HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » LOEWE. - Kaffeeklatsch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
|
LOEWE. - Kaffeeklatsch+A -A |
||||
Autor |
| |||
NICKIm.
Inventar |
06:39
![]() |
#2856
erstellt: 19. Jul 2009, |||
Und dies hast Du auch geschrieben und richtig ist, dass es kein offizielles gibt. [Beitrag von NICKIm. am 19. Jul 2009, 06:40 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
07:07
![]() |
#2857
erstellt: 06. Aug 2009, |||
Umsatzeinbruch bescherte Loewe schwarze Null Der deutsche Fernseherhersteller Loewe hat sich im zweiten Quartal bei einem anhaltenden Umsatzschwund gerade noch in der Gewinnzone halten können. Der Gewinn brach verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 98 Prozent auf 0,1 Mio. Euro ein, wie das fränkische Unternehmen mitteilte. Der Umsatz sei um gut ein Fünftel auf 71 Mio. Euro gesunken. "Unser Unternehmen schreibt auch in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres schwarze Zahlen. Die erste Jahreshälfte 2009 zeigt uns aber auch, dass die aktuelle Wirtschaftskrise das allgemeine Marktumfeld in Europa weiterhin beeinträchtigt", erklärte Loewe-Chef Frieder Löhrer. Konsumenten setzen trotz Krise auf neue Technik Für das Gesamtjahr gab sich der Vorstandschef ungebrochen optimistisch. Trotz der schlechten Konjunktur ersetzten die europäische Konsumenten weiterhin ihre Röhrengeräte durch flache LCD-Fernseher, technische Neuerungen und ein gestiegenes Markenbewusstsein kurbelten die Verkäufe an. Die Internationale Funkausstellung Anfang September in Berlin sowie das Weihnachtsgeschäft würden für eine Umsatzbelebung in der zweiten Jahreshälfte sorgen, hieß es. Das Ziel für 2009 bleibe, einen Umsatz auf dem Vorjahresniveau von 374 Mio. Euro sowie eine Marge über dem Branchendurchschnitt zu erwirtschaften. Die Traditionsfirma verwies auf eine verhältnismäßig stabile Renditeentwicklung: Die Bruttomarge sei im ersten Halbjahr lediglich um 1,4 Prozentpunkte auf 27,7 Prozent zurückgegangen. ---------- Wo seht Ihr persönlich die Umstände hierfür? Kann man es alleinig auf die sog. Wirtschaftskrise zurück führen? Es wird Zeit, dass neue Modelle von Loewe erscheinen werden. Mal sehen, was hier unsere Loewe-Fachkraft, Herr Compose Freak auf der IFA Preview in München sehen und erfahren wird ![]() Gruss - Nicki |
||||
|
||||
Puredirect
Inventar |
19:13
![]() |
#2858
erstellt: 07. Aug 2009, |||
Ich erwarte einfach, dass KD in die Pötte kommt und HD so einspeist, wie das mit den heutigen CI-Modulen auch entschlüsselt werden kann. Nicht mehr und nicht weniger. Schließlich kann ich SKY, ehemals Premiere HD jetzt auch mit dem AlphaCrypt sehen. Oder auch vormals Anixe HD. Letztern Sender gibt es glaube ich nicht mehr. Das erwarte ich dann auch von KD, wenn die Öffentlichen in HD senden. SAT ist bei mir nicht möglich. Gruß |
||||
Nahoppla
Stammgast |
22:11
![]() |
#2859
erstellt: 07. Aug 2009, |||
Ihn gibt es noch, zumindest bei Kabel BW, frei empfangbar. |
||||
Ecke55
Stammgast |
07:11
![]() |
#2860
erstellt: 08. Aug 2009, |||
Bei uns in Kabel Deutschland nur als SD Sender und nicht als HD Sender. |
||||
NICKIm.
