HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Elkoliste für Grundig Aktiv 40 und/oder Aktiv 30 | |
|
Elkoliste für Grundig Aktiv 40 und/oder Aktiv 30+A -A |
||
Autor |
| |
mahl
Stammgast |
#1 erstellt: 19. Dez 2012, 21:54 | |
Hallo liebe Leute, ich möchste bei meinen Grundig Aktivboxen Aktiv 40 und Aktiv 30 die Elkos tauschen. Hat jemand schon eine Bestellliste dafür, idealerweise mit Bestellkennzeichnung z.B. für Reichelt und Co. Vielen Dank schon mal im Voraus. Grüße Thomas |
||
hf500
Moderator |
#2 erstellt: 20. Dez 2012, 18:56 | |
Moin, warum, sind welche defekt? Wenn es Elkos in weinroten Kunststoffbechern gibt, die sollte man tauschen, den Rest nur, wenn feststeht, das sie defekt sind. Was viel wichtiger ist: http://www.gr-forum.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=909 Bei den Akiven der ersten Generation geht das besonders leicht am Stecker fuer die Lautsprecher. 73 Peter |
||
|
||
mahl
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Dez 2012, 20:22 | |
Hi, na klar. Das weiß ich. Die Picofuses würde gleich mit bestellen. In der Aktiv 30 habe ich die schon drin. Über Elkotausch ist ja auch schon viel lamentiert worden. Meine Meinung: Wenn man die Boxen offen und zerlegt hat, kann man doch gleich alle tauschen. Kosten tun die wahrlich nicht viel. Habe diversen Aktivboxen z.B. Braun Lv 720, Philips MFB 544 usw. neue Elkos verpasst und immer eine klare Verbesserung des Klangs erreicht. Das ist kein Voodoo, sondern ich habe immer die revidierte Box mit der anderen in Monoschaltung verglichen. Grüße Thomas |
||
Poetry2me
Inventar |
#4 erstellt: 20. Dez 2012, 22:44 | |
Ist auch meine Erfahrung. Alterung bei Elkos ist wirklich ein Thema, das noch weiter untersucht werden sollte. - Poetry2me |
||
ruemschruemp
Neuling |
#5 erstellt: 19. Jan 2020, 18:20 | |
Hallo Thomas, ich muß bei den Aktiv Box 40 von meinem Vater wohle die Elkos tauschen, hast Du evtl. noch die Elkoliste? Das würde mir sehr helfen. Danke, Georg |
||
mahl
Stammgast |
#6 erstellt: 21. Jan 2020, 22:14 | |
Hallo Georg, nein, habe ich leider nicht mehr und die Boxen auch nicht mehr. Ich hatte, wenn ich mich richtig erinnere, die Liste aus dem Link in das Grundig Forum. Der Link ist leider jetzt tot. Hier kann dir aber sicherlich jemand helfen. Wenn nicht, probiere es mal bei www.aktives-hoeren.de Grüße Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
grundig aktiv 40 kirchw2008 am 15.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 4 Beiträge |
Grundig Aktiv 40 - Reparaturen JackRyan am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2021 – 56 Beiträge |
Grundig Aktiv Box 40 Generalüberholung PeqNP am 01.05.2022 – Letzte Antwort am 26.05.2022 – 6 Beiträge |
Hochtöner / Mitteltöner Grundig Aktiv 30 Jannnyck am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 2 Beiträge |
Grundig aktiv Box 40 Defekt Edelhose am 26.02.2018 – Letzte Antwort am 27.02.2018 – 6 Beiträge |
Grundig aktiv Box 40 Sicherung Kaputt Edelhose am 24.03.2018 – Letzte Antwort am 24.03.2018 – 2 Beiträge |
Reparatur von GRUNDIG Super Hifi 40 Aktiv GreenGremlin am 06.11.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 3 Beiträge |
grundig-aktiv box 0572sirius am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 16.10.2009 – 3 Beiträge |
Standby Schaltung Grundig Aktiv Nikolay am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 15 Beiträge |
GRUNDIG Super-Hifi Aktiv-Boxen 40 professional freeky91 am 04.03.2011 – Letzte Antwort am 04.03.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.733