HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Problem mit ELAC Miracord 50H | |
|
Problem mit ELAC Miracord 50H+A -A |
||
Autor |
| |
skyjacker
Ist häufiger hier |
18:39
![]() |
#1
erstellt: 06. Mai 2010, |
Hallo, ich stell mich erst mal vor, heiße Marlon und bin 23 Jahre alt und liebe Musik. Ich hab von meinem Vater ein Plattenspieler bekommen, den er aus dem Keller ausgegraben hat ![]() Nun zu meinem Problem, man kann den Schlitten mit der Nadel ja nach vorne raus ziehen. Damit das Funktioniert sind so 5 Laschen die auf andere 5 Laschen liegen. Hinten am Arm sind die 5 Laschen auf so einem Plastikplättchen wo das Kabel aus dem Arm dran gelötet ist. Anscheint hat mein Vater damals das etwas zu heiß erhitzt und das Plastikplättchen mit den Laschen ist etwas verformt und ich bekomme jetzt kein richtigen Kontakt hin. ![]() Nun zu meiner Frage, gibt es da noch irgendwo Ersatz oder muss ich mir ein bei eBay schießen um da dann das Plättchen auszubauen? Ich wollte eigentlich alles soweit original lassen aber wenn keine andere Möglichkeit, was gibts da noch für Systeme und kann man da was anderes einbauen? (nur im Notfall!) Schöne Grüße Marlon |
||
Holg_er
Stammgast |
08:46
![]() |
#2
erstellt: 07. Mai 2010, |
Hallo Marlon, ganz sicher, dass dort etwas verformt ist? Häufig kommt es einfach zu Kontaktproblemen auf Grund von Oxidation. Die Kontakte sind dann schön schwarz angelaufen. Vorschlag: Erstmal die Kontakte mit Alkohol und Q-Tips reinigen. Sollte das Problem nicht verschwunden sein... bitte ein Bild einstellen. Da läßt sich sicherlich noch was machen. Ein Headshell für den 50H ist nicht so einfach zu bekommen (ich könnte auch noch sowas gebrauchen....). Im Notfall passen auch TKS's von anderen Elac- Modellen. Dann fehlt dir aber die Schraube zur System- Justage und es sieht bescheiden aus! Einfacher zu bekommen sind die allerdings auch nicht. Die Elac- Spezies sitzen übrigens ![]() Gruß Holger ![]() |
||
skyjacker
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#3
erstellt: 09. Mai 2010, |
ist verformt hab mir das schon angesehen und kontakte gereinigt auch schon. aber hab mich jetzt entschieden ein zweiten zu kaufen als ersatzteillager ![]() Bild versuch ich morgen zu machen hab zur zeit etwas wenig zeit ![]() und danke für den Tipp mit dem anderen Forum ![]() (was natürlich nicht heißt das ich hier weg bin ![]() mfg Marlon |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ELAC Miracord 50H E,-Teile ? charlymu am 09.06.2010 – Letzte Antwort am 14.06.2010 – 4 Beiträge |
ELAC Miracord 50H II defekt Der_Nobsi am 14.07.2006 – Letzte Antwort am 14.07.2006 – 3 Beiträge |
Netzkabel ersetzen Elac Miracord 50H OrmusBaxter am 15.05.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2013 – 4 Beiträge |
Plattenteller abnehmen von Elac Miracord 50h moritz3742 am 02.11.2022 – Letzte Antwort am 03.11.2022 – 9 Beiträge |
Elac Miracord 40 olofschm am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 4 Beiträge |
Elac Miracord 16 muwuf am 26.09.2011 – Letzte Antwort am 27.09.2011 – 5 Beiträge |
ELAC Miracord 50 H Sound verbessern pommesbollo am 29.06.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 8 Beiträge |
ELAC Miracord 660 mechanisch einstellen FeCr am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 08.09.2011 – 4 Beiträge |
Plattennadel/Vorverstärker Elac Miracord 770H backfix am 27.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 7 Beiträge |
Bedienungsanleitung für ELAC Miracord 630 lentys am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDome3001
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.998