Inventar |
07:37
![]() |
#2861
erstellt: 08. Aug 2009, |||
Hallo zusammen ![]() Wenn Kabel Deutschland auf CI plus setzen sollte, dann wird man nach jetzigem technischen Stand unsere Loewe TVs natürlich nicht mehr nutzen können zur Encodierung verschlüsselter Programme. Gestern sprach ich mit einem MA von Sky Deutschland für Sky Sat. Er sagte mir, dass ich mir längerfristig noch keine Gedanken zu CI plus via Sat machen müsste und es kein Thema sei, dass er mir beim Vertragsabschluss eine Karte für Nagra 3 geben würde, um dann Pal und HDTV mit meinem Loewe Art SL zu nutzen ![]() Schade finde ich es, dass es voraussichtlich grundlegend keine neuen TV Modelle von Loewe zur IFA 2009 geben wird, meinte Herr Compose Freak, die LED Backlight nutzen. Gruss - Nicki |
||||
kleinschreiber
Hat sich gelöscht |
15:28
![]() |
#2862
erstellt: 08. Aug 2009, |||
ich weiß nicht mehr wo, aber Kabel D hat sich zum CI+ in einer Zeitschrift geäußert das ARD nat. wie bisher unverschl bleibt, Free wie RTL mit Nagra wie gewohnt und CI+ nur für neuen Content wie verm. die HD+ Sender konmmen wird.. Wäre auch schreklich wenn die Kiddies im I Net nicht nur die Bluray rippen und ins I Net stellen sondern ein Jahr später auch die geschnittene RTL Version oder DSDS in HD ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
16:38
![]() |
#2863
erstellt: 08. Aug 2009, |||
Vielleicht wird es ja, falls Loewe CI plus unterstützen möchte, eine technische Lösung geben damit unsere Loewe TVs hierfür genutzt werden können. Wenn sie Gute Zeiten und schlechte Zeiten in geschnittener Version in das Internet stellen, schalten alle ab ![]() |
||||
kleinschreiber
Hat sich gelöscht |
17:31
![]() |
#2864
erstellt: 09. Aug 2009, |||
So langsam geht es mir zwar auf den Sack es immer und immer wieder zu sagen aber: Echtes CI+ Nein Aus einem 486 lässt sich per Sw genausowenig ein Pentium machen wie aus ein einer Ser. Schnittstelle per Sw eine Usb Buchse machen lässt aber Mit Sw und wie Technisats Legacy Modul etwas das so tut als ob vielleicht Nur ob man darauf eine Karte bekommt so wie man bei Kabel D keine auf ein Acl Modul bekommt wird die Zeir zeigen Eine Mauschelösung mit Sw und sowas wie dem Technisat Legacy als Zwischenlösung Evtl [Beitrag von kleinschreiber am 09. Aug 2009, 17:46 bearbeitet] |
||||
Compose_Freak
Inventar |
19:12
![]() |
#2865
erstellt: 09. Aug 2009, |||
Immer mit der Ruhe. Wir alle wissen, dass mit dem leidigen Thema CI+ ziemlich für Verwirrung gesorgt wird. Wir müssen einfach abwarten, was passiert, Leider ![]() Aber Loewe wie schon mal gesagt, glaub ich zumindest, hat das Thema erkannt, und wird daran arbeiten. Ob mit einem Modul oder Hardwaretechnisch kommt auf. Gruß, CF |
||||
NICKIm.
Inventar |
06:58
![]() |
#2866
erstellt: 10. Aug 2009, |||
kleinschreiber Ob es eine technische Nachrüstbarkeit geben wird, die nicht nur softwareseitig ist, kann niemand von uns wissen. Compose Freak So ist es. Und Loewe wird 200 Mz Modelle auf der IFA 2009 präsentieren, meint video Homevision. Gruss - Nicki |
||||
Puredirect
Inventar |
13:50
![]() |
#2867
erstellt: 15. Aug 2009, |||
schön, dass jetzt KD ARD und ZD mit HD 720p einspeisen. Es sind schon sehr gute Bilder von der WM in Berlin. Der automatische Sendersuchlauf hat mir die beiden HD Sender übringens nicht angezeigt. Musste dann über "Manuelle Suche" 618 Mhz, QAM256, Symbolrate 6900 für ARD HD und ZDF HD - eingeben und dann mit "blau" Suchlauf starten. Gruß |
||||
NICKIm.
