HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Fisher CA 9060 knistert im rechten Kanal | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Fisher CA 9060 knistert im rechten Kanal+A -A |
||||
Autor |
| |||
Grundi69
Inventar |
15:46
![]() |
#51
erstellt: 17. Sep 2011, |||
Nein, nicht unbedingt. Das kommt drauf an, an welchen Beinchen und in welche Richtung man misst. Schau mal hier, hier sit das erklärt (unten auf der Seite): ![]() Du musst dir im Internet die Pin-Belegung des Transistors besorgen. Edit: Es ist ein 2SD1682 Transistor, das Datenblatt findest du z.B. hier: ![]() Demnach ist (wenn du die Beschriftung lesen kannst) rechts die Basis, in der Mitte der Collector und links der Emitter. [Beitrag von Grundi69 am 17. Sep 2011, 15:52 bearbeitet] |
||||
jan654
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#52
erstellt: 17. Sep 2011, |||
War von Basis zu Collector und von Basis zu Emitter beide Male Durchgang von um die 700. Mit hFE zeigt mir mein Messgerät nichts an (sprich 000). [Beitrag von jan654 am 17. Sep 2011, 16:01 bearbeitet] |
||||
|
||||
Grundi69
Inventar |
17:28
![]() |
#53
erstellt: 17. Sep 2011, |||
Hast du auf am Multimeter auf 'Diodentest' gestellt und die rote Messleitung an die Basis geklemmt? Dann würden die 700 wohl mV bedeuten, also 0,7 V Spannungsabfall in Durchlassrichtung - das wäre in Ordnung. Aber in der Gegenrichtung, also wenn du die Messstrippen umpolst und an die Basis die schwarze Messleitung klemmst, darf nichts angezeigt werden! Ebenso darf kein Durchgang von Collector zum Emitter bestehen! [Beitrag von Grundi69 am 17. Sep 2011, 17:30 bearbeitet] |
||||
jan654
Ist häufiger hier |
09:05
![]() |
#54
erstellt: 18. Sep 2011, |||
Ja war Diodentest (hab es Durchgang genannt).
Wird auch nichts angezeigt. Was mich nur verwundert ist, dass der 'Transistortester' hFe, der laut Anleitung ja auch funktionieren sollte, kein Ergebnis bringt (sprich 000 auf dem Display des Multimeters) |
||||
Grundi69
Inventar |
10:24
![]() |
#55
erstellt: 19. Sep 2011, |||
Hmm, dann scheint das auch nicht der Fehler zu sein
Hast Du auch so eine kleine Testfassung am Multimeter? Bei mir ist das immer seeehr fummelig, einen Transistor dort richtig einzuführen, vor allem, wenn die Beinchen kurz sind. Evtl. hast du auch PNP/NPN vertauscht oder die Pin-Belegung? Gruß Groomy |
||||
jan654
Ist häufiger hier |
17:53
![]() |
#56
erstellt: 25. Sep 2011, |||
Heute hab ich nun endlich wieder Zeit gefunden den Transistor zu messen, und jetzt ist er auch mit dem hFe Test in Ordnung. Also geht es weiter auf Fehlersuche. |
||||
Grundi69
Inventar |
14:35
![]() |
#57
erstellt: 26. Sep 2011, |||
jan654
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#58
erstellt: 18. Okt 2011, |||
So alles grob gemessen, scheint in Ordnung zu sein. Heute ist mir noch aufgefallen das der Rechte Kanal auch leiser ist als der linke. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fisher ca-9060 Schaltplan leochrist am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 4 Beiträge |
Technics SE-9060 knallt im rechten Kanal 55Snoopy am 05.02.2024 – Letzte Antwort am 26.04.2024 – 73 Beiträge |
Amp Fisher CA 9060: Standby geht unvermittelt an cyrano_de_b. am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 7 Beiträge |
Fisher MCE4040 Kanal defekt biniman am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 2 Beiträge |
Kondensatoren für Fisher CA 2030 Christian_Fisher am 12.09.2011 – Letzte Antwort am 13.09.2011 – 3 Beiträge |
TA-F770ES rechter Kanal "knistert" xenokles am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 15.04.2009 – 6 Beiträge |
Grundig V4200 knistert auf einem Kanal Aasterinian am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 3 Beiträge |
Fisher CA-2310 wayner am 01.07.2012 – Letzte Antwort am 07.11.2012 – 5 Beiträge |
Fisher CA-75 Ersatzteile? Fuchiii am 13.04.2013 – Letzte Antwort am 18.04.2013 – 2 Beiträge |
Philips CD303 rechter Kanal pfeift & knistert inham1 am 24.11.2013 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.760