HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Sansui AU 717 rechter Kanal stumm | |
|
Sansui AU 717 rechter Kanal stumm+A -A |
||
Autor |
| |
Madenjohn
Neuling |
19:50
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2019, |
Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe mich angemeldet wegen eines Problems mit einem meiner Verstärker. Mitgelesen habe ich schon vor meiner Anmeldung aber einen neuen Beitrag eröffne ich da ich zu meinem Problem nichts spezifisches zu dem Verstärker finde. Also ich habe den Verstärker gebraucht erworben und ihn bei mir in Betrieb genommen, nach ungefähr 3 Minuten Spielzeit ohne Probleme fiel ohne Vorankündigung der rechte Kanal aus. Zuerst habe ich alle Schalter bewegt aber auch da tut sich nichts. Am Kopfhörerausgang kommt rechts auch kein Signal. Dann habe ich den Verstärker mal geöffnet und festgestellt das eine Sicherung durchgebrannt ist, diese habe ich heute ausgetauscht und habe ihn nochmal in Betrieb genommen. Die Sicherung blieb heile aber der rechte Kanal ist immer noch stumm. Auf den Lautsprecher Ausgang B ist es genauso. Lautsprecher Kabel sowie Quellgerät können als Fehlerquelle ausgeschlossen werden. Ich bin mir nun nicht sicher was genau er hat und bin um Antworten dankbar. |
||
CarlM.
Inventar |
20:05
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2019, |
Der Sansui AU717 besitzt ja zwei getrennte Netzteile für die linke und rechte Seite. Ich denke, dass ein Bauteil des betreffenden Netzteils defekt ist. Diese Vermutung lässt sich relativ leicht überprüfen indem man mit einem Multimeter im Messbereich V DC 0..200V prüft, ob die notwendigen Spannungen generiert werden. Vorher sollte aber bereits eine Sichtprüfung durchgeführt werden. Häufig sind die großen Elkos defekt, was sich an einer Wölbung der "Kopfplatte" zeigen kann (aber nicht muss). |
||
|
||
Rabia_sorda
Inventar |
20:07
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2019, |
Wichtig wäre nun zu wissen, um welche Sicherung es sich dabei handelte (F?). Dazu kann man dann aus dem ![]() |
||
Uwe_1965
Inventar |
20:19
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2019, |
Hallo Madenjohn, Gratulation zu dem Susi. ![]() Ich habe auch einen AU 717 seit nunmehr 39 Jahren, also falls Du irgendeine Spannung an einer bestimmten Stelle suchen solltest, könnte ich eine Vergleichsmessung machen. Ich tippe eher auf das Relais, weil meines macht bei mir auch mittlerweile Probleme, aber ich scheue mich gerade die Platine aus zu bauen, weil das ist eine Sch... Arbeit, auch die großen Siebelkos tauschen ist null lustig. Ich würde in aller Ruhe den DC Offset mal messen, steht ja alles im Manual drin und auch den Ruhestrom, was der so sagt. Ach apropos Poti, das sind wirklich keine sehr guten, die würde ich gegen Prazisionstrimmer tauschen, zumindest das für den Ruhestrom. Gruß Uwe [Beitrag von Uwe_1965 am 09. Jan 2019, 20:21 bearbeitet] |
||
Madenjohn
Neuling |
20:52
![]() |
#5
erstellt: 09. Jan 2019, |
Danke für die schnellen und hilfreichen Antworten. Leider habe ich mich mit dem Lesen von Service manuals noch nicht befasst dementsprechend bin ich da gerade etwas überfordert. Ein Multimeter werde ich mir morgen zulegen. Ich habe mal ein Foto gemacht um zu zeigen welche Sicherung ich ausgetauscht habe. Die Elkos sehen meiner Meinung nach soweit ganz gut aus. Danke für das Angebot Uwe. Kann es tatsächlich das Relais sein wenn mitten im Betrieb der Kanal plötzlich weg ist? Wie messe ich denn den DC Offset und den Ruhestrom? Verzeiht meine laienhaften Fragen aber lernwillig bin ich ![]() ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
21:03
![]() |
#6
erstellt: 09. Jan 2019, |
(Seite 11, Power supply & Protector circuit board) Hier findet man deine defekte 5A-Sicherung (F01). Und nun fangen die Messungen an..... |
||
Uwe_1965
Inventar |
23:14
![]() |
#7
erstellt: 09. Jan 2019, |
![]() Gruß Uwe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
sansui au 717 rechter kanal nahezu stumm drroman am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 19 Beiträge |
Sansui AU 717 linker Kanal stumm EscapeArtist am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 7 Beiträge |
Sansui AU-717 Revision Uwe_1965 am 28.12.2016 – Letzte Antwort am 22.09.2022 – 43 Beiträge |
Sansui AU-5500 stumm trixo am 01.03.2013 – Letzte Antwort am 05.03.2013 – 3 Beiträge |
Sansui AU 999 rechter Kanal rauscht bretohne am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2011 – 2 Beiträge |
Sansui au 717 kein Signal mehr armen_bozoghlian am 10.11.2024 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 9 Beiträge |
Sansui AU 717 Protect Lampe leuchtet Brauni.T am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 3 Beiträge |
Sansui AU 717 ein Phonoingang defekt Krawallzimmer am 09.06.2017 – Letzte Antwort am 11.06.2017 – 11 Beiträge |
Sansui 9090 Rechter Kanal Defekt snopy112 am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 24.12.2006 – 9 Beiträge |
Sansui 4000 rechter Kanal leiser 1lucbesson am 12.03.2012 – Letzte Antwort am 16.03.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.765