HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Accuphase E-406 Klappe | |
|
Accuphase E-406 Klappe+A -A |
||
Autor |
| |
TP1
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Apr 2012, 06:27 | |
Hallo, seit kurzem bin ich Besitzer eines Accuphase E-406 und finde leider im Netzt keinerlei Servicemanual. Die Klappe des Verstärkers ist meiner Meinung nach nicht ganz in Ordnung. Da ich allerdings keinen Vergleich ziehen kann zu einem anderen 406 bin ich mir nicht ganz sicher. Vielleicht kann jemand der auch einen besitzt etwas dazu sagen. Die Klappe liegt nicht ganz an wenn sie geschlossen ist, es ist etwas schwabbelig und steht nicht im Winkel zu der Verstärkerfront. Also als wenn der Mechanismus nicht mehr ganz schließt. Ist das reparabel, bzw kann ich das selbts machen oder ist das einfach so bei dem Gerät? Gruß Torsten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Accuphase E 406 Eingangswähler defekt? Wyoming am 16.03.2013 – Letzte Antwort am 17.03.2013 – 6 Beiträge |
Accuphase 406-V Servicemanual oder Reparaturtipp "Tone on"-Schalter zebulon_(ufh) am 25.07.2017 – Letzte Antwort am 27.07.2017 – 19 Beiträge |
grundig hifi boxen 406 tansky am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 2 Beiträge |
Accuphase E-302 boomer_xl am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 2 Beiträge |
Accuphase E-405 Lautsärke Fernbedinungsproblem Realklang am 26.12.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 16 Beiträge |
Accuphase e 204 kaputt.Hilfe! lavapost am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 3 Beiträge |
Accuphase E-210 Revision Olaf_Schol am 02.07.2023 – Letzte Antwort am 03.07.2023 – 8 Beiträge |
Reparatur AIWA XK-S7000E - Klappe schließt nicht akem am 30.08.2019 – Letzte Antwort am 07.09.2019 – 2 Beiträge |
Accuphase E 211 Lämpchen auswechseln Corleonesi am 27.10.2023 – Letzte Antwort am 30.10.2023 – 3 Beiträge |
Accuphase E-305 linker Kanal. TeddyTornado am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.724