HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Yamaha CX 1000 Brummton | |
|
Yamaha CX 1000 Brummton+A -A |
||
Autor |
| |
seychellenmanus
Inventar |
#1 erstellt: 02. Jan 2012, 19:06 | |
Habe an meiner CX 1000 einen DVD Player von Panasonic angeschlossen, analog über Cinch an den CD Eingang. Durch die Verbindung des DVD Recorders mit dem Antennenkabelnetz habe ich einen deutlich wahrzunehmenden 50 Hz Brumm darauf. Mit Mantelstromfilter will ich das wegmachen. Beim rausziehen des Antennensteckers am DVD geht der Brumm auch weg. So weit so klar. Jetzt überlegte ich den optischen digitalen Ausgang des DVD zu nutzen um keinen Filter einschleifen zu müssen. Nur leider ist der gigitale optische Ton nicht an den analogen REC Out Buchsen vorhanden. Dies wäre nötig da der Ton über die Tape 1 Buchsen über einen Equalizer laufen muss. Sehe ich das richtig das digitale Eingangstöne an der CX 1000 nicht an den analogen Tape Schleifen anliegen? Eigentlich logisch, die digitalen Eingangstöne werden nur an den digitalen Tape anschlüssen anliegen. Wollte euch nur mal Fragen ob ich nichts übersehen habe oder ein Denkfehler von meiner Seite vorliegt. |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#2 erstellt: 03. Jan 2012, 22:05 | |
Laut Blockschaltbild gibt es durchaus eine Verbindung vom DAC zu den Rec-Outs. Ist nur die Frage, wann die durchgeschaltet wird. |
||
seychellenmanus
Inventar |
#3 erstellt: 03. Jan 2012, 22:26 | |
Genau das ist die Frage. Ich habe eigentlich alle Möglichkeiten probiert, nie war Signal an den Tape 1 Buchsen. Die CX 1000 hat auf der Rückseite noch einen Schalter mit den positionen On Off. Beschriftet ist dieser Schalter mit Coupler. Neben diesem Schalter sind zwei digitale Buchsen die mit Send und Receive beschriftet sind. Dort soll wohl ein digitaler EQ Anschluss finden. Wenn ein EQ dort dran ist soll der Schalter auf Off stehen ,wenn dort nichts dran ist soll er auf On stehen laut Bedienungsanleitung. Kann es damit zusammenhängen das kein Ton an Tape 1 kommt? |
||
seychellenmanus
Inventar |
#4 erstellt: 14. Jan 2012, 00:13 | |
Hat niemand Erfahrung mit der CX 1000? Der Digitalton wird einfach nicht auf die analogen tap Rec Out Buchsen geschaltet. Muss ich irgendwas umschalten? Würde mich sehr über Antworten freuen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha CX-1000 Source Direct bzw. Balance funktioniert nicht richtig Minos am 14.12.2017 – Letzte Antwort am 16.12.2017 – 5 Beiträge |
Yamaha CX-1000 Probleme mit Phono- und Digitaleingängen der_tommy am 17.11.2023 – Letzte Antwort am 23.01.2024 – 4 Beiträge |
Brummton BRAUN - PS 450 gbrw am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 6 Beiträge |
AUDIOMAT" ? Duo (Endstufe) -> Brummton! MBevount am 22.04.2021 – Letzte Antwort am 23.04.2021 – 5 Beiträge |
Yamaha MX 1000, defekt? yamaha_cx1000 am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 4 Beiträge |
Yamaha MX 1000 lamps nutsman am 04.07.2010 – Letzte Antwort am 07.07.2010 – 4 Beiträge |
Yamaha MX-1000 -GroundZero- am 13.05.2015 – Letzte Antwort am 25.05.2015 – 7 Beiträge |
Yamaha MX 1000 defekt seychellenmanus am 02.11.2015 – Letzte Antwort am 04.11.2015 – 11 Beiträge |
Yamaha CD 1000 Oskarn am 19.04.2017 – Letzte Antwort am 26.04.2017 – 4 Beiträge |
Yamaha Cd 1000 Digitalaussetzer seychellenmanus am 28.04.2017 – Letzte Antwort am 30.04.2017 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.462