HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Marantz 2110 Tuner / Sicherung fliegt raus | |
|
Marantz 2110 Tuner / Sicherung fliegt raus+A -A |
||
Autor |
| |
herr_bieber
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Feb 2011, 15:04 | |
Hallo zusammen, bei meinem geliebten Marantz 2110 Oszilloskop-Tuner, fliegt beim Einschalten immer die Hauptsicherung auf der Rückseite raus. Die inneren Feinsicherungen sind alle in Ordnung, auch wenn ich diese rausnehme brennt die Sicherung durch. Vielleicht hatte jemand schon einmal den selben Defekt und kann mir weiterhelfen, bin für jeden Tipp dankbar. Gruß, Stoffel |
||
audiomatic
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 09. Feb 2011, 16:46 | |
Wenn alle (!) Sekundärsicherungen gezogen werden und die Netzsicherung löst immer noch aus, steht zu vermuten dass einer der beiden Netztrafos einen Primärschluss hat. Den defekten Trafo kann man nur durch sukzessives Abhängen bzw. Anklemmen der beiden Primärwicklungen ermitteln. Vorsicht - (lebens)gefährliche Spannungen auf der Primär- UND Sekundärseite dieses Netzteils!! Aufgrund der ungewöhnlichen Sekundärspannungen gibt es so einen Trafo nicht an jeder Straßenecke... gruß, audiomatic |
||
bukongahelas
Inventar |
#3 erstellt: 11. Feb 2011, 03:52 | |
Den Kurzschluß im Netzeingang könnte auch ein Störschutzkondensator verursachen. Die hängen parallel an Phase und NullLeiter. Alles was direkt (vor den Sicherungen) am Trafo bzw Netz hängt, kann den Kurzschluß ebenso verursachen wie ein def Trafo. Netzstecker ziehen. Die Zuleitungen der Primärpulen beider Trafos einseitig unterbrechen. Neue Primärsicherung einsetzen. Netzschalter einschalten.Dann muß er nicht den Kurzschluß"blitz" schlucken, sondern die Kontakte des Netzsteckers, dem das kaum schadet und der sich leicht erneuern läßt. Netzstecker in Dose stecken. Brennt die Sicherung wieder durch, liegts wohl nicht an den Trafos.Sind ja deaktiviert.Kurzschluß woanders suchen. Wenn nicht ist evtl ein Trafo def. Netzstecker wieder ziehen. Einen Trafo wieder anklemmen. Testen. Anderen Trafo anklemmen. Testen. So den def Trafo ermitteln. Niemals im Gerät manipulieren, wenn Netzstecker in Dose steckt. bukongahelas |
||
ruesselschorf
Inventar |
#4 erstellt: 11. Feb 2011, 18:30 | |
Hallo, erst mal den Trafo für die Anodenspannung (den linken) primärseitig abklemmen- der geht leider manchmal kaputt... Gruß, Helmut |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz PM-550DC - Sicherung fliegt raus marais am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 19 Beiträge |
Marantz 2220 Sicherung fliegt raus beim anschalten. bigmic63 am 17.01.2013 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 6 Beiträge |
Marantz 2110 Trafo R.I.P. maxelander am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 08.07.2007 – 8 Beiträge |
Marantz 2110 Stereo Problem Wahle am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 19 Beiträge |
Mission Cyrus II - Sicherung fliegt raus Lötfred am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 21 Beiträge |
Harman/Kardon PM645 Sicherung fliegt ständig raus TobyDick am 07.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 7 Beiträge |
Saba Mi 215, Sicherung fliegt sofort raus Akeco am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 12 Beiträge |
Sony TA F361R Sicherung fliegt immer raus? derkuerb am 09.02.2012 – Letzte Antwort am 25.02.2012 – 11 Beiträge |
Technics SU-A60 Sicherung fliegt migot am 25.11.2014 – Letzte Antwort am 22.12.2014 – 15 Beiträge |
AKAI 635DB - Motorsteuerung Sicherung fliegt GooserHB am 19.03.2012 – Letzte Antwort am 22.03.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.811