HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » sony ta-f808es - kanal beschädigt | |
|
sony ta-f808es - kanal beschädigt+A -A |
||
Autor |
| |
stoneeh
Inventar |
14:39
![]() |
#1
erstellt: 14. Jun 2010, |
hi heute hab ich ziemlich laut aufgedreht auf besagten verstärker - clipping war erst im ansatz zu hören und kraft ging ihm auch noch nicht aus, also nahm ich an ich war noch nicht im grenzbereich jedoch kurz danach machte es "klacks", ich sah einen kleinen blauen blitz im verstärker, schutzschaltung sprang an, und aus wars ich konnte den verstärker wieder aufdrehn, jedoch ist der klang auf dem linken kanal nun sehr dumpf bzw leiser, und nun springt schon bei mittleren lautstärken wieder die schutzschaltung an (bei 1/4 am lautstärkeregler, vs 1/2 am lautstärkeregler als der verstärker den schaden nahm). wenn ich aber per balance den linken kanal deaktiviere lässt sich der verstärker normal laut aufdrehn, die schutzschaltung springt nur dann an wenn der linke kanal läuft. also der schaden dürfte auf den linken kanal begrenzt sein ich habe mal ein bild gemacht von aussen. im rot umrandeten bereich sah ich den blitz: ![]() ![]() hoffe dass zumindest eine grobe ferndiagnose möglich ist grüsse stoneeh [Beitrag von stoneeh am 14. Jun 2010, 14:40 bearbeitet] |
||
tri-comp
Stammgast |
15:21
![]() |
#2
erstellt: 14. Jun 2010, |
17 years old and very nice MOS-FET amplifier that will give you around 170Watts in 4 Ohms. Isn't that enough?? Apparently not and now you see what happens with an older amplifier, possibly with some electrolytic cap's drying out, when it's pushed beyond it's limits. Let someone with knowledge of electronics care for this almost vintage MOS-FET amp. It deserves to be re-surrected in my opinion. If you need the schematic diagram PM me for info on how to get it. mfg, /tri-comp |
||
stoneeh
Inventar |
15:41
![]() |
#3
erstellt: 14. Jun 2010, |
hi didnt know we're in the english forum? ![]() anyway, it seems like the damage is restricted to somewhere near the loudspeaker terminals, because only terminal B seems to have the problem, terminal A seems to work fine. this is not such a problem for me since i dont need to bi-wire auf deutsch: anscheinend betrifft's nur die lautsprecheranschlüsse B, A funktionieren. somit hat sich die sache für mich erledigt, ich brauch die B eh net grüsse stoneeh |
||
Kirschi1988
Inventar |
18:12
![]() |
#4
erstellt: 14. Jun 2010, |
Hi! Da hat sich wohl ein Kopplungskondensator verabschiedet, auch ein angeschmortes kabel wäre da möglich, man müsste mal aufschrauben und reinschauen dann kann man mehr erkennen, da der Vertärker sonst noch funktioniert hast du nochmal glück gehabt dass da keine Transistoren oder andere Halbleiter verbraten wurden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Überholung SONY TA F808ES sonyfreak am 26.05.2024 – Letzte Antwort am 26.05.2024 – 5 Beiträge |
SONY TA f808es Reparatur Raum Berlin staakie am 06.08.2022 – Letzte Antwort am 22.12.2022 – 36 Beiträge |
Sony TA-F808ES knarzt immer noch nach Reparatur Peppo22 am 16.08.2017 – Letzte Antwort am 19.08.2018 – 21 Beiträge |
Sony TA-F 808ES (Phono) Sholva am 06.12.2017 – Letzte Antwort am 07.12.2017 – 13 Beiträge |
Sony TA-F5A Kanal Aussetzer *Andy01* am 23.06.2019 – Letzte Antwort am 24.06.2019 – 3 Beiträge |
Sony TA-N55 Endstufe hermannxxl61 am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 4 Beiträge |
Sinusleistung bei Sony Ta-F570ES FenderPhil97 am 20.02.2014 – Letzte Antwort am 21.02.2014 – 2 Beiträge |
sony ta-FA1200es wh11 am 16.08.2015 – Letzte Antwort am 29.08.2015 – 3 Beiträge |
Sony TA 5650 hein_troedel am 17.06.2016 – Letzte Antwort am 18.06.2016 – 2 Beiträge |
Endstufendefekt Sony TA 1150 Ichhörnichtauf am 03.01.2018 – Letzte Antwort am 06.01.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.332
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.913