HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » frequenzweiche für teufel m800 subwoofer kaputt | |
|
frequenzweiche für teufel m800 subwoofer kaputt+A -A |
||
Autor |
| |
schlumguri
Neuling |
#1 erstellt: 30. Sep 2009, 18:12 | |
hallo, gerade habe ich festgestellt, dass ich wohl beim verkabeln meines teufel m800 subwoofers mit dem amp die frequenzweiche zerstört habe. dieser subwoofer hat ja hinten 2x stereo eingänge. die klingen völlig verschieden, wenn ich da ein signal rein gebe. der eine eingang scheint ok: der woofer brummelt dumpf vor sich her. der andere eingang bringt den woofer dazu, auch mitten und höhen wiederzugeben (soweit ihm das das möglich ist). zusammen mit den satellitenboxen ist das gesamte klangbild nun verfälscht. es kommen nun auch dumpfe mitten aus dem woofer, alles klingt nun wie aus der tonne... d.h. der eine kanal der weiche ist wohl hin. auf der weiche steht: M800-97 elytone 2001.11.A1 auf einem bauteil: 10W 33Q JF auf einem anderen bauteil: elytone 180 pf/+-10% 100 V NP jetzt meine frage: wo bekomme ich ersatz ? ich kann ja nicht irgendeine weiche kaufen. das signal wird ja ab einer bestimmten frequenz geteilt. woher bekomme ich diese daten ? welche weiche von welchem hersteller empfiehlt sich ? wer weiss rat ? gruss jens |
||
Superhirn
Stammgast |
#2 erstellt: 30. Sep 2009, 18:32 | |
Mal ganz naiv gedacht: Warum nicht bei(m) Teufel direkt anfragen und bestellen? Fragen kostet nichts, nur die Antwort ist teuer. [Beitrag von Superhirn am 30. Sep 2009, 18:34 bearbeitet] |
||
schlumguri
Neuling |
#3 erstellt: 30. Sep 2009, 18:55 | |
die teufel-hotline konnte mir nicht weiter helfen. deshalb suche ich nach alternativen. |
||
schlumguri
Neuling |
#4 erstellt: 30. Sep 2009, 19:29 | |
auf der teufel-seite gibts technische daten von derselben box, aber als aktivlautsprecher. da wird eine übergangsfrequenz von 100 hertz genannt. heisst das, ich kann irgendeine weiche mit trennung bei 100 hertz nehmen ? |
||
dynaudiohörer
Neuling |
#5 erstellt: 14. Jan 2010, 21:47 | |
M800 oder M800/25? Schick Sie am Besten ein, wenn es sich bei der Weiche um die alte qualitativ Hochwertige Bauform handelt bist Du denk ich gut beraten! Benutz meinen 800/25 schon seit über 15 Jahren! Hab auch mal ne Visaton Weiche und diverse andere probiert, hört sich aber abweichend an! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenzweiche oder Chassi kaputt? desox157 am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 06.03.2012 – 4 Beiträge |
Hochtöner oder Frequenzweiche kaputt? D57 am 15.02.2020 – Letzte Antwort am 16.02.2020 – 5 Beiträge |
Technics SB-M800 Lautsprecher Christian_Berreth_ am 20.12.2022 – Letzte Antwort am 21.12.2022 – 12 Beiträge |
Infinity RS 6000 Frequenzweiche kaputt tim15071993 am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 5 Beiträge |
Cassettendeck Aiwa M800 Treibriemenersatz möglich? dirigent am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 7 Beiträge |
Problem mit Summit Frequenzweiche GrafZahl1 am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 6 Beiträge |
Frequenzweiche messen CnCwurm am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2011 – 4 Beiträge |
Frequenzweiche Lautsprecher nonogoodness am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 7 Beiträge |
Baupläne für Frequenzweiche und Vorverstärker graveworm am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2007 – 2 Beiträge |
Dynaudio Frequenzweiche für Axis 5 Runglaub am 29.07.2013 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.702