HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Yamaha A-320 Kopfhörerbuchse | |
|
Yamaha A-320 Kopfhörerbuchse+A -A |
||
Autor |
| |
cryhavoc
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 08. Jan 2013, 21:22 | |
Hallo! Ich habe hier einen Yamaha A-320 mit einer kaputten Kopfhörerbuchse. Dafür, dass das Gerät so ausschaut als hätte es eine unglaubliche Leidensgeschichte hinter sich (ebay-Kauf...), hatte es noch einen schönen Klag und ich würde es gerne wiederbeleben. Nachdem ich mal Kopfhörer an den Verstärker angeschlossen hatte, funktionierte nur noch ein Kanal. Die Ursache ist vermutlich in der Kopfhörerbuchse, die leider sehr lädiert ist (siehe Bilder). Die Führung am Eingang der Buchse ist ausgebrochen und die Platine läßt sich nicht mehr stabil montieren. Hat jemand eine Idee, wo man so eine Buchse als Ersatzteil bekommen könnte? Viele Grüße, Steffen |
||
Bertl100
Inventar |
#2 erstellt: 12. Jan 2013, 11:55 | |
Hallo zusammen, Kopfhörerbuchsen gibt es massenweise verschiedene. Anschlußbelegung, Anzahl der Pins, Länge/Durchmesser des Schafts,.... Die Suche kann aufwendig werden! Gruß Bernhard [Beitrag von Bertl100 am 12. Jan 2013, 14:36 bearbeitet] |
||
|
||
wallie
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 12. Jan 2013, 12:41 | |
hallo, habe gerade mal im keller und im netz nachgeschaut , ob ich eventuell etwas finde aber eine 9pol-klinken-einbau-buchse mit der belegung die du brauchst habe ich nicht finden können ich würde eine andere andere buchse einbauen und die 2 wiederstände (müssten 22ohm sein) aus der platine ausbauen und alles direkt mit der neuen buchse (mit mutter von außen) verbinden. beschriftung hast du ja auf der platine stehen lg jürgen [Beitrag von wallie am 12. Jan 2013, 13:27 bearbeitet] |
||
cryhavoc
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 12. Jan 2013, 18:32 | |
Vielen Dank! Das hilft mir schon mal sehr viel weiter. Ich werde die Platine durch eine Klinkenbuchse ersetzen und die Kabel direkt anlöten. Würde so etwas passen? Oder hat jemand eine bessere Alternative? Reichelt 6,3mm Klinkenbuchse Edit: Die Verkabelung scheint mir wie folgt zu sein: Auf der 5-poligen Leitung liegen L und R (jeweils zwei mal, RA+RB und LA+LB) und Masse (E). Das zweipolige Kabel ist L und R (source). Die Buchse trennt bei eingestecktem Kopfhörer die abgehenden L+R Signale. Die Widerstände sind nicht 22 Ohm, sondern 220. Ist das okay so? Die L und R Signale gehen über die Widerstände an die Buchse. [Beitrag von cryhavoc am 12. Jan 2013, 19:15 bearbeitet] |
||
wallie
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 12. Jan 2013, 19:36 | |
hallo, jepp!! sieht doch ganz gut aus das mit den widerständen konnte ich schlecht sehen lg jürgen |
||
Bertl100
Inventar |
#6 erstellt: 12. Jan 2013, 21:12 | |
Hallo zusammen, wichtig - wie gesagt - dass du dir den Schaft genau ansiehst. Immerhin muß ja jetzt die Buchse mit der Mutter befestigt werden. Ist ein passender Durchbruch in einer Blechplatte hin der Frontplatte, wo du die Buchse verschrauben kannst? Passt sein Durchmesser zum Durchbruch in der Frontplatte? Gut an der von dir ausgewählten Buchse: Der Schaft ist aus Metall. Ein Kunststoffschaft bricht schnell ab, wenn man die Mutter zu fest anzieht. Gruß Bernhard |
||
cryhavoc
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 27. Jan 2013, 14:40 | |
Bertl100
Inventar |
#8 erstellt: 27. Jan 2013, 14:51 | |
Hallo zusammen, na, das sieht doch sehr gut aus! Gut ist auch die Idee, die Leitungen direkt anzulöten. Damit hast du dir erspart, eine Buchse mit gleicher Pinbelegung suchen zu müssen! Gruß Bernhard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Kopfhörerbuchse für Yamaha AX-540 matze275 am 03.11.2019 – Letzte Antwort am 07.11.2019 – 17 Beiträge |
Walkman Kopfhörerbuchse defekt! Rickman69 am 20.04.2019 – Letzte Antwort am 21.04.2019 – 14 Beiträge |
Denon 1510ae Problem Kopfhörerbuchse mibohifi am 07.10.2017 – Letzte Antwort am 09.10.2017 – 4 Beiträge |
Frage zu Kopfhörerbuchse Marantz 3800 Kawabundisch am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 8 Beiträge |
Sony TA-F707ES Kopfhörerbuchse gesucht Murmeltier8 am 05.02.2022 – Letzte Antwort am 17.04.2022 – 12 Beiträge |
Kopfhörerbuchse Marantz 2330b kratzt fenris77 am 16.10.2017 – Letzte Antwort am 17.10.2017 – 3 Beiträge |
Sony wm-24 laute Motorgeräusche aus Kopfhörerbuchse Sinan1985 am 15.09.2020 – Letzte Antwort am 17.09.2020 – 14 Beiträge |
Kopfhörerbuchse Sony TA-F 700ES defekt nightbird am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha A-960 II rechter Kanal defekt 55Snoopy am 14.04.2022 – Letzte Antwort am 23.04.2022 – 14 Beiträge |
Yamaha A-460, Konrollleuchte jürgen22 am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.091
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.054