HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Brauche Lasereinheit f. Sony CDP-X555es | |
|
Brauche Lasereinheit f. Sony CDP-X555es+A -A |
||
Autor |
| |
Cagivaelefant
Neuling |
17:41
![]() |
#1
erstellt: 28. Nov 2012, |
Hallo, bin seit knapp einem Jahr im Besitz eines Sony-CD-Players CDP-X555es. Ist wirklich ein super-Player- wenn er denn funktioniert und hier liegt leider das Problem ![]() Irgendwo hatte ich auch schonmal was ueber Diodentausch gelesen- hat das schonmal jemand bei der Lasereinheit KSS271A mit Erfolg gemacht? Wenn ich ehrlich bin, wuerde ich aber einen Austausch der kompletten Lasereinheit bevorzugen. Hat vielleicht jemand einen Tip, woher man u.U. eine funktionierende Lasereinheit dieses Typs bekommen kann. Wuerde auch eine komplette Board-Unit vom Typ BU6C nehmen. Ich hoffe, jemand von euch kann mir helfen. |
||
Grundi69
Inventar |
21:48
![]() |
#2
erstellt: 28. Nov 2012, |
[Beitrag von Grundi69 am 28. Nov 2012, 21:52 bearbeitet] |
||
Cagivaelefant
Neuling |
21:12
![]() |
#3
erstellt: 30. Nov 2012, |
Hallo Groomy, erstmal Danke. Ist informativ, was da steht- mehr aber auch nicht. Leider ist das aber keine Antwort auf meine Frage. Wie gesagt- ich suche entweder eine funktionierende/im Idealfall neue Lasereinheit vom Typ KSS271a, welche im CDP-X555es sowie CDP-X333es verbaut wurde oder aber eine komplette Board-Unit vom Typ BU-6C (kpl. Laufwerk/Laufwerksmechanik inkl. Laser). Zur Not muss ich halt auf ebay oder allegro preiswert einen (hoffentlich funktionierenden) Player vom Typ CDP-X333es schiessen, um dann das darin enthaltene Komplettlaufwerk in meinen heissgeliebten CDP-X555es einzupflanzen. Ist dann die etwas teurere Plug & Play-Variante. Den Rest des 333er motte ich dann halt ein, bis dann mal jemand auf die Idee kommt, die Lasereinheiten vom Typ KSS271a nachzufertigen bzw. jemand den Dreh rausfindet, wie man diese wieder regenerieren/reparieren kann. Trotzdem Danke- vielleicht liest doch noch jemand mit, der helfen kann. Danke Cagivaelefant |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lasereinheit umbauen Sony CDP-X333ES/CDP-X555ES diesi1 am 23.06.2013 – Letzte Antwort am 22.11.2015 – 34 Beiträge |
CDP X555ES KSS-271A Lasereinheit gesucht Steffen_Schultz am 12.06.2021 – Letzte Antwort am 28.06.2021 – 6 Beiträge |
Sony CDP-X555ES macht mucken ! Steffen_Schultz am 07.06.2021 – Letzte Antwort am 13.03.2023 – 66 Beiträge |
Sony CDP-XA50ES Lasereinheit Rusticarlo am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 3 Beiträge |
Sony CDP-X555ES mit "kochender" Servoelektronik -marcel- am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 13 Beiträge |
Lasereinheit für Cdp-x505es hasi111067 am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 12 Beiträge |
SONY CDP-X555ES CD Schublade öffnet und schließt sofort wieder diesi1 am 04.02.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 8 Beiträge |
Sony CDP XA30ES defekt Wolfgang_Ku am 11.08.2015 – Letzte Antwort am 11.08.2015 – 3 Beiträge |
CD-Spieler Sony CDP-X33ES: Lasereinheit sitzt in Endposition fest blaufrau83 am 11.12.2013 – Letzte Antwort am 20.12.2013 – 2 Beiträge |
Sony CDP 990 "springt" holgi_100 am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.116 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedWT1851
- Gesamtzahl an Themen1.559.721
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.265