HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Philips CD 104 - Wackler mit Pfeifgeräusch | |
|
Philips CD 104 - Wackler mit Pfeifgeräusch+A -A |
||
Autor |
| |
18-1-12-6
Neuling |
06:09
![]() |
#1
erstellt: 23. Mai 2011, |
Hallo, mein CD 104 (CDM0) hat seit kurzem folgenden Fehler: Nach Einlegen einer CD wird diese gelesen, sobald ich sie starte pfeift/piept es auf beiden Kanälen. Die CD wird aber abgespielt. Der Fehler ist an einen Wackelkontakt gebunden, wenn ich den Player etwas bewege verschwindet das Geräusch. Ist ein ähnlicher Fehler schon bei jemandem aufgetaucht? Gibt es Tipps zur Reparatur? Grüße |
||
shabbel
Inventar |
07:34
![]() |
#2
erstellt: 23. Mai 2011, |
Nein, der Fehler ist nicht bei irgendjemandem aufgetaucht, sondern bei allen. Schau mal hier im Forum nach CD 304. Da gibts es Tipps wie man solche Fehler behebt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PHILIPS CD-104 tone4me am 30.07.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2009 – 2 Beiträge |
Philips cd 104 Gumbay1 am 02.01.2018 – Letzte Antwort am 08.01.2018 – 3 Beiträge |
Philips CD 104 - Hilfe !!!! Hann45500 am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 2 Beiträge |
Philips CD 104 überholen? Merry am 26.09.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2016 – 25 Beiträge |
Philips CD 104 shabbel am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 06.11.2017 – 5 Beiträge |
Philips CD 104 Instandsetzung BodenseeRudi am 28.08.2021 – Letzte Antwort am 05.09.2021 – 19 Beiträge |
Philips CD 104 Transformator 110V vaclav am 25.12.2016 – Letzte Antwort am 25.12.2016 – 3 Beiträge |
Philips CD 104 - CD Fach Stress Hann45500 am 26.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 22 Beiträge |
CD 104. mal wieder MusikRadler am 27.09.2019 – Letzte Antwort am 28.02.2023 – 39 Beiträge |
Philips CD-104 Schubladensteuerung spinnt - Fehler gefunden :-)) AnthonyP am 27.11.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2022 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.338
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.991