HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Pioneer SX-838, Kanal defekt | |
|
Pioneer SX-838, Kanal defekt+A -A |
||
Autor |
| |
mfk83
Neuling |
#1 erstellt: 14. Jan 2011, 00:12 | |
Hallo, ich habe vor kurzem eine meines Erachtens sehr ordentliche Plattenspieler/Verstärkerkombination auf dem Dachboden gefunden. Zum einen einen Dual 721 Plattenspieler, welcher auch einwandfrei funktioniert und ein echtes Prachtstück ist Und dann noch einen Pioneer SX-838 Verstärker. Dieser funktioniert auch (Tuner usw alles ok), allerdings geht der linke Kanal nicht mehr und das an allen drei Ausgängen (A,B,C). Des Weiteren ist wohl noch mindestens ein Birnchen kaputt, was wohl aber nicht so das große Problem darstellen sollte. Hat jemand eine Idee, was mit dem Kanal sein könnte? Ich bin da werkzeugtechnisch sehr gut ausgestattet (Student E-Technik, leider mehr Theorie als Praxis), allerdings traue ich mich nicht so recht an das Teil heran. Für einen Hinweis zur Thematik wäre ich äusserst dankbar. Ich möchte noch lange Freude an dem Gerät haben Vielen Dank! Mit freundlichem Gruß Michael |
||
bukongahelas
Inventar |
#2 erstellt: 15. Jan 2011, 10:33 | |
Ein Kanal ausgefallen: - Kontaktproblem, Signalunterbrechung im Vorverstärker (Schalter,Potis,Lautsprecherschutzrelais,schlechte Lötstelle, defekte Bauteile) - Endstufe defekt Zunächst Signalverbindungen L+R zwischen Vor- und Endstufe auftrennen. Signale vom VV auf ein anderes Gerät, zB Cassrec einspeisen und mit Kopfhörer abhören. Signale einer AudioQuelle direkt in die Endstufe einspeisen. Vorsicht, volles Signal steuert auch die Endstufe voll aus. Zur Boxenschonung (alten) Kopfhörer verwenden. Oder eine klassische Signalverfolgung mit Oszilloskop vom (Cinch)Eingang bis zum LS-Ausgang. Servicemanual downloaden und nach Schaltplan vorgehen. Oder Netzstecker ziehen, eine Stunde warten oder Siebelkos der Endstufe entladen, und die Endtransistoren auf dem Kühlkörper mit Multimeter im Halbleitertest (Drehwähler Diodensymbol) auf Kurzschlüsse und im Standardhalbleitertest die Diodentrecken prüfen. bukongahelas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer SX 838 Tuner defekt vampir am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 15 Beiträge |
Pioneer SX-838 Frontglasschaden esseixxe am 21.04.2013 – Letzte Antwort am 23.04.2013 – 5 Beiträge |
Pioneer SX-838 Transistoren Niewi am 12.04.2022 – Letzte Antwort am 23.04.2022 – 21 Beiträge |
Pioneer SX-590 Kanal Defekt Carsten_2 am 12.04.2010 – Letzte Antwort am 24.09.2010 – 8 Beiträge |
Pioneer SX-838 - Verstärker schaltet sich ab pulp am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 23.10.2010 – 4 Beiträge |
Kleiner Reparaturbericht eines Pioneer SX-838 Holzbocker am 13.04.2013 – Letzte Antwort am 16.04.2013 – 3 Beiträge |
Fragen zu einem Pioneer SX-838 Rabia_sorda am 15.05.2016 – Letzte Antwort am 28.06.2016 – 19 Beiträge |
Pioneer SX-838 Sicherung haut durch Seimalanders am 03.10.2018 – Letzte Antwort am 19.01.2022 – 10 Beiträge |
Pioneer SX-626 Ein Kanal defekt. vaclav am 27.08.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2023 – 55 Beiträge |
Defekter Pioneer SX 838 - benötige Hilfe bei der Reparatur! GABE87 am 03.05.2017 – Letzte Antwort am 03.05.2017 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.607