HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Antenne Nordmende Regina St | |
|
Antenne Nordmende Regina St+A -A |
||
Autor |
| |
testi21*
Neuling |
#1 erstellt: 26. Aug 2012, 13:22 | |
hf500
Moderator |
#2 erstellt: 26. Aug 2012, 19:59 | |
Moin, Du brauchst fuer UKW einen Zweistift IEC-Stecker. Ist heute selten geworden, da etwa Anfang der 80er durch den Koaxanschluss abgeloest. Solche Stecker findet man am ehesten noch bei alteingesessenen Rundfunkwerkstaetten, die haben oft noch sowas in der Schublade. An einen der beiden Stifte wird ein Stueck Litze, etwa 1,3m lang, angeschlossen und fertig ist eine Wurfantenne fuer UKW. Es gab (gibt immer noch?) auch UKW-Bandkabeldipole mit diesem Stecker. Das waere dan die naechste Ausbaustufe. Es wundert mich etwas, dass dieses Geraet keine eingebaute "Notantenne" hat, sowas war damals noch ueblich. 73 Peter |
||
|
||
testi21*
Neuling |
#3 erstellt: 26. Aug 2012, 20:43 | |
Danke für die schnelle und hilfreiche Antwort! Das Gerät empfängt momentan ein paar wenige Sender, verfügt daher wahrscheinlich über eine Notantenne. |
||
Bertl100
Inventar |
#4 erstellt: 26. Aug 2012, 21:03 | |
Hallo zusammen, alternativ kann man z.b. in der Bucht nach "Antennenweiche" suchen. http://www.ebay.de/itm/UKW-Antennen-Weiche-FM-AM-fur-altere-Rundfunkgerate-Receiver-u-a-UKW-MV-LW-KW-/350586186743?pt=TV_Sat_Zubeh%C3%B6r&hash=item51a090abf7 An dessen anderem "Ende" ist dann ein Koaxialanschluss dran. Dort kann man dann "modern" weiterverkabeln. Gruß Bernhard |
||
Lennart777
Inventar |
#5 erstellt: 27. Aug 2012, 08:19 | |
Ja, die Weiche ist die passende - dort aber recht teuer. Habe ich woanders schon für 8,90 Euro gesehen! Grüße Lennart |
||
hf500
Moderator |
#6 erstellt: 27. Aug 2012, 20:36 | |
Moin, wahrscheinlich nicht, es ist nur nicht gut genug abgeschirmt, so dass die staerksten Sender immer noch hereinkommen. Das ist allerdings kein Geraetefehler, denn eine wirklich gute Abschirmung des Empfangsteiles ist aufwendig und damit teuer und lohnt fuer Gebrauchsradios nicht. Eine "Notantenne" waere ein irgendwie in das Gehaeuse "gefalteter" Dipol, dessen Anschlusskabel hinten aus dem Gehaeuse kommt und in die Antennenbuchse eingesteckt ist. Nahezu jedes Roehrenradio hatte z.B. so etwas (bis auf die kleinen Geraete), und auch viele der transistorisierten Tischradios. Dieser Gehaeusedipol ist in normalen Empfangslagen eine brauchbare Antenne fuer die wichtigsten UKW-Sender der Region. Die meisten Geraete haben nie eine andere Antenne (z.B. Dachantenne) bekommen, weil sie fuer den Normalhoerer genug leisteten. 73 Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nordmende 7500 ST Schaltplan gesucht d0d0 am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 3 Beiträge |
Antenne an Nordmende Quadronado - wie? Pimok am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 19.05.2008 – 3 Beiträge |
Wie Antenne anschliessen? OlafNBFL am 30.04.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 17 Beiträge |
Nordmende Radioempfang michi1106 am 30.08.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 9 Beiträge |
Nordmende Astrocorder jacobhh am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 23.11.2017 – 8 Beiträge |
Nordmende Bremen Andrebra am 18.09.2021 – Letzte Antwort am 19.09.2021 – 7 Beiträge |
Nordmende Transita Royal pioneeer am 19.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 12 Beiträge |
Reperatur Nordmende PA 1050 simgood am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 4 Beiträge |
Nordmende PA 1100 --> defekt halo_fourteen am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 8 Beiträge |
Röhrenradio Nordmende Rigoletto ThaDamien am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 02.07.2009 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.760