HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Aiwa AD-F 770 Motor austauschen | |
|
Aiwa AD-F 770 Motor austauschen+A -A |
||
Autor |
| |
Tilly04
Ist häufiger hier |
14:57
![]() |
#1
erstellt: 29. Sep 2009, |
Hallo, nachdem ich meinen Beitrag schon oben unter Hifi-Klassiker eingestellt hatte, habe ich erst gesehen, dass es ein spezielles Forum für Klassiker-Reparaturen gibt. Deshalb will ich mein Anliegen hier noch einmal wiederholen: mein alter Kassettenrecorder AIWA AD-F 770 hat Gleichlaufschwankungen. Da die Riemen erst kürzlich erneuert wurden, denke ich, dass der Motor defekt ist. Ich besitze ein zweites Gerät quasi als Ersatzteillager. Weiß jemand wie der Motor ausgewechselt wird oder gibt es dazu eine Anleitung? Kann man das als Laie selber machen? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Tilly |
||
RetroFelix
Ist häufiger hier |
16:42
![]() |
#2
erstellt: 29. Sep 2009, |
Die Gleichlaufschwankungen können auch auftreten, wenn die Andruckrolle "durch" ist. Wenn du ein Ersatzteillager hast, nimm doch einfach mal die Rolle aus dem anderen Deck. |
||
armin777
Gesperrt |
06:42
![]() |
#3
erstellt: 30. Sep 2009, |
Hallo Tilly, prüfe auch den Kassettenfühlschalter oben rechts im Kassettenfach. Dieser gibt der Logik und dem Capstan-Motor Spannung und hat ganz gern mal Kontaktprobleme. Wenn Du ihn schließt (mit dem Finger), werden ganz kurz der rechte und der linke Bandteller kurz angedreht, um das Band zu spannen. Diesen Schalter sollte man (vorsichtig) reinigen, er ist vergoldet, bitte darauf achten, dass das Gold dort bleibt, wo es hingehört, also nicht mit Feile, Sandpapier oder Glasfaserpinsel zu Leibe rücken! Beste Grüße Armin ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fehler AIWA AD-F 550 steve_s am 10.10.2022 – Letzte Antwort am 16.10.2022 – 6 Beiträge |
Kassettendeck Aiwa da-f 770 bandsalat Bmwm30 am 01.02.2020 – Letzte Antwort am 04.02.2020 – 6 Beiträge |
Aiwa AD-F 800 Tapedeck- Laufwerk chris1961ffm am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 8 Beiträge |
Aiwa Doppeldeck AD-WX808 Riemen? BK-Tech am 08.08.2024 – Letzte Antwort am 02.09.2024 – 7 Beiträge |
Riemensatz AIWA AD 6500 dernikolaus am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 2 Beiträge |
AIWA AD-F660 Riemen wechseln mmoster am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2010 – 11 Beiträge |
AIWA AD-6500 Cassettenfach Dämpfer Joachim2012 am 05.04.2012 – Letzte Antwort am 06.04.2012 – 4 Beiträge |
Aiwa AD-3500e Riemen wechseln tosk am 11.02.2021 – Letzte Antwort am 12.02.2021 – 2 Beiträge |
Aiwa AD-F660 Tonköpfe fahren nicht hoch varixsd38 am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 3 Beiträge |
Aiwa AD-F660 Tonköpfe fahren nicht hoch Huppsi am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.756