Inventar |
15:34
![]() |
#2868
erstellt: 15. Aug 2009, |||
Hallo ![]() Die Bilder auf dem Loewe sind ![]() Bei mir wurden sie per Automatischem Sendersuchlauf beim Art 42 SL Full-HD+ 100 via Astra 19.2 Grad Ost gefunden. Gruss - Nicki |
||||
NICKIm.
Inventar |
17:13
![]() |
#2869
erstellt: 21. Aug 2009, |||
Hallo zusammen ![]() Loewe im Portrait: n-tv auf der IFA 2009: Fernsehen zum Anfassen Auch in diesem Jahr ist n-tv mit einem Messestudio bei der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin vertreten. Von dort aus wird live gesendet und ein Blick hinter die Kulissen der Fernsehproduktion geboten. Am Eröffnungstag (4. September um 13.30 Uhr) stimmt Moderatorin Jennifer Knäble in einem "News Spezial" die Zuschauer auf die IFA ein und informiert über die Trends der Messe. Premiere feiert am Eröffnungstag auf der IFA das neue n-tv-Format "Ratgeber - Hightech". Carola Ferstl präsentiert die erste Ausgabe aus dem n-tv-Messe-Studio in Halle 23. Themen des IFA-Spezials sind u.a. ein Unternehmensporträt des Fernsehherstellers Loewe sowie die schrägsten Gadgets auf der diesjährigen Funkausstellung. In der täglichen Wirtschaftsberichterstattung meldet sich Messe-Reporter Carsten Lueb und informiert in kompakter und unterhaltsamer Form die Zuschauer in Live-Schalten und Berichten über die Messe und ihre Produktneuheiten. Mit einem IFA-Schwerpunkt sendet n-tv außerdem wochentäglich live aus dem Messestudio die "Telebörse am Mittag" mit Isabelle Körner. Neben den Neuigkeiten von der IFA stehen hier die Geschehnisse auf den Finanzmärkten und die Neuigkeiten aus den Unternehmen im Mittelpunkt. ![]() Schönen Abend. Gruss - Nicki |
||||
NICKIm.
Inventar |
07:19
![]() |
#2870
erstellt: 28. Aug 2009, |||
„markt intern“: Deutsche Mehrfachsortimenter in CE-Branche führend Der Düsseldorfer Fachinformationsdienst „markt intern“ führte auch in diesem Jahr wieder seinen „markt intern“ Leistungsspiegel „Mehrfachsortimenter“ durch. Auf den ersten drei Rängen des Gesamtergebnisses stehen ausschließlich deutsche Fernsehhersteller. Die „markt intern“ Auswertung zeigt, dass sich „Made in Germany“ immer noch positiv von Importprodukten absetzt. Den ersten Rang belegte Metz, auf Rang zwei folgte Loewe knapp vor TechniSat auf Rang drei. Das Gesamtergebnis setzt sich aus mehreren Teilbereichen zusammen. In den Kategorien Fachhandelsbetreuung sowie Händlerservice, Liefergeschwindigkeit und Garantie / Reparaturservice belegt TechniSat den zweiten Rang, noch vor Loewe. Auch in Sachen Vertriebspolitik und Produktqualität konnte TechniSat sich deutlich steigern. [Beitrag von NICKIm. am 28. Aug 2009, 07:19 bearbeitet] |
||||
Spielzimmer
Stammgast |
15:41
![]() |
#2871
erstellt: 03. Sep 2009, |||
Neue Preise wie hieß es heute so schön beim Bestellen: "wollen Sie wirklich heute schon bestellen?? Es lohnt sich aber auf 11Uhr Freitag Morgen zu warten..." Nach dem Auslaufen der Prämienaktion musste sich was tun...pünktlich zur IFA ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
15:46
![]() |
#2872
erstellt: 03. Sep 2009, |||
Hallo zusammen ![]() Spielzimmer Dies ist durchaus möglich unabhängig der Modelle die sie ab morgen in Berlin präsentieren werden. Denke mit dem Erscheinen des kommenden Gesamtprogrammes. Gruss - Nicki |
||||
Puredirect
Inventar |
22:07
![]() |
#2873
erstellt: 05. Sep 2009, |||
