HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Onkyo Integra A8850, Mode-Select-Schalter | |
|
Onkyo Integra A8850, Mode-Select-Schalter+A -A |
||
Autor |
| |
pacharmo
Neuling |
12:50
![]() |
#1
erstellt: 29. Jun 2007, |
Hallo, bei meinem Verstärker schaltet der Mode-Select-Schalter ständig auf ein anderes Gerät um. Wer kann mir bei der Ersatzteilbeschaffung helfen, oder wer repariert den Verstärker (Preis?). Danke für die Antworten |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
15:38
![]() |
#2
erstellt: 29. Jun 2007, |
Das ist wohl ein sehr häufiges Problem bei diesem Gerät und leider gibt es wohl auch keine befriedigende Lösung zur Abhilfe. Du könntest bei Dirk Gardi nachfragen der betreibt eine Onkyo-Website und kennt sich bestens aus. Schreib im einfach eine Mail. ![]() ![]() Edit: Doch was gefunden, Armin kann den Verstärker wohl reparieren: ![]() [Beitrag von andisharp am 29. Jun 2007, 15:42 bearbeitet] |
||
pacharmo
Neuling |
17:55
![]() |
#3
erstellt: 30. Jun 2007, |
Danke für Deinen Tip. Er hat mir weitergeholfen ! ![]() |
||
armin777
Gesperrt |
15:46
![]() |
#4
erstellt: 02. Jul 2007, |
@parchamo A-8850 Eingangswahlschalter und Lautsprecherrelais restaurieren kostet bei uns rund 100,- Euro alles (also auch Mwst. und Versand) inklusive. Dauert nur 2-3 Tage, Teile sind alle vorhanden! ![]() Beste Grüße Armin777 |
||
Nordman
Neuling |
12:33
![]() |
#5
erstellt: 13. Dez 2011, |
Ich habe meinen A-8850 mit denselben beiden Problemen (selbsttätig umschaltender Eingangswahlschalter und klemmender Lautsprecherschutzschaltung) nach den beschriebenen Lösungen repariert. Wer Löten bzw. Entlöten kann und bei der Demontage die Steckverbindungen und Kabekl markiert und ggf. noch fotografiert, hat damit keine größeren Probleme. Der große Drehknopf ging bei mir nur schwer ab, aber kaputt machen kann man nichts, wenn nur kräftig mit der Hand daran zieht. Ersatzteile gab es letztes Jahr noch problemlos. Jetzt kann er wieder voll funktionsfähig mit FB und Anleitungen im großen Auktionshaus bewundert werden. Gruß, Nordman ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo Integra A8850 Lautstärke verändert sich leugim75 am 11.02.2012 – Letzte Antwort am 18.02.2012 – 6 Beiträge |
Onkyo A8850 Ansteuerung Lautsprecherrelais schlutopia am 24.01.2024 – Letzte Antwort am 01.02.2024 – 30 Beiträge |
Onkyo A8850 linke Seite defekt Ecki2 am 27.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 16 Beiträge |
Onkyo A-8850 Integra Source-Direct Schalter Adventure1170 am 21.07.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 4 Beiträge |
Onkyo Integra A-8650 Lautsprecherwahlschalter hellscreamer am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 2 Beiträge |
Onkyo Integra A-8250 joken24 am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 2 Beiträge |
Onkyo Integra verzerrt mes0r am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 11 Beiträge |
Onkyo Integra Endstufe Probleme highendler am 20.08.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 3 Beiträge |
Onkyo Integra: Lautsprecherrelais tauschen *maddog* am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2020 – 23 Beiträge |
Onkyo Integra 8015 teddy85 am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedErwin_Heigl
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.704