HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Kenwood ka-4040R | |
|
Kenwood ka-4040R+A -A |
||
Autor |
| |
Olika
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:05
![]() |
#1
erstellt: 20. Nov 2012, |
Liebe HiFi-Experten! Ich habe eine Kenwood KA-4040R gebraucht gekauft und festgestellt, dass die Kanäle links sehr sehr leise sind. Also nur die Ausgänge Rechts, also A und B funktioniert einwandfrei. ![]() Ich habe die Verstärker aufgeschraubt und saubergemacht, angeschaut, könnte aber gar kein Fehler sehen. Was meint ihr, woran kann das Problem liegen? ![]() |
||
Bepone
Inventar |
19:56
![]() |
#2
erstellt: 20. Nov 2012, |
Hallo, da fällt mir spontan ein: - Kontaktprobleme im Lautsprecherrelais - Kontaktprobleme im Lautstärkeregler - teildefekte linke Endstufe Gruß Benjamin |
||
|
||
Poetry2me
Inventar |
20:55
![]() |
#3
erstellt: 20. Nov 2012, |
Ja, und ... - Kontaktprobleme im Eingangswahlschalter. Poetry2me |
||
Olika
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:40
![]() |
#4
erstellt: 20. Nov 2012, |
Es ist aber konstant leiser. Es fehlt einfach die Leistung, als ob das Signal auf der Seite kaum verstärkt wäre. Eingangswahlschalter ist in Ordnung. Lautsprecherregler auch. Teildefekte Linke Endstufe? Wie kann ich es herausfinden? Oder Relais? Ich habe nur einen Relai gesehen. Weitere Tipps? |
||
Bepone
Inventar |
22:17
![]() |
#5
erstellt: 20. Nov 2012, |
Ja, diese Kontaktprobleme hatte ich vergessen ![]() Kämen noch Kontaktprobleme an den Sicherungshaltern dazu... gibt bestimmt noch paar mehr (u.U. auch kalte Lötstellen). Relais ist schon die Einzahl. Wenn du eins gesehen hast, dann mess es doch mal durch, ob es auf allen Kontakten sauber schließt. Gruß Benjamin |
||
Olika
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:04
![]() |
#6
erstellt: 27. Nov 2012, |
Hallo Hi-Fi Enthusiasten! Wäre jemand, der/die mir die Verstärker reparieren könnte, bzw. anschauen würde und aus Bremen oder Hamburg kommt? ![]() Ich habe bei einer Reperaturservice angerufen, was mir empfohlen wurde und die wollten erst 30€ haben bevor die es überhaupt angeschaut hätten und darüber etwas aussagen können hätten. ![]() Ich möchte es sehr gerne reparieren, weil ich die Verstärker sehr gut finde und weil ich mir keinen Neuen leisten kann. ![]() Lieber Geld für die Reperatur ausgeben, statt eine neue für mehrere 100€ kaufen. Danke für eure Hilfe! [Beitrag von Olika am 27. Nov 2012, 22:04 bearbeitet] |
||
beavis77
Neuling |
11:19
![]() |
#7
erstellt: 29. Aug 2014, |
Hi Olika, Hast Du inzwischen herausgefunden, woran es liegt? Ich habe das gleiche Problem... Danke, Kai |
||
buhauf
Stammgast |
17:03
![]() |
#8
erstellt: 30. Aug 2014, |
Könnte ein Kondensator im Signalweg sein, der den Geist aufgegeben hat - passiert bei den Kennies des öfteren. schöne Grüße Burkhard |
||
Olika
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:11
![]() |
#9
erstellt: 02. Sep 2014, |
Das war tatsächlich ein Kondensator, aber von außen war nichts zu sehen. Ich habe das von einer Fachwerkstatt reparieren lassen und seit dem funktioniert sie einwandfrei. ![]() |
||
beavis77
Neuling |
08:36
![]() |
#10
erstellt: 06. Sep 2014, |
Waren bei mir am Ende auch die beiden bekannten Kondensatoren (C57/C58, 100uF/16V). Habe sie ersetzt und drum herum alles gereinigt. Seitdem funktioniert der Verstärker wieder 1A. Gruß, Kai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KA 1010 - Kanal sehr leise nazarener_ am 14.10.2011 – Letzte Antwort am 15.10.2011 – 4 Beiträge |
Kenwood KA 7020 sehr leise m0ti am 25.08.2020 – Letzte Antwort am 25.08.2020 – 5 Beiträge |
Kenwood KA-57 defekt?? torkay am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 2 Beiträge |
Kenwood KA-1500 verzerrt -Kevin- am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 7 Beiträge |
Kenwood KA 1030 clyzo am 14.02.2017 – Letzte Antwort am 04.10.2017 – 11 Beiträge |
Kenwood KA-9100 Problem fryfan am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 4 Beiträge |
Kenwood Ka-405 fehlersuche Synth# am 19.04.2014 – Letzte Antwort am 21.04.2014 – 3 Beiträge |
KENWOOD KA-601 Sholva am 15.08.2015 – Letzte Antwort am 21.08.2015 – 38 Beiträge |
Kenwood KA 5010 - Reparatur kauda am 10.12.2014 – Letzte Antwort am 23.02.2015 – 6 Beiträge |
Bass Problem Kenwood KA-5010 saveline am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.291