Spielzimmer, irgendwie funktioniert der Link nicht ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
07:50
![]() |
#2874
erstellt: 06. Sep 2009, |||
Hallo zusammen ![]() Puredirect Kann es sein, dass Loewe die Aktion bis Mitte September verlängert hat? Ein Fachhändler im Norden wirbt mit der Loewe Aktion noch bis einschliesslich 12.09.09. Ist diese Aktion noch von Loewe oder ist diese vom Händler ausgehend? Heute kann man 10% in einem feinen TV und Hifi Studio erhalten im Raum Aachen das ein Jubiläumsfest feiert und nur Produkte der Refefenzklasse führt. Alle War jemand evtl. schon auf der IFA 2009 und hat dort bei Loewe, Eindrücke gesammelt? Gruss - Nicki |
||||
alfie
Inventar |
09:35
![]() |
#2875
erstellt: 07. Sep 2009, |||
Hi Olli, @all,
Und mal ganz ehrlich. Hätten damals die "User" ihr Ansinnen im Kaffeeklatsch, oder Feedback-Unterforum gepostet, oder per PM mit den Mods die Sache diskutiert, so wäre es wohl auch nicht soweit gekommen. Mein Ansicht nach hätte es nicht soweit kommen müssen. Und die ganze Sache mit dem ganzen "Nicki-Bashing" war auch nicht nötig. Wie sollen die Mods da handeln? Aber das werden wir wohl alles nicht mehr klären können, und jetzt ist es auch egal, die alte "LOEWE-Community" existiert eh nicht mehr. Aber das sind nur meine Gedanken. ![]() |
||||
olli_62
Inventar |
09:52
![]() |
#2876
erstellt: 07. Sep 2009, |||
die gibt es schon noch, aber halt nicht mehr hier
eigentlich wollte ich mich aus dem LOEWE-Bereich des HF raushalten, manchmal bin ich dann aber doch gern behilflich. Es gibt aber immer noch user die manche Themen immer und immer wieder durchkauen. |
||||
NICKIm.
Inventar |
05:50
![]() |
#2877
erstellt: 08. Sep 2009, |||
Guten Morgen Ihr Lieben ![]() Unterhalten wir uns heute über die Loewe Threads hier und blicken zurück in die Vergangenheit? ![]() Persönlich bin ich etwas enttäuscht bezüglich der neuen Modelle von Loewe. Angeblich sollen sie dort keinen serienreifen Modelle vorgestellt haben die mit einer LED Backlight-Technologie in der Klasse ab 32" arbeiten. Alfie Liebe Grüsse aus dem Art SL Zimmer ![]() Alle War jemand zu Besuch bei Loewe auf der hiesigen IFA 2009? Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 08. Sep 2009, 05:51 bearbeitet] |
||||
alfie
Inventar |
07:39
![]() |
#2878
erstellt: 08. Sep 2009, |||
Guten Morgen Nicki, @all, Bzgl. LED und LOEWE habe ich das hier auf inside-digital.de gefunden:
Wenn es funktioniert, ist doch gut. Evtl. funktioniert die 200Hz-Technik besser mit den CCFLs. Hat Sharp mit seinen neuen LED-Displays überhaupt ein 200Hz-Modell auf der IFA vorgestellt? Wie dem auch sei. Letztendlich entscheidet die Bildqualität, und nicht der letzte Schrei der Technik. ![]() |
||||
alfie
Inventar |
07:56
![]() |
#2879
erstellt: 08. Sep 2009, |||
Hi Nicki, @all, Nachtrag: Das eigentliche Übel bei LCDs ist m. E. immer noch die Bewegtbilddarstellung, und weniger irgendwelche Kontrastverhältnisse. Ich könnte mir vorstellen, daß LOEWE da eher auf die 200Hz-Technik setzt, als auf irgendwelche Hintergrundbeleuchtungen. Man kann zwar mit LED-Techniken und deren Impulsdarstellung die Bewegtbilddarstellung verbessern, hat dann aber wieder den Nachteil von "Flackerei". Also, wie dem auch sei. Die optimale Technik gibt es bei LCDs noch nicht. Und Prototypen von LED-TVs gab es bei LOEWE schon vor 3 Jahren. Die sind also dran am Thema. |
||||
NICKIm.
