HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » LOEWE. - Kaffeeklatsch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
|
LOEWE. - Kaffeeklatsch+A -A |
||||
Autor |
| |||
christophamdell
Inventar |
19:02
![]() |
#3056
erstellt: 26. Dez 2009, |||
Legacy und Softwarenachrüstung laut neuster CT auf dem sinkenden Schiff. Einschlägige Hersteller haben laut Zeitschrift massive Probleme bei der Bereitstellung der Emulation für CI+ per Legacy Modulen und sind dabei davon deswegen davon abzusehen.... Cu |
||||
NICKIm.
Inventar |
08:59
![]() |
#3057
erstellt: 27. Dez 2009, |||
Guten Morgen ![]() Wobei natürlich CI+ selbst nicht im direkten Zusammenhang mit der technischen Plattform für das HDTV Pay TV namens HD+ steht, was wir ja wissen. CI+ ist ja zum Teil in einigen fremdländischen Kabelnetzen bereits aktiv, gestern gesehen in Roermond bei Electroworld Tummers. alle Kennt jemand einen Loewe Vertragshändler in NRW, der auch TV Modelle von Minerva und TechniSat in seiner Ausstellung führt? Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 27. Dez 2009, 09:02 bearbeitet] |
||||
|
||||
christophamdell
Inventar |
10:16
![]() |
#3058
erstellt: 27. Dez 2009, |||
@ Nick Es behauptet auch niemand, dass es nicht aktiv ist. Man schreibt ja nur, dass man davon absieht es per Legacy oder Softwareupdates für ältere Geräte mit nur CI verfügbar zu machen. Cu |
||||
NICKIm.
Inventar |
10:19
![]() |
#3059
erstellt: 27. Dez 2009, |||
Ja, ich weiss. Habe gelesen, dass es evtl. später reine CI+ Module in Deutschland geben soll zur Aufnahme einer Smartkarte für HD+ Pay TV, stand in einer Zeitschrift. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 27. Dez 2009, 10:19 bearbeitet] |
||||
christophamdell
Inventar |
11:03
![]() |
#3060
erstellt: 27. Dez 2009, |||
Es soll eben keine geben, da die Teile an die Hardware gebunden sind und die Anpassung der Software in den Geräten abgelehnt wird. Klar, reine CI+ Module um ein Einschieben der Karten in ECHTE CI+ Geräte, die sollen kommen, aber eben nix für die Älteren und Receiver ohne CI+ Auch auch der Techni Webseite steht schon nix mehr von den zugesagten Updates....weil es laut deren Pressesprechern nicht geht! Cu [Beitrag von christophamdell am 27. Dez 2009, 11:05 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
11:17
![]() |
#3061
erstellt: 27. Dez 2009, |||
Genau. Denke auch, dass es keine Updates zur Nutzung eines sog. Legacy Modules geben wird. Gruss - Nicki |
||||
RainerHH
Inventar |
18:34
![]() |
#3062
erstellt: 27. Dez 2009, |||
es kann doch nicht sein, dass es immer noch Leute gibt, die CI+ und HD+ in einen Topf werfen. - CI+ ist da und wird da bleiben ist nicht nachrüstbar - HD+ sollte für CI Schächte per FW-Update und Legacy CAM nachrüstbar sein. Das wird wohl nur in seltenen Fällen realisiert werden. |
||||
christophamdell
Inventar |
19:49
![]() |
#3063
erstellt: 27. Dez 2009, |||
@Rainer genau wie Du schreibst ist es bekannt *gg* |
||||
RainerHH
Inventar |
22:41
![]() |
#3064
erstellt: 27. Dez 2009, |||
dann solltest Du es auch so schreiben und nicht so:
|
||||
christophamdell
Inventar |
07:10
![]() |
#3065
erstellt: 28. Dez 2009, |||
Ja war blöd ausgedrückt, stimmt. Aber gemeint war es schon richtig..... Cu |
||||
RainerHH
Inventar |
17:21
![]() |
#3066
erstellt: 11. Jan 2010, |||
Der Loewe Public Ftp-Server ist weit entfernt von einem aktuellen Stand. Weiß jemand ob das Ding gestorben ist? ![]() |
||||
Schnoesel
Stammgast |
12:47
![]() |
#3067
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Hallo, ich habe zwar auch ein Loewe Art SL bei mir stehen, den ich aber wieder zurück gebe.Da ich mir die Ofroad Show von Panasonic mir angeschaut habe und den neuen Panasonic Plasma gesehen habe, werde ich mir den zu legen.Den dieser Plasma stellt die Loewe Produktreihe Bildtechnisch in den Schatten. mfg |
||||
NICKIm.
Inventar |
07:20
![]() |
#3068
erstellt: 25. Jan 2010, |||
Guten Morgen ![]() Du gibst den Art SL zurück an Deinen Kaufhändler weil Dir Plasma Bilder auf Grund einer Road Show von Panasonic 2010 gefallen haben? Hoffentlich werden sie gesamtqualitativ Deinen Vorstellungen entsprechen und hast auch ihre neuen LