HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Treibriemen Uher Record 4400 Stereo | |
|
Treibriemen Uher Record 4400 Stereo+A -A |
||
Autor |
| |
Celimaniac
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 08. Jul 2007, 11:18 | |
Hey everybody Ich habe ein Uher Record 4400 Stereo von meinem Vater geerbt. Er sagte, er habe den Antriebsriemen vor 3 Jahren erneuern lassen und das Teil aber seitdem nicht mehr benutzt.Jetzt habe ich das Teil mal ausprobiert, und leider festgestellt, das es zwar Bänder abspielt (aber sehr schwach ,ein Finger an eine Spule und es bleibt stehen),und vor allen Dingen weder Vor noch Zurückspult(es startet nach dem Drücken der Taste,aber dann passiert nichts mehr). Nun meine Frage: Kann mann die Riemen und Antriebsrollen nachspannen (wenn ja wie) ,oder wer kennt den Grund warum es nicht spult(vielleicht etwas ausgehängt ).Wer hatte die gleichen Probleme? Danke im Vorab, Gruß Ralf Ps:Bin für jeden Tip dankbar! |
||
hf500
Moderator |
#2 erstellt: 08. Jul 2007, 16:17 | |
Moin, Das Geraet mit aufgelegtem Band umdrehen, Bodendeckel ab und die Platine hochklappen. (vorher die Isolierabdeckung herausneg´hmen, die Platine ist mit einer Schraube gesichert. Vorsicht, die Schraube nicht herausziehen, in der Regel ist der darunter sitzende Abstandsbolzen mit einem Stueck Gummischlauch auf der Schraube gesichert. Platine vorsichtig hochklappen, damit man den Abstandsbolzen nicht in das Geraet wirft.) Dann hat man die Antriebsmechanik vor sich und kann sich bei den verschiedenen Lauffunktionen ansehen, wo etwas durchrutscht. Wenn der Riemen fuer den Wickelantrieb nur 3 Jahre alt ist, sollte er noch funktionieren. Ich habe aeltere Riemen in Gebrauch. Die aelteren Report (ist es wirklich ein Report 4400 Stereo ohne den Zusatz IC im Namen?) haben uebrigens grundsaetzlich Dreikantriemen. Ein Vierkantriemen ist nicht Original und passt auch nicht in die Nuten der Riemenscheiben. Die Mechanik eines Report ist ziemlich einfach zu durchschauen, da sollte es keine Probleme geben. 73 Peter |
||
Celimaniac
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 10. Jul 2007, 05:24 | |
Hallo Peter,danke für die schnelle Antwort. Hast Du evtl. eine Bezugsquelle für die Orginalriemen (in der Bucht werden nur runde Riemen angeboten). Suche ebenso nen Accu für das Uher (evtl hast Du da auch ein Tip). Danke,Gruß Ralf |
||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
#4 erstellt: 10. Jul 2007, 11:17 | |
Hast du es beim UHER Service versucht? guter Link. |
||
Celimaniac
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 10. Jul 2007, 11:48 | |
Danke röhrender Hirsch! Da hätt ich ja auch selbst drauf kommen können! Denen schick ich mal ne Mail. Gruß Ralf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Uher Report 4400 Stereo pedi am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 26 Beiträge |
Uher Report 4400 Stereo Gleichlaufschwankungen Malmsteen am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2014 – 10 Beiträge |
Bandzähler Uher 4400 Report Stereo IC Burkie am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 7 Beiträge |
Uher 4400 Report Stereo IC / Wickelteller def. Trinnitus am 13.05.2021 – Letzte Antwort am 15.05.2021 – 5 Beiträge |
UHER CG 330 stereo Blockade rodolfo_81825 am 28.02.2019 – Letzte Antwort am 22.10.2020 – 8 Beiträge |
Uher Report Monitor: 1 Kanal defekt Oskarn am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 3 Beiträge |
TEAC X-10R: Treibriemen wechseln Claus-Michael am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2021 – 10 Beiträge |
marantz 4400 aglioolio am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 2 Beiträge |
Probleme mit Uher 4200 report stereo ic rsr03 am 29.04.2016 – Letzte Antwort am 29.04.2016 – 2 Beiträge |
Uher Reference Subwoofer_freak am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.169
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.784