HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Grundig XV 5000 ein Kanal verschwindet | |
|
Grundig XV 5000 ein Kanal verschwindet+A -A |
||
Autor |
| |
Caneti
Ist häufiger hier |
23:43
![]() |
#1
erstellt: 02. Mrz 2010, |
Hallo liebe Leute, ich habe hier eine Grundig XV5000 Vorstufe mit einem Fehler. ca. 10-15 Min.nach dem einschalten verschwindet langsam der linke Kanal.Er verstummt nicht ganz,ist aber sehr leise. ![]() Weiß jemand einen Rat?? schöne Grüße Caneti |
||
bukongahelas
Inventar |
05:53
![]() |
#2
erstellt: 03. Mrz 2010, |
Fehler erscheint nach Aufwärmphase: Könnte ein Wärmefehler sein, dh ein Bauteil arbeitet kalt, aber nicht warm. Dem kommt man mit Kältespray und Fön bei, selektiv auf einzelne Bauelemente sprühen bis Fehler hoffentlich verschwindet. Mit Fön wieder erwärmen, bis Fehler wieder kommt. So das angeschossene Bauteil lokalisieren und anschließend erneuern. Weitere baugleiche Teile auch sicherheitshalber erneuern. Transistoren, ICs, Elkos. Tantalelkos generell gegen Elkos erneuern. Auch schlechte Lötstellen, besonders die an den Cinchbuchsen, stellen sich manchmal irritierenderweise als Thermofehler dar.Wackle mal an den Cinchkabeln und beklopfe das Gerät, ob der Fehler eine sporadische Unterbrechung oder ein echter Thermofehler ist. bukongahelas |
||
Caneti
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#3
erstellt: 04. Mrz 2010, |
Hallo bukongahelas, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Einen Wärmefehler hatte ich mit meinen äußerst begrenzten Kenntnissen auch vermutet.Nach erneutem auftreten des Fehlers machte ich einen Schütteltest und siehe da, er verschwand für kurze Zeit. Als Fehlerquelle konnte ich die Platiene in der mitte des Geräts ausmachen ( die mit dem Kühlkörper)die bei leichter Berührung Aussetzer produziert. Caneti |
||
norman0
Inventar |
12:58
![]() |
#4
erstellt: 04. Mrz 2010, |
Dann hast Du wahrscheinlich eine kalte Lötstelle. Einfach mal alle Lötstellen der betroffenen Platine nachlöten (lassen). |
||
hifibastler2
Stammgast |
17:36
![]() |
#5
erstellt: 06. Mrz 2010, |
Ich habe drei wunderschöne Telefunken MA1-Vollaluverstärker und alle haben die selben Fehler, daß nach Aufwärmen die LED-Ketten sowie ein Kanal aussetzt. Die LED-Kettenunterbrechung habe ich gefunden, die Tonaussetzter auch trotz intensiver Suche nicht. Da alle drei Geräte das haben, muß es wohl irgendeinen Konstruktionsfehler geben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig XV 5000 Probleme Caneti am 16.04.2010 – Letzte Antwort am 17.04.2010 – 4 Beiträge |
Grundig XV-5000 Schaltplan HILFE ! schroedey am 27.07.2006 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 10 Beiträge |
Grundig XV 5000 bleibt immer an stefstoned am 03.04.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 3 Beiträge |
Grundrauschen bei Grundig XV 7500 cell1010 am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 19.10.2011 – 12 Beiträge |
Grundig XV 7500 Einschaltverzögerung dubliftment am 27.03.2012 – Letzte Antwort am 28.03.2012 – 4 Beiträge |
Grundig xv 7500 deifl am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 21 Beiträge |
Grundig A 5000 Ersatzteile Enzom1 am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 6 Beiträge |
Grundig T 5000 Probleme wagum am 23.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 6 Beiträge |
Grundig T 5000 - Sendespeicher wegavision am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 15 Beiträge |
Grundig T 5000 Probelm ! ichundich am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.763