HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Hilfe! Yamaha CDC-615 CD-Lade defekt | |
|
Hilfe! Yamaha CDC-615 CD-Lade defekt+A -A |
||
Autor |
| |
laluliluna
Neuling |
#1 erstellt: 22. Jun 2011, 20:29 | |
bei meinem 5-Fach Wechsler ging erst die CD-Lade gar nicht mehr auf. Da ich keinen neuen Keilriemen für das Gerät auftreiben konnte, habe ich ihn notdürftig durch einen Gummi ersetzt. Nun geht die CD-Lade zwar wieder, aber sie bleibt nicht an der richtigen Stelle stehen - damit die CD gespielt werden kann. Der Drehteller hält immer ein paar Millimeter zu spät. Von Hand nachdrehen bringt nichts, da er sich von selbst immer wieder falsch einstellt!!! Kann mir jemand sagen, wie ich das Teil wieder zum funktionieren bringe??? Bin über jeden Tip dankbar... Lg Sandra |
||
Toni_
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 22. Jun 2011, 21:02 | |
Hallo Sandra, vielleicht hast Du den Schalter unbeabsicht verstellt, der die jeweilige Endlagenposition der Lade meldet. Ich schraube morgen mal meinen Player auf und schau mal nach. Könntest Du ein paar Fotos machen und hier reinstellen ? Hier bekommst Du den Originalriemen : Fachwerkstatt Werner Busalt http://www.busalt-service.de Mit Porto und Verpackung sehr wahrscheinlich unter 10 € Achtung Vorkasse ! Keine Sorge die Firma ist seriös ! Wahrscheinlich ist das der Riemen : VQ776900 der ist zwar für den CDC-635, aber vielleicht auch für den CDC-615 . Besser anfragen die antworten schnell ! Gruß Toni |
||
|
||
laluliluna
Neuling |
#3 erstellt: 23. Jun 2011, 07:43 | |
Toni_
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 23. Jun 2011, 09:02 | |
Hoi Sandra, auf dem mittleren Foto ist ein doppeltes weisses Zahnrad zu sehen, das kleinere von dem sieht aus, als ob es "Karies" hätte. Oder ist das nur Fett ? So ich gehe jetzt mal meinen CD-Player öffnen, es ist zwar ein CDC-635 aber wir schauen mal... Gruß Toni |
||
laluliluna
Neuling |
#5 erstellt: 23. Jun 2011, 12:45 | |
hi toni, hab das zahnrad sauber gemacht... sieht so aus, wie wenn die zähne alle intakt wären. vielleicht geht es ja mit einem ordentlichen antriebsriemen. hab der firma in mannheim bereits eine email geschickt. die sind nicht allzuweit von mir weg, da könnte ich sogar vorbei fahren. lg sandra |
||
Toni_
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 23. Jun 2011, 13:18 | |
Hoi Sandra, vielleicht bekommst Du auch von denen noch einen Tip ! Gruß Toni |
||
Toni_
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 23. Jun 2011, 17:58 | |
Hoi Sandra, bevor Du dann den neuen Riemen montierst, entfette vorher die beiden Riemenscheiben, in der "Spur wo der Riemen sitzt ! Vorher Netzstecker ziehen ! Aber Vorsicht ! Verdünnung, Benzin und Nagellackentferner sind zu stark ! Ein bischen Spirtus auf ein Papier-Taschentuch und los geht es. Du kannst auch einen Tropfen Spüli auf ein etwas feuchtes Tuch geben, dann hinterher gut trocken wischen !!! Gruß Toni |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics 615 Input defekt? LuxMorgenstern am 06.02.2017 – Letzte Antwort am 08.02.2017 – 5 Beiträge |
Burmester 963 CD Player Lade defekt heikostr am 12.11.2012 – Letzte Antwort am 13.11.2012 – 5 Beiträge |
Yamaha CD Receiver CRX-550 - Netzteil defekt? Killing1968 am 21.12.2022 – Letzte Antwort am 22.12.2022 – 10 Beiträge |
hilfe! - defekt - yamaha a520 timme_mk_II am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 12 Beiträge |
Toshiba CD defekt bretohne am 21.10.2012 – Letzte Antwort am 12.11.2012 – 15 Beiträge |
CD Lade schließt nicht ganz ELMO-5000 am 23.11.2021 – Letzte Antwort am 24.11.2021 – 10 Beiträge |
Sansui CD-X 701i defekt maktub77 am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 29.07.2009 – 3 Beiträge |
Grundig CD 8400 - defekt? svente am 04.04.2015 – Letzte Antwort am 24.04.2015 – 20 Beiträge |
Technics Kasettendeck 615 Kaputt? Schneewolf_1988 am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 2 Beiträge |
Technics 615 Tapedeck - Schwankungen moishe am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 07.07.2021 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.498