Inventar |
08:32
![]() |
#2880
erstellt: 08. Sep 2009, |||
Hallo zusammen ![]() Alfie Ja, wobei ich eine sehr gute Bewegtbild-Darstellung bei unserem Loewe Art 42 LS Full-HD+ 100 als Haupt-TV verzeichne mit Pal und DVB-S bei gutem Signal. Ob 200 Hz notwendig sind seitens Loewe die mit Verlaub keine grossen Probleme mit der Bewegtbild-Darstellung verzeichnen, weiss ich nicht. Von Sharp gibt es keine neuen Modelle auf Basis von 200 Hz die mit einer LED Backlight-Technologie arbeiten. Hier gibt es die Modelle LE 600 und LE 700 mit 50 Hz und 200 Hz. Loewe sind offensichtlich nicht die einzigen, die keine neuen Modelle mit LED-Backlight vorstellen. Hier scheint auch TechniSat noch keine kaufbaren Produkte vorgestellt zu haben. Der neue mit CCFL ist der TechniLine 32 HD. Frage mich gem. der Sendung von n-tv über Loewe von der IFA 2009 welchen LCD in silber sie dort in der Ausstellung haben. Offensichtlich gibt es Hersteller die nach ihren 200 Hz schon auf 400 Hz setzen, wie der Mitbewerb aus Südkorea, der diese Technik als TruMotion 400 ab 2010 vermarkten möchte. Liebe Grüsse - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 08. Sep 2009, 10:24 bearbeitet] |
||||
alfie
Inventar |
13:34
![]() |
#2881
erstellt: 08. Sep 2009, |||
Hi Nicki, @all,
Die Darstellung bzgl. Bewegungsunschärfe ist schon ganz gut, aber noch nicht gut genug, finde ich. Bei HD wird ganze Sache noch schlimmer, da das Bild wesentlich schärfer ist, und somit Unschärfen noch deutlicher werden. Während der Leichtathletik-WM in Berlin war das deutlich zu sehen. Aber ein Teil der Unschärfen wird auch schon bei Produktion des Bildes erzeugt, trifft also den TV nicht allein. Die Technik der interpolierten Bilder muß sich m. E. noch verbessern, von den "Halos" mal ganz abgesehen.
Du meinst sicherlich "mit 50 Hz und 100 Hz". ![]() Aber wieso benutzt Sharp keine 200 Hz. Das muß doch einen Grund haben, oder? ![]() [Beitrag von alfie am 08. Sep 2009, 13:38 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
14:03
![]() |
#2882
erstellt: 08. Sep 2009, |||
Hallo Alfie ![]() Wir haben bei unserem Art SL mit seinen Einstellwerten keine Bewegungsunschärfen und sind sehr zufrieden mit diesem Schmuckstück ![]() Ja, meinte 50 und 100 Hertz. Diese Frage kann nur Sharp selbst beantworten. Ein Mitbewerber aus Fürth der der Türkei entstammt setzt bei seiner neuen LED Technik auch auf 100 Hertz, jedoch beim CCFL Backlight auf 200 Hertz. Gruss - Nicki |
||||
RainerHH
Inventar |
22:14
![]() |
#2883
erstellt: 13. Sep 2009, |||
- nur nochmal zu CI+ : CI+ ist nirgends nachrüstbar, auch nicht bei Loewe. Das Signal wird nach der Entschlüsselung im CAM mit einem Geräte-Schlüssel neu verschlüsselt um es nirgends im Signlaweg abgreifen zu können. Deshalb ist ein neues Chassi nötig. - KDG kommt im Feb 2010 mit einem eigenen CAM für CI+ |
||||
NICKIm.
