HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » SL-Q2 defekt | |
|
SL-Q2 defekt+A -A |
||
Autor |
| |
doc_barni
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 19. Mai 2011, 20:38 | |
Hallo Analogies, habe einen SL-Q2 mit EPS 207 in super Zustand für maximal schmales Geld gefischt.... sound : sehr fein der hat wohl ungleich mehr gestanden als gespielt... alles top , nur die "Stoptaste" mit zugehöriger Armrückführung ist tot.... werde bald das Gerät öffnen, kann vielleicht jemand schon vorab einen Tipp geben, wie die Funktion der Taste ist, oder was als Fehler infrage kommen könnte... das Manual habe ich, aber dafür reicht es nicht. vorab danke, für euere hinweise... freundliche Grüsse doc_barni |
||
esla
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Mai 2011, 14:29 | |
Hallo Doc, seit einiger Zeit habe ich einen Technics SL-Q3 (mit einem Ortofon MC-1 drauf ). Dieser hat ähnliche Probleme wie Dein Gerät. Schalte ich ihn ein und drücke die Start-Stop-Taste, passiert erst mal gar nichts. Außer leises Klicken im Gerät. Ich vermute daher dort logischerweise ein Relais. Starte ich das Gerät dann von Hand, senke den Tonarm ab und lasse die Platte eine Weile laufen, klappt auch der Stop über die Taste - als auch der Start wieder. Ich habe mein Gerät noch nicht geöffnet, vermute aber eigentlich nichts weiter als verschmutzte Relaiskontakte. Gruß Jens |
||
doc_barni
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 21. Mai 2011, 17:24 | |
Hallo, der Dreher funktioniert wieder richtg. Ursache war ein mechanischer Defekt , die Kraftübertragung vom Motor auf die Rückführmechanik war gestört. @ esla das leise " klicken " verursacht kein Relais, an dem man Kontakte reinigen könnte. Es ist ein Magnetschalter, der die Mechanik ingang setzen sollte... und das war bei mir der Übeltäter... der Verkäufer war nicht dazu zu bewegen, den Teller beim Transport abzunehmen, dieses Zahnrad sitzt ganz unten auf der Tellerachse und ist beschädigt und aus seiner Postition gesprungen....( es hat original 4 solcher Klammern, nicht wie hier 2 1/2 ) freundliche Grüsse doc_barni |
||
esla
Stammgast |
#4 erstellt: 21. Mai 2011, 17:56 | |
Ahhh, okay! Wieder was dazugelernt (und das ohne ein Gerät zu öffnen). Danke für die Rückmeldung und die Fotos. Bei Gelegenheit schaue ich bei meinem, was da los ist. Wenn er einmal läuft, funktioniert er ja auch wieder über die Start/Stop-Taste, mal sehen was da los ist. Gru0ß Jens |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SL Q2 Endabschaltung einstellen Nobik am 07.12.2022 – Letzte Antwort am 07.12.2022 – 5 Beiträge |
Technics SL Q2 Plattenspieler - Transportschaden (!) cqqt am 01.03.2021 – Letzte Antwort am 02.03.2021 – 5 Beiträge |
Technics SL-Q2 Tonarm hängt fest Saltyd0g am 03.06.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2018 – 5 Beiträge |
Technics SL-BL3 Service Manual evil-peter am 02.04.2021 – Letzte Antwort am 28.11.2021 – 13 Beiträge |
TECHNICS SL - Q33 Plattenspieler killnoizer am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 3 Beiträge |
DEFEKT ? CDP Technics SL-PG360A Rotel_RA-980BX am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2018 – 8 Beiträge |
SL-Q 33 leider defekt doc_barni am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2011 – 9 Beiträge |
SL-1710 MKII.defekt --- jetzt nicht mehr doc_barni am 30.03.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 11 Beiträge |
Technics SL 1610 MK 2 defekt unti77 am 29.12.2014 – Letzte Antwort am 31.12.2014 – 2 Beiträge |
Technics SL 1700 Tonabnehmer paddy0815 am 23.06.2020 – Letzte Antwort am 24.06.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.186
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.063