HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Axialspiel Capstanwellen Akai gxc 760 D | |
|
Axialspiel Capstanwellen Akai gxc 760 D+A -A |
||
Autor |
| |
Valerius
Ist häufiger hier |
09:52
![]() |
#1
erstellt: 22. Apr 2011, |
Hallo, bei meinem "neuen" AKAI gxc 760 D kommt es schon mal zu Ausfällen des linken Kanals bei der Aufnahme, festgestellt durch Hinterbandkontrolle, ebenso schwankt manchmal die Aufzeichnung des Tongenerators auf dem linken Kanal. Erneutes Einlegen des Bandes behebt meist das Problem. Andruckrolle etc. alles sauber. Kann es sein, dass das Axialspiel der linken Capstanwelle (in Draufsicht), deutliches hin und her ( mindestens 1 mm, eher mehr) zu groß ist?Wie viel Spiel ist normal ? Wäre schön, wenn mir das jemand sagen könnte. Besten Dank Gruß Paul [Beitrag von Valerius am 22. Apr 2011, 09:54 bearbeitet] |
||
hf500
Moderator |
10:36
![]() |
#2
erstellt: 22. Apr 2011, |
Moin, wenn der Bandlauf gestoert ist, sind auf jeden Fall beide Kanaele betroffen. Ausserdem wird schlechter Bandlauf im Capstanantrieb meist von falsch justierten oder verformten Andruckrollen verursacht. Das Axialspiel ist unterschiedlich einzustellen, manche Hersteller lassen 0,5mm zu, andere gerade eben kein Spiel. wenn es einstellbar ist, wuerde ich es mit 0,1-0,2mm versuchen. Bei Ausfaellen einzelner Kanaele sollte das Geraet zunaechst elektrisch untersucht werden. 73 Peter |
||
Valerius
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#4
erstellt: 22. Apr 2011, |
Hallo Peter, besten Dank für die aufschlussreiche Antwort. Werde die Sache weiter beobachten und vor Ablauf der Garantie das Gerät einschicken. Freundliche Grüße Paul |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Akai GXC 750 D Überholung Plattensucht am 20.01.2014 – Letzte Antwort am 09.12.2018 – 19 Beiträge |
AKAI GXC - 709D Antriebsriemen !harvey am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 2 Beiträge |
Außendurchmesser Andruckrollen abschleifen (Bsp. Akai GXC-760 Kassettendeck) kuni1 am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 29.10.2008 – 3 Beiträge |
Tonkopf "stempelt" Band beim Start AKAI GXC 760 Valerius am 23.04.2011 – Letzte Antwort am 24.04.2011 – 7 Beiträge |
Mein Akai GXC-760 schaltet ständig das Band ab. ossinator71 am 21.07.2014 – Letzte Antwort am 13.08.2014 – 6 Beiträge |
Akai GXC-760D Motor zu schnell wotan.hs am 19.11.2021 – Letzte Antwort am 17.12.2021 – 11 Beiträge |
Probleme mit Akai GXC-750D Tommy601 am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 2 Beiträge |
Andruckrollen für Akai GXC-760D saabfahrer am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 8 Beiträge |
Akai GXC-750D: Frontblende abnehmen yasmin am 04.08.2013 – Letzte Antwort am 17.09.2013 – 4 Beiträge |
Akai GXC 510 Tape speed bastlwastl65 am 25.04.2016 – Letzte Antwort am 26.04.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.224