderten 11mV ) wenn ich das schwarze Kabel vom Multi an CT und den Roten an PE klemme. Soll das so sein. Bitte nicht wundern aber ich habe dermaßen Respekt vor den Kisten, sind immerhin gleichalt wie ich, und möchte da einfach nichts falsch machen. Habe zwar Grundkenntnisse in der Elektronik aber je länger ich das Bild ansehe desto unsicherer werde ich ![]() Meine Frage einfach ob die Polarität schon stimmt und ich einfach nur auf die 11mV hochdrehen muß oder muß ich die Polarität auch ändern? So hier mal der Schaltplan: ![]() Danke Danke ![]() [Beitrag von analogrebell am 10. Jul 2009, 18:29 bearbeitet] |
||
hf500
Moderator |
19:33
![]() |
#2
erstellt: 10. Jul 2009, |
Moin, die Polaritaet ist in diesem Fall vollkommen Banane. Einfach nur die 11mV einstellen. 73 Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ruhestrom Einstellen ? notengewirr am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2014 – 36 Beiträge |
Ruhestrom einstellen bei Transen VacuumTube am 20.05.2012 – Letzte Antwort am 22.05.2012 – 6 Beiträge |
Ruhestrom einstellen m 5090 bindawernoch am 21.06.2015 – Letzte Antwort am 23.06.2015 – 5 Beiträge |
Micromega Microamp Ruhestrom einstellen elbanditti am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 30.06.2016 – 12 Beiträge |
Pioneer SX750 - Ruhestrom einstellen schrauber71 am 24.03.2017 – Letzte Antwort am 25.03.2017 – 4 Beiträge |
Bose 1801 Ruhestrom einstellen limitedamp am 16.09.2017 – Letzte Antwort am 18.09.2017 – 2 Beiträge |
DUAL CV 60 Ruhestrom einstellen ? Bügelbrett* am 10.02.2018 – Letzte Antwort am 15.02.2018 – 5 Beiträge |
Universum Verstärker V3297 Ruhestrom einstellen sky55 am 16.10.2013 – Letzte Antwort am 16.10.2013 – 4 Beiträge |
ROTEL RA840-BX4 Ruhestrom einstellen +dünneBerg+ am 09.03.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 4 Beiträge |
JVC JA-S8 Ruhestrom einstellen anderl1968 am 17.02.2014 – Letzte Antwort am 18.02.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275