HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Sony TC K511S leiert | |
|
Sony TC K511S leiert+A -A |
||
Autor |
| |
renegatul
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 27. Nov 2012, 20:03 | |
Hallo, nach lange lange Zeit habe ich mein TC K511S Cassetenrdeck wiedermall in Betieb genommen zusamen mit ein Akai DX56 und ein witeren Onkio Deck beide laufen einwandfrei . Der Sony leiert aber fürchterlich . Was meint Ihr was ist das ,sind es die 2 Riemen oder die capestanrolle? Es handelt sich um eine leichte eher gleichmässige Schwankung und ein mehrmals vor bzw rückspullen der Kasette(n) bringt auch nichts. Ich habe in Errinerung das der Sony ein extrem billiges Laufwerk eingebaut hatte aber das er so schlim leiert kann ich mich nicht errinern. Bitte hilft mir was soll ich bestellen? Gruß Flo |
||
audio_cat
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 28. Nov 2012, 23:20 | |
Hallo, reinge erstmal den Stift, der die Kapstanrolle antrieibt, mit Isopropanol. - Vielleicht ist die Kapstanrolle auch verhärtet; deshalb mal ausbauen (ist mit einem kleinen Speerring befestigt) und diese einmal Versuchsweise in eine mittelheise Spülmittellauge, einige Minuten, eintauchen; Rolle erweicht dadurch etwas u. wird, von Ablagerungen, gereinigt. Wenn dies nicht die Ursache sein sollte, dann sind die Antriebsriemen ausgeleiert! |
||
|
||
renegatul
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 30. Nov 2012, 20:07 | |
Hallo, werde ich gleich machen und berichten. Danke Flo |
||
renegatul
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 30. Nov 2012, 22:30 | |
Hallo, ich habe die Rolle sauber gemacht und leicht angerauht ,wurde um einiges besser ist nicht ganz weg. Werde mir die Riemen beschaffen. Jemand eine gute Adresse ? Möchte ungern in Ebäääh kaufen.... Gruß Flo |
||
garlock
Stammgast |
#5 erstellt: 30. Nov 2012, 23:16 | |
Hallo, Also ich kann Black Reel uneingeschränkt empfehlen siehe: http://www.google.de...,i:207&tx=124&ty=112 mfg |
||
audio_cat
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 01. Dez 2012, 08:32 | |
Hallo, Du solltest vielleicht im Vorfeld noch probieren, ob eine "Schmierung" der genannten Teile, zum Erfolg führt; da das Gerät ja viele Jahre nicht in Betrieb war. Also Lagerung des Antriebsstiftes (dazu Gerät senkrecht aufrichten; der Stift rotiert in der Regel permanent, wenn das Gerät eingeschaltet ist) und Aufhängung der Kapstanrolle; dazu eignet sich gut Ballistol oder alternativ auch Öl aus dem Modellbau (Eisenbahn), mir geringer Viskosität.- Kapstanrolle ggf. mit Ballistoll benetzen (mehrere Stunden einwirken lassen; Gummipflege) und dann mit Wasser/Isopropanol abwaschen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony TapeDeck TC-K511S mechanisch verklemmt ! SteSchmi am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 4 Beiträge |
Tonbandgerät Sony TC 755A Leiert s.costa am 07.04.2014 – Letzte Antwort am 11.04.2014 – 2 Beiträge |
SONY TC-186SD Kassettenrecorder leiert Kinger am 10.09.2019 – Letzte Antwort am 15.09.2019 – 7 Beiträge |
Sony Tapedeck TC-FX100 leiert Freiluftverdrahter am 07.09.2022 – Letzte Antwort am 07.09.2022 – 2 Beiträge |
Sony TC-KE600S dumpfer Klang, Kassette leiert Freddy7919 am 20.09.2021 – Letzte Antwort am 20.09.2021 – 3 Beiträge |
Tapedeck Sony TC-K2A defekt 19_Fabian_90 am 17.08.2020 – Letzte Antwort am 17.08.2020 – 4 Beiträge |
Sony Walkman WM DD11 leiert Megacrafter67 am 19.05.2021 – Letzte Antwort am 22.05.2021 – 4 Beiträge |
Tape Deck Sony TC K711S Capstan Problem l390hifi am 04.04.2017 – Letzte Antwort am 07.04.2017 – 12 Beiträge |
Sony TC-KA6ES & TC-C5 spielen nicht cdamian am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 19 Beiträge |
Reparaturanfrage Sony TC 755 butterfinger am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681