HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Onkyo Integra verzerrt | |
|
Onkyo Integra verzerrt+A -A |
||||
Autor |
| |||
mes0r
Stammgast |
#1 erstellt: 10. Jan 2008, 00:22 | |||
Hallo! ICh besitzte einen Onkyo Integra a8250. Ich komme seht gut mit ihm zurecht, doch verzerrt er in letzter Zeit immer im linken Kanal. Es kommt meisten im Hoch und Mittelton zu Verzerrungen, meistens wenn Bass einsetzt. Hab schon mal nen bisschen mit Kontakspray rumgesprüh, von innen da wo der Lautstärkenrelger sitzt. Hat aber nicht wirklich was gebracht. Mir ist aufgefallen, dass wenn ich den Balanceregler nach rechts drehe, geht es halt weg. Was oder wo liegt das Problem? Danke schonmal im voraus! |
||||
detegg
Inventar |
#2 erstellt: 10. Jan 2008, 00:24 | |||
Hi, hast Du schon die Lautsprecher R/L getauscht? Gruß Detlef |
||||
|
||||
mes0r
Stammgast |
#3 erstellt: 10. Jan 2008, 00:42 | |||
ja hab ich, darn liegts nicht. Ist nur der rechte Kanal A und B |
||||
detegg
Inventar |
#4 erstellt: 10. Jan 2008, 00:53 | |||
... nur nicht festlegen! Quellen/Kabel getauscht? |
||||
mes0r
Stammgast |
#5 erstellt: 10. Jan 2008, 01:08 | |||
oh sorry!! ist wirklich der LINKE. ja alles, ist aufjedenfall der Verstärker. |
||||
detegg
Inventar |
#6 erstellt: 10. Jan 2008, 01:15 | |||
... immer dann, wenn das Netzteil etwas Strom liefern soll? Für den Laien leider nicht zu machen, da brauchst Du schon etwas Messtechnik ... wenn der Onkyo es Dir wert ist - ab zu einem Fachmann! Gruß Detlef |
||||
armin777
Gesperrt |
#7 erstellt: 10. Jan 2008, 11:13 | |||
Das hört sich ganz nach schlechten Relaiskontakten an! Beste Grüße Armin777 |
||||
detegg
Inventar |
#8 erstellt: 10. Jan 2008, 11:20 | |||
... wenn Chefe das sagt! Das mit "meinem" Netzteil ist sowas von Banane - bei einseitigem Fehler! Detlef |
||||
mes0r
Stammgast |
#9 erstellt: 10. Jan 2008, 11:48 | |||
denke auch nicht das es am Netzteil liegt, weil der Bass verzerrt ja nicht. Ist eigentlich nur im Ht und bisschen im Mt zuhören. |
||||
mes0r
Stammgast |
#10 erstellt: 18. Jan 2008, 18:26 | |||
hab jetzt glaube ich rausgefunden woran es liegt. Also wenn nur Kanal A an ist, ist es meisten immer zuhören. Wenn ich auf A+B umschallte und nen bisschen dranruckel dann ist es weg! Steht es in meiner Macht dran Irgendetwas zuändern? Kann ich die Kontakte reinigen? Hab schon gelesen,dass es mit Kontakspray nicht so toll sein soll. |
||||
bukongahelas
Inventar |
#11 erstellt: 19. Jan 2008, 05:52 | |||
Wenn eh nur ein Paar Boxen dranhängen würde ich den vermutlich kontaktgestörten Boxenwahlschalter mit Drahtverbindungen direkt von der Endstufe zu den Ausgangsklemmen überbrücken. gruss bukongahelas |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo Integra A-8450 - linker Kanal verzerrt Mr.L am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 5 Beiträge |
Onkyo integra a-8450 knackt Wonisi am 08.05.2015 – Letzte Antwort am 17.05.2015 – 3 Beiträge |
Onkyo Integra TA 2760 Laufwerksproblem powershopper66 am 19.01.2015 – Letzte Antwort am 11.07.2023 – 7 Beiträge |
Onkyo Integra 8450 ein Kanal zu leise Lolek83 am 03.10.2013 – Letzte Antwort am 05.10.2013 – 6 Beiträge |
Onkyo Integra A-8470 Reinigung Berlineraner am 24.02.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 4 Beiträge |
Onkyo Integra A-8450 Ratoldam am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 08.09.2011 – 2 Beiträge |
Onkyo Verstärker Integra A8470 muckapepi am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 2 Beiträge |
Onkyo Integra Tuner reparieren Schwachstellen pttltz am 01.08.2019 – Letzte Antwort am 03.08.2019 – 8 Beiträge |
Onkyo Integra A-8670 Überholung OhneGehirn am 14.04.2021 – Letzte Antwort am 22.06.2021 – 41 Beiträge |
Onkyo Integra: Lautsprecherrelais tauschen *maddog* am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2020 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.449