HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Sony TA-F5A Kanal Aussetzer | |
|
Sony TA-F5A Kanal Aussetzer+A -A |
||
Autor |
| |
*Andy01*
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#1
erstellt: 23. Jun 2019, |
Hallo liebe Forengemeinde Habe auf dem Flohmarkt oben stehendes Gerät erstanden. Der Verkäufer meinte, das der Verstärker feucht geworden ist und nicht mehr angeht. Habe dann nach mittlerweile zweiwöchiger Bastelei vieles wieder hinbekommen. Doch nun zu meinem Problem. Der Verstärker hat auf dem rechten Kanel ständig Aussetzer. Bei leiser Lautstärker geht er im 2 bis 5 Sekundentakt ein und aus mit einem Ploppgeräusch. Bei höhere Lautstärke bleibt er meist an, total verzerrt, und nach einem kurzen Moment schaltet das Relais ab. Ich habe schon so Einiges gemacht, wie z.B. Alle Lötstellen nachgelötet, alle Elkos auf der Verstärkerplatine gewechselt, ein paar Transistoren ausgetauscht, neues Relais getestet bzw. altes Relais ausgebaut und gereinigt. Schaltplan ist vorhanden, bin aber jetzt mit meinem Latein am Ende. Vielleicht hat ja Jemand noch einen Tip für mich oder ähnliche Erfahrungen mit einer Lösung des Problems. Würde mich freuen. Grüße Andreas |
||
ArLo62
Stammgast |
18:53
![]() |
#2
erstellt: 23. Jun 2019, |
Hi! Kann das sein,dass das Gerät ein Schaltnetzteil hat? Hast Du mal die Spannungen gemessen die am Board ankommen. Vorsichtig sein so Schaltnetzteile enthalten lebensgefährliche Spannungen! Wenn Du dich nicht auskennst, lieber Finger weg. Gruß Arnim |
||
*Andy01*
Ist häufiger hier |
08:54
![]() |
#3
erstellt: 24. Jun 2019, |
Hallo Danke für die Infoi. Laut Schaltplan sind alle Spannungen vom Netzteil korrekt vorhanden. Grüße Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony TA-F5A(Problem) L.F am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 9 Beiträge |
Sony TA-F5A Problem hifibrötchen am 15.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 7 Beiträge |
Sony TA-F5A Me109g6 am 01.04.2023 – Letzte Antwort am 13.05.2023 – 40 Beiträge |
Sony TA-F5A will nicht mehr solextreter am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 2 Beiträge |
sony ta-f808es - kanal beschädigt stoneeh am 14.06.2010 – Letzte Antwort am 14.06.2010 – 4 Beiträge |
Tipp: Sony TA-F870 ES Phonoeingang rechts Aussetzer gunnilla am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2010 – 7 Beiträge |
Sony TA-N55 Endstufe hermannxxl61 am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 4 Beiträge |
sony ta-FA1200es wh11 am 16.08.2015 – Letzte Antwort am 29.08.2015 – 3 Beiträge |
Sony TA 5650 hein_troedel am 17.06.2016 – Letzte Antwort am 18.06.2016 – 2 Beiträge |
Endstufendefekt Sony TA 1150 Ichhörnichtauf am 03.01.2018 – Letzte Antwort am 06.01.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.339
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.053