Inventar |
05:59
![]() |
#2884
erstellt: 14. Sep 2009, |||
Guten Morgen ![]() Deine Aussage widerspricht den offiziellen Angaben seitens Loewe. Hast Du einen Link für diese Information? Gruss - Nicki |
||||
christophamdell
Inventar |
08:56
![]() |
#2885
erstellt: 14. Sep 2009, |||
Moin, Loewe sagt nix andres, lediglich Legacymöglichkeiten wird es geben, CI+ erst mit neuem Mainboard. Cu |
||||
NICKIm.
Inventar |
08:59
![]() |
#2886
erstellt: 14. Sep 2009, |||
Moin ![]() Und dieses in Verbindung mit einer neuen SW soll die Mögichkeit geben, CI plus nutzen zu können. Und sie schreiben, dass alle künftigen Modelle CI plus implentiert haben. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 14. Sep 2009, 08:59 bearbeitet] |
||||
RainerHH
Inventar |
17:10
![]() |
#2887
erstellt: 14. Sep 2009, |||
nicht CI+, HD+ (HD+ ist keine CI+). |
||||
RainerHH
Inventar |
17:16
![]() |
#2888
erstellt: 14. Sep 2009, |||
Loewe hat schon immer gesagt, dass CI+ nicht nachrüstbar sein wird, da dafür ein neues Chassis-Konzept not wendig ist. |
||||
RainerHH
Inventar |
17:19
![]() |
#2889
erstellt: 14. Sep 2009, |||
|
||||
christophamdell
Inventar |
17:27
![]() |
#2890
erstellt: 14. Sep 2009, |||
Hi, Nachrüsten ist für mich der Einbau von CI+ in ein momentan nicht CI+ fähiges Gerät, und das geht definitiv NICHT ![]() ![]() ![]() [Beitrag von christophamdell am 14. Sep 2009, 17:29 bearbeitet] |
||||
RainerHH
Inventar |
17:31
![]() |
#2891
erstellt: 14. Sep 2009, |||
sagt jemand was anderes? |
||||
kleinschreiber
Hat sich gelöscht |
09:02
![]() |
#2892
erstellt: 15. Sep 2009, |||
ich kenne da einen der es immer wieder sagt, egal wie oft man es erklärt....... [Beitrag von kleinschreiber am 15. Sep 2009, 09:20 bearbeitet] |
||||
RainerHH
Inventar |
09:06
![]() |
#2893
erstellt: 15. Sep 2009, |||
naja, das sind die, bei denen die Hoffnung zuletzt stirbt... |
||||
abcfgh
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#2894
erstellt: 15. Sep 2009, |||
ich kann den oberen beiträgen leider nicht folgen. geht hd+ (welches ci+ ja braucht) oder wird das nicht gehen? |
||||
kleinschreiber
Hat sich gelöscht |
11:04
![]() |
#2895
erstellt: 15. Sep 2009, |||
Es haben anscheinend auch andere nicht verstanden...... geht hd+ (welches ci+ ja braucht), eben nicht N U R entweder HD+ mit CI Gerät und Legacy CAM + Softwareanpassung = Lösung von zB Technisat, Humax, Loewe oder HD+ mit CI+ Gerät und CI+ CAM = alles neu, Traum von RTL aus einem CI TV NACHTRÄGLICH einen CI+ Tv machen GEHT NICHT Mit einem CI TV und einem Legacy Modul HD+ empfangen GEHT Und warum geht es? Weil schon jetzt die Akzeptanz von CI+ bröckelt und man Angst hat es könnte keiner zusehen... Legacy ist ein Zugeständniss bis flächendeckend CI+ eingeführt ist bzw auf HD+ keiner mehr verzichten will, koste es