HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Grundig RPC 200 - Linker Kanal fällt aus bei Aux-E... | |
|
Grundig RPC 200 - Linker Kanal fällt aus bei Aux-Eingang+A -A |
||
Autor |
| |
ahti23
Neuling |
18:04
![]() |
#1
erstellt: 20. Feb 2013, |
Guten Tag, ich hoffe, dass es hier im Forum richtig platziert ist. Habe vor einigen Tagen von der Großmutter ihre alte Anlage bekommen einen Grunding RPC 200 mit Canton Boxen. Die Anlage ist noch brauchbar, der Plattenspieler von Dual ist neu eingestellt und läuft gut, nur wenn ich über den vorhandenen TA/TB-Steckplatz ein Signal einspeise (habe mir einen Adapter für 3,5mm Klinke auf Din 5-pol Stecker besorgt), erklingt meist nur auf der rechten Box ein Signal. "Meist" heißt in diesem Fall, dass ab und an für 5 Minuten ein Stereosignal erschallt, aber dann irgendwann die linke Box verstummt. Wenn ich eine Platte abspiele funktioniert alles tadellos und das Problem besteht nicht. Nun frage ich mich, ob ich als Amateur dem ganzen auf die Sprünge helfen kann und ob ihr vll Tipps & Anregungen habt, um das Problem zu lösen. Ich danke schon einmal vielmals und bin gespannt auf etwaige Lösungsvorschläge. [Beitrag von ahti23 am 20. Feb 2013, 18:14 bearbeitet] |
||
Poetry2me
Inventar |
23:40
![]() |
#2
erstellt: 20. Feb 2013, |
Hallo ahti23, willkommen im Forum. Ich denke, das ist ein ganz normales Kontaktproblem in einem Stecker oder Schalter. Sowas könnte man durch Rütteln, Zerren und Klopfen vielleicht finden. In hartnäckigen Fällen hilft vielleicht spezielles Elektronik-Kontaktspray. Für Grundlagen siehe dort: ![]() Bist Du Dir bei Deinem Adapter 3,5mm Klinge auf DIN sicher, dass er richtig Kontakt macht? Dein Thread-Titel "...nur mono..." ist etwas irreführend, wenn in Wirklichkeit nur einer der Kanäle ausfällt, was ja etwas anderes ist. Du als Autor könntest das im Titel noch mal anpassen, falls es so ist. Naja, meine ja nur. - Poetry2me |
||
hifibastler2
Stammgast |
11:31
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2013, |
Ich habe auch schon ein paar mal bei einem R2000/3000 schlichtweg abgebrochene Kontaktklämmerchen in der TB-Buchse an der Front und hinten gehabt. Gruß Thomas |
||
ahti23
Neuling |
15:07
![]() |
#4
erstellt: 09. Mrz 2013, |
Vielen Dank für die Ratschläge. Ich hab nun endlich meine Finger an Kontaktspray und co bekommen und Zeit gefunden das Gerät einmal ordentlich damit zu säubern. Nun läuft bisher alles nach Wunsch ![]() |
||
Poetry2me
Inventar |
19:04
![]() |
#5
erstellt: 09. Mrz 2013, |
Cool, GRATULATION ![]() - Poetry2me |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig RPC 200 -> Probleme punkmanaffe am 22.07.2012 – Letzte Antwort am 25.07.2012 – 4 Beiträge |
Grundig V2000 linker Kanal fällt manchmal aus marcopolo1 am 25.08.2013 – Letzte Antwort am 25.08.2013 – 3 Beiträge |
Hilfe! Grundig RPC 300 1. Kanal fällt immer aus! interocetor am 17.09.2011 – Letzte Antwort am 21.09.2011 – 4 Beiträge |
Grundig RPC 450 HIFI Studio - Linker Kanal defekt / Verstärker defekt Maximus.MKD am 05.02.2019 – Letzte Antwort am 23.06.2019 – 3 Beiträge |
Grundig rpc 200 - Plattenspieler & Tapedeck plötzlicher Totalausfall ? yvonne_W. am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 6 Beiträge |
Grundig RPC 450 Reparatur Hero90 am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 12 Beiträge |
Pioneer a 407 linker Kanal fällt aus haumti am 02.01.2018 – Letzte Antwort am 03.01.2018 – 3 Beiträge |
Grundig R7500 - linker Kanal zerstört axel.jahr am 12.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 8 Beiträge |
Grundig RPC-2500 geschenkt Kampfmuffin am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 4 Beiträge |
Yamaha AX-500 Linker Kanal fällt aus Medusalix am 08.08.2017 – Letzte Antwort am 09.01.2018 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758