HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Yamaha Stereo Amplifer A-560 geht bei hoher Lautst... | |
|
Yamaha Stereo Amplifer A-560 geht bei hoher Lautstaerke aus+A -A |
||
Autor |
| |
Yamahaa-560
Neuling |
#1 erstellt: 04. Dez 2011, 12:29 | |
Ich habe einen Yamaha Natural Sound Stereo Amplifer A-560. Bei hoeherer Eingangsleistung, sowie beim drehen des Lautstaerkereglers am Geraet ueber eine bestimmte Lautstaerke knackt das Geraet leise und gibt kein Signal an die Lautsprecher aus, so lange bis die Lautstaerke wieder heruntergeregelt wurde. Dann gibt es wieder einen Knacks und man kann auf Zimmerlautstaerke normal weiterhoeren. Falls es wichtig ist, der Receiver ist ein B&O (der bei dem die Glasscheiben auseinanderfahren). Was kann die Ursache fuer dieses Problem sein und kann ich dies selbst beheben oder muss ich das Geraet zum Fachmann bringen? Vielen Dank fuer eine kompetente Antwort |
||
kölsche_jung
Moderator |
#2 erstellt: 04. Dez 2011, 12:38 | |
moin, irgendwie verstehe ich deinen Aufbau noch nicht ganz ... du hast einen Yamaha A-560 Vollverstärker und als Quelle einen B&O Receiver? Als Receiver wird im allgemeinen die Kombination eines Vollverstärkers mit einem Radio bezeichnet. Wie hast du das alles angeschlossen? Viel interessanter erscheint mir die Frage welche und wieviele lautsprecher hast du wie an den Yamaha angeschlossen? Deine Beschreibung klingt fast so, als ob der Yamaha "in die Schutzschaltung" geht, dass was du als "Knacks" bezeichnest wäre dann das Klacken eines Relais o.ä.. Wie bereits geschrieben: Wie ist der Receiver (B&O) mit dem Yammi verbunden? Welche und wievile Lautsprecher hängen am Yammi? Klaus |
||
gst
Inventar |
#3 erstellt: 04. Dez 2011, 13:11 | |
meine Glaskugel sagt auch "Schutzschaltung spricht an", entweder Lautsprecher zu niederohmig, eh schon ein Fehler in der Endstufe oder Schwingneigung von (?) angeschlossenen Teilen. Eine Überprüfung der Endstufenausgänge könnte empfehlenswert sein, evtl auch mit Oszilloskop. Spricht die Schutzschaltung auch ohne angeschlossenem Lautsprecher an? etwas später (Schaltbild angesehen) Schutzschaltung spricht an, die nennt sich aber selber "Speaker protection unit" und reagiert auf zu hohe Gleichstrom-Anteile im Ausgang oder schwingende Endstufen. gst [Beitrag von gst am 04. Dez 2011, 13:37 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha A 560 brauche hilfe Tzwaehn am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 14 Beiträge |
Kratzen am alten Yamaha Amplifer nrwskat1 am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 7 Beiträge |
Yamaha A-560 klickt beim lauter drehen TanteInge16 am 05.03.2014 – Letzte Antwort am 26.04.2014 – 10 Beiträge |
Yamaha DSP AX1 schwankende Lautstaerke aholzhammer am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 4 Beiträge |
Yamaha A-560 Verstärker sagt nichts mehr! vinyljul am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 13 Beiträge |
Yamaha K-560 nimmt nicht mehr auf SubstSound am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 09.11.2011 – 8 Beiträge |
Yamaha A-560 zu viel Bass, keine Höhen 55Snoopy am 04.01.2022 – Letzte Antwort am 14.01.2022 – 6 Beiträge |
Yamaha CDX-560 zeigt nichts mehr an ULee am 06.07.2010 – Letzte Antwort am 07.07.2010 – 2 Beiträge |
Pioneer A-304r knistert bei hoher lautstärke artur3004 am 02.03.2017 – Letzte Antwort am 26.03.2017 – 7 Beiträge |
Yamaha K-560 schaltet sich sofort ab gdy_vintagefan am 06.06.2010 – Letzte Antwort am 07.06.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.663