HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » ITT 80 145 AMP aufarbeiten | |
|
ITT 80 145 AMP aufarbeiten+A -A |
||
Autor |
| |
rinderwurst
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Feb 2012, 08:22 | |
moin moin alle zusammen, ich habe von meinem nachbarn einen itt 80 iger anglage geschenkt bekommen ( 80 145 amp., 8043 control einheit, 8063 tuner ). läuft alles, nur der verstärker sieht optisch nicht mehr so toll aus. die alu - frontpartie ist sehr fleckig ( korodiert ). wie und womit kann ich das am besten aufarbeiten??? das gute stück soll in seinem ursprünglichen glanz erstrahlen, denn die anlage hat es verdient. ich war völlig überrascht was für einen grandiosen sound sie hat. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alten Monarch etwas aufarbeiten Heiko_D am 17.10.2014 – Letzte Antwort am 19.12.2014 – 14 Beiträge |
ITT Hifi 80 Anschlus der Geräte untereinander Oldsystem am 29.09.2020 – Letzte Antwort am 30.09.2020 – 4 Beiträge |
Marantz-Receiver aufarbeiten Rillenohr am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 31 Beiträge |
Andruckrollen reinigen / aufarbeiten bandzug am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 12 Beiträge |
Andruckrollen pflegen/aufarbeiten melmarc2 am 29.03.2020 – Letzte Antwort am 29.03.2020 – 3 Beiträge |
ITT Boxen Stockwerk am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2009 – 7 Beiträge |
ITT 8033 bantam2726 am 09.12.2016 – Letzte Antwort am 12.12.2016 – 6 Beiträge |
ITT 80145 audianer90 am 03.01.2021 – Letzte Antwort am 06.01.2021 – 2 Beiträge |
Vorstellung und Frage zu ITT 80 12 Hifi Tmspeedy am 03.04.2021 – Letzte Antwort am 04.04.2021 – 12 Beiträge |
Balance : ITT Stereo 5501 GMK am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.702