HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Kenwood M1 linker Kanal starke verzerrungen | |
|
Kenwood M1 linker Kanal starke verzerrungen+A -A |
||
Autor |
| |
multiball
Stammgast |
08:23
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2012, |
linker Kanal verzerrt stark, rechte Kanal i.O. Kennt jemand dieses Symptom bei der Endstufe und kann eine eventuelle Ursache nennen ? Transistoren habe ich soweit durchgemessen, dürfte ja wenns die wären garnix auf dem linken Kanal kommen, oder ? mfG |
||
PBienlein
Inventar |
10:02
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2012, |
Hallo multiball,
Nein, das ist so nicht richtig. Im Gegenteil: häufig äußern sich Endstufen- bzw. deren Treiberdefekte durch mehr oder weniger starkes Verzerren. Ein Transistor kann auf unterschiedliche Arten kaputt gehen. Also: Halbleiter im linken Kanal von hinten (Endstufentransistoren) über Treiberstufen bis zur Eingangs-Differenzstufe durchmessen. Gruß PBienlein [Beitrag von PBienlein am 25. Jan 2012, 10:03 bearbeitet] |
||
|
||
multiball
Stammgast |
10:18
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2012, |
Danke, aber ich glaube da fehlt mir das nötige know how, also ich kann zwar nen Transi messen auslöten und wieder einlöten, aber die komplette Endstufe durchmessen, denke das krig ich nicht hin. Habe auch kein dickes Eqippment. Was würden denn die Transistoren kosten vorausgesetzt sie sind es ? Gibt es jemanden der mir das günstig machen kann ? Auf Verdacht die Transitoren wechseln halte ich auch für keine so gute Idee mfG |
||
PBienlein
Inventar |
10:32
![]() |
#4
erstellt: 25. Jan 2012, |
Hallo,
das kann man pauschal so nicht beantworten. Es hängt davon ab, welche und wie viele defekt sind. Ein Transistor kostet zwischen wenigen Eurocent (Eingangsbereich) bis zu mehreren Euro (Ausgangsbereich). Auch die Beschaffbarkeit ist ein Thema. Viele abgekündigte Typen lassen sich nur schwer und wenn, entsprechend teuer beschaffen. Je nach Schaden, kostet eine professionelle Reparatur schnell 150 Euro aufwärts. In welchem PLZ-Gebiet wohnst Du? Vielleicht findet sich ja hier im Forum jemand, der Dir die Endstufe günstig instandsetzen kann? Gruß PBienlein |
||
multiball
Stammgast |
10:45
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2012, |
Raum Kassel-Marburg PLZ Gebiet 3 mfG |
||
audiophilanthrop
Inventar |
17:10
![]() |
#6
erstellt: 26. Jan 2012, |
In solchen Fällen bleibt einem meist nichts anderes übrig, als fast alle Bauteile der Endstufe von hinten her auf Auffälligkeiten zu prüfen - was zum Glück zumeist auch im eingelöteten Zustand geht. Wenn bei den Transistoren laut Diodentest soweit alles in Ordnung schien, geht es weiter mit hochohmig gewordenen Widerständen und Dioden mit Kurzschluß (selten erwischt es auch mal 'nen Folien-C). Außerdem auf suspekte Lötstellen achten. Ich würde bei den dicken Emitterwiderständen der Endtransistoren anfangen. |
||
multiball
Stammgast |
17:27
![]() |
#7
erstellt: 26. Jan 2012, |
audiophilanthrop
Inventar |
17:40
![]() |
#8
erstellt: 26. Jan 2012, |
Das sieht in der Tat merkwürdig aus. (Gehört die dunkle Stelle zu den betroffenen Kanal?) Mach doch mal ein paar Vergleichsmessungen, die Kanäle scheinen näherungsweise spiegelsymmetrisch aufgebaut zu sein. Das Äquivalent der dunklen Stelle ist weiter rechts um C2. EDIT: ![]() [Beitrag von audiophilanthrop am 26. Jan 2012, 17:47 bearbeitet] |
||
multiball
Stammgast |
17:47
![]() |
#9
erstellt: 26. Jan 2012, |
ja denke ich mal weil die Verzerrungen auf dem linken Kanal sind. Geht leider nicht mehr weil ich ihn schon verschickt habe ![]() achja, Danke die Servicedoku habe ich heute schon gefunden, vielen Dank mfG Frank [Beitrag von multiball am 26. Jan 2012, 17:48 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood Basic M1 /C2 Audio-Sigi am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2022 – 32 Beiträge |
Kenwood Basic M1 Bestandsaufnahme danko71 am 01.07.2019 – Letzte Antwort am 06.10.2019 – 49 Beiträge |
Kenwood Basic M2A Verzerrungen auf einem Kanal DJSchorschi am 24.03.2021 – Letzte Antwort am 24.03.2021 – 2 Beiträge |
Kenwood M1/C2 Sound Problem #dm# am 28.08.2021 – Letzte Antwort am 01.09.2021 – 12 Beiträge |
Kenwood KR-A5040: Linker Kanal setzt aus drangdüwel am 26.05.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2016 – 9 Beiträge |
kenwood kx 880 HX Linker Kanal Ausfall VintageLiebhaberin am 31.01.2021 – Letzte Antwort am 06.02.2021 – 24 Beiträge |
Denon POA-2200 linker Kanal verzerrt -Fehlersuche? Capt.Haddoc am 08.04.2019 – Letzte Antwort am 05.03.2021 – 59 Beiträge |
Kenwood Basic M1 LS-AnschlussProblem chemikaly_jones am 08.05.2019 – Letzte Antwort am 07.09.2021 – 37 Beiträge |
Linker Kanal mit Wackler Luigi_I am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 2 Beiträge |
Linker Kanal zerschossen ? chrwag am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 08.05.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.582
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.768