HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Dual Ct 110 zu leise | |
|
Dual Ct 110 zu leise+A -A |
||
Autor |
| |
frikkler
Stammgast |
12:16
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2013, |
Hi Leute! Mein neuer Dual Ct 110 ist zu leise! Wenn man einen Phono Pre Amp dazwischensteckt ist alles wieder in Ordnung. Das ist doch nicht normal oder? |
||
fmmech_24
Stammgast |
12:57
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2013, |
.. ![]() [Beitrag von fmmech_24 am 12. Feb 2013, 12:59 bearbeitet] |
||
|
||
frikkler
Stammgast |
18:20
![]() |
#3
erstellt: 12. Feb 2013, |
Danke für den Tipp! |
||
frikkler
Stammgast |
18:30
![]() |
#4
erstellt: 23. Feb 2013, |
Hab jetzt diesen Text gefunden. ![]() Meint ihr ich sollte meinen Entstörkondensator auch rausholen? |
||
PBienlein
Inventar |
19:04
![]() |
#5
erstellt: 23. Feb 2013, |
Hallo Frikkler,
ich würde ihn lassen. Wenn er kaputt geht, kann man ihn immer noch ersetzen. Zum Lautstärkenproblem folgende Überlegungen: Das Ausgangssignal läuft am Ende über den Mono/Stereo-Umschalter. Den, sowie auch alle anderen Schalter solltest Du mit Oszillin t-6 behandeln. Gruß Harald [Beitrag von PBienlein am 23. Feb 2013, 19:04 bearbeitet] |
||
frikkler
Stammgast |
16:33
![]() |
#6
erstellt: 24. Feb 2013, |
Es war der Schalter. Danke für den Tipp. Jetzt läuft er wieder. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual CT 19 Blechdackel am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 2 Beiträge |
Instandsetzung Dual CT 1240 - Beleuchtung Memphishifi am 07.08.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 7 Beiträge |
Dual CT 1740 defektes Feststationstunning (hexadezimal !?) E-Lurch am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 3 Beiträge |
DUAL CT 1260 vergisst gespeicherte Sendestationen artelitho am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 3 Beiträge |
Yamaha CT-7000 Silent7516 am 02.11.2017 – Letzte Antwort am 03.11.2017 – 3 Beiträge |
Dual CV 1600 mit Problemen ichdarfdas am 14.08.2014 – Letzte Antwort am 14.08.2014 – 5 Beiträge |
Dual CS 731 Q Lautstärke zu leise ! Wer kann helfen ? Bernd_ am 21.06.2013 – Letzte Antwort am 28.06.2013 – 10 Beiträge |
Pioneer CT 757 Geschwindigkeit klh am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 14.04.2014 – 13 Beiträge |
Pioneer CT-F1250 - Antriebsriemen Plauzenthaler am 03.10.2017 – Letzte Antwort am 04.10.2017 – 4 Beiträge |
Universum CT 2687 Reparatur Noneatme am 06.02.2019 – Letzte Antwort am 08.02.2019 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.767