HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Zukünftige Wertentwicklung bei Hifiklassikern? | |
|
Zukünftige Wertentwicklung bei Hifiklassikern?+A -A |
||
Autor |
| |
hifibastler2
Stammgast |
#1 erstellt: 05. Dez 2009, 15:22 | |
Hallo, mal was Allgemeines. Wie seht Ihr die zukünftige Wertentwicklung bei Hifiklassikern? Als ebay vor etlicher Zeit die Angebotsgebühr für 1-Euro Startpreisauktionen kostenlos machte, war in den Monaten danach eine Schwemme guter Klassiker für 1-10 Euro zu bekommen. Inzwischen haben die Preise, so meine Erfahrung deutlich angezogen. Z.B.für einen Telefunken MA1 oder ein Paar Acron 500 muß man inzwischen mindestens 100 Euro zahlen, damals konnte man sie für deutlich weniger als die Hälfte kaufen. Werden in den nächsten Jahre die Dinger wertvoller? Wenn ja, vor allem made in germany? Oder ist jetzt ein Höhepunkt erreicht und man sollte Teile seiner Sammlung verscherbeln??? |
||
boep
Inventar |
#2 erstellt: 05. Dez 2009, 15:33 | |
Meine Glaskugel ist grade in der Reinigung, sorry. |
||
killnoizer
Inventar |
#3 erstellt: 05. Dez 2009, 19:49 | |
[Beitrag von killnoizer am 05. Dez 2009, 19:49 bearbeitet] |
||
hifibastler2
Stammgast |
#4 erstellt: 05. Dez 2009, 20:15 | |
Ihr seid ja heute echt wieder gesprächig. Na gut,ich habe verstanden, werde ab jetzt nur noch echte Hardwareprobleme als Themen erstellen. |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#5 erstellt: 05. Dez 2009, 22:18 | |
Es wäre u.U. zweckdienlich gewesen, den Fred im "normalen" Klassikerforum aufzumachen und nicht gerade hier in der Reparaturabteilung... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Knistern bei Elektrostaten - defekt ??? AR9-lover am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 5 Beiträge |
Erfahrungsbericht: Klassikerreparatur bei "Rüsselschorf" lolking am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 17.11.2014 – 15 Beiträge |
Phonoproblem bei Pioneer SX1500TD swingheini am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 20.05.2007 – 6 Beiträge |
UKW ausfall bei Radios ? Carsten_2 am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 11 Beiträge |
Wackelkontakt bei Lautsprecher norman0 am 20.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 6 Beiträge |
ausschalt-plop bei KR5200 mcrob am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 12 Beiträge |
Kanaldifferenz bei UHER endstufe joba am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 5 Beiträge |
Spannungseinstellung bei Klassikern Scampolo am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 4 Beiträge |
Hilfe bei Röhrenverstärker? Bernhard1 am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 4 Beiträge |
Stationstastenbelegung bei Telefunken HT990RDS bekli am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.717