was es wolle, eine Garantie HD+ mit CI und Legacy unbeschränkt zu sehen gibt es nicht!!!! je mehr Idioten sich eine HD+ Karte anschaffen desto wahrscheinlicher wird das sich HD+ und CI+ durchsetzen.... Je mehr Leute sich weigern sich HD+ Karten und ob nun Legacy CAM oder CI+ Cam zu kaufen desto wahrscheinlicher wird das HDTV FREI empfangbar wird und HD+ verschwindet wie Entavio oder Dolphin... Da HD+ im ersten Jahr kostenlos sein soll, wird es wohl noch dauern bis es soweit ist, außer es will schon jetzt keiner, dann gibts wie in England HDD Receiver ohne Fkt Beschränkung kostenlos dazu..... [Beitrag von kleinschreiber am 15. Sep 2009, 11:14 bearbeitet] |
||||
Ecke55
Stammgast |
11:24
![]() |
#2896
erstellt: 15. Sep 2009, |||
Hallo Kleinschreiber, eine sehr gute Zusammenfassung. Danke. |
||||
Xenix
Stammgast |
16:18
![]() |
#2897
erstellt: 15. Sep 2009, |||
Hi, was halten wir davon ? Quelle: heise.de, 14.09.09, 12:01 Kabel Deutschland will künftig CI-Plus-Empfangsgeräte zulassen Deutschlands größter Kabelnetzprovider Kabel Deutschland (KDG) will ab dem kommenden Jahr Fernseher und Stand-alone-Receiver mit dem Zugangssystem CI-Plus als offizielle Empfangsgeräte für sein Digital-TV-Angebot akzeptieren. Dies teilte KDG-Technikchef Wolfgang Zeller laut einem Bericht von Broadband TV News jetzt auf der Fachmesse IBC in Amsterdam mit. Grüße, Xenix |
||||
NICKIm.
Inventar |
16:23
![]() |
#2898
erstellt: 15. Sep 2009, |||
Hallo Xenix ![]() Die Befürworter die entsprechend hierfür technisch ausgerüstet sind, wird es freuen ![]() Gruss - Nicki |
||||
christophamdell
Inventar |
17:05
![]() |
#2899
erstellt: 15. Sep 2009, |||
Ich wüsste mal gerne was da zum Freuen gibt. Wer den Schwachsinn unterstützt, der müsste aus meiner Sicht pro Film 100€ extra zahlen. Man könnte bald meinen das manche Leute auf CI+ warten ![]() |
||||
RainerHH
Inventar |
17:39
![]() |
#2900
erstellt: 15. Sep 2009, |||
noch einmal: HD+ benutzt (noch) nicht CI+ ! Damit aber nicht jeder HD+ empfangen kann, werden eigene HD+ CAMs benötigt, das sind die sog. Legacy Modules. Aber auf Sicht, bis jetzt weiß keiner ab wann, steigt auch HD+ auf CI+ um. Keine Akzeptanz für CI+? Wer sagt denn sowas, Akzeptanz allerorten. Wie ich bereits schrieb, im Laufe des Nov.s werden alle Lóewe Modelle auf CI+ umgestellt. Die Bezeichnung der Geräte lautet dann z.B.: Art 37 SL Full HD 100/CI+. [Beitrag von RainerHH am 16. Sep 2009, 07:05 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
04:55
![]() |
#2901
erstellt: 16. Sep 2009, |||
Guten Morgen Ihr Lieben ![]() Rainer Ja, so ist es. Gruss - Nicki |
||||
RainerHH
Inventar |
07:08
![]() |
#2902
erstellt: 16. Sep 2009, |||
Natürlich, endlich zertifizierte TV Geräte, keine nicht erlaubten CAMs, keine zusätzl. Receiver/Settop Boxen! |
||||
NICKIm.
Inventar |
12:05
![]() |
#2903
erstellt: 20. Sep 2009, |||
Moin Rainer ![]() Für interessierte Abonnenten ist es sicherlich die richtige Wahl, wenn man alle integrierte Tuner dank der CI+ Schnittstelle für Pay-TV Anbieter nutzen kann, die CI+ unterstützen. Somit entfällt das lästige Prozedere ua. bezüglich der sog. Zerfifizierungen seitens der externen Receiver, die nicht jedem zusagen. Da HD plus ja nicht CI+ ist, kann man vorhandene Loewe TVs mit dieser Schnittstelle beim Fachhändler umbauen lassen? Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 20. Sep 2009, 12:06 bearbeitet] |
||||
RainerHH
Inventar |
12:17
![]() |
#2904
erstellt: 20. Sep 2009, |||
Loewe Mitteilung von der IFA: Wie Loewe ankündigte, werde auch für bestehende Modelle ein Legacy-CA-Modul bereitgestellt, das in Verbindung mit einem kostenlosen Software-Update den Zugriff auf RTL-HD, Vox-HD, Sat.1-HD, ProSieben-HD und Kabel1-HD ermögliche. Brauchst also nur das entspr. CAM von Loewe. (aber wie gesagt, langfristig steigt auch HD+ auf CI+ um!) |
||||
NICKIm.
Inventar |
15:35
![]() |
#2905
erstellt: 20. Sep 2009, |||
Rainer Der springende Punkt ist, dass es hier unterschiedliche Infos gibt. Die Kompatibilät zu HD plus wusste ich auf Grund einer Email von Loewe. Jedoch soll HD+ nicht CI+ sein d.h. für HD+ via Astra wird kein CI+ erforderlich sein. Dies, wenn ich das so richtig verstanden habe. Der neue Loewe Art SL CI+ hat entsprechend gem. seiner Bezeichung eine CI+ Schnittstelle. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 20. Sep 2009, 15:36 bearbeitet] |
||||
RainerHH
Inventar |
21:27
![]() |
#2906
erstellt: 20. Sep 2009, |||
ich versteh Dich nicht, das hab ich doch schon zig mal geschrieben, - HD+ benutzt z.Zt. kein CI+, deshalb ist es mit speziellen CAMs, den sog, Legacy-Modules, in normalne CI Slots empfangbar. - dies ist aber nur eine Übergangslösung, HD+ wird auf Sicht auch CI+ benutzen. (Ob das mit den Legacy-Modules so bleibt, wer weiß. Denn zuerst hieß es im Sep. beginnt der Betrieb, dann Okt., dann Nov., nun ist von Jan. die Rede. Würde mich nicht wundern wenn sie gleich mit CI+ beginnen.) Wie die neuen Loewe TVs heißen werden, hatte ich auch bereits geschrieben. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Loewe Bild 1.65 Bildeinstellungen Frankenpower76 am 01.05.2017 – Letzte Antwort am 16.05.2017 – 4 Beiträge |
LOEWE NMP und .mkv le_karsten am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 6 Beiträge |
Erfahrungsbericht LOEWE ART LED Sebastian321 am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 46 Beiträge |
Neues von der LOEWE. Front Stefan260582 am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 21 Beiträge |
Loewe L2A L 82 HF hifiaccount am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2008 – 7 Beiträge |
Loewe Resümee pafo300 am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 33 Beiträge |
Kaffeeklatsch futsch? Grufty_2 am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 9 Beiträge |
Loewe im Angebot? Hier bekannt geben. Spaßgesellschaft am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 45 Beiträge |
BILD FLIMMERN BEI LOEWE MODUS LCD 37 Wolf_1977 am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 8 Beiträge |
Brainstorming zum Loewe MovieVision DR+: ciena am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 25.07.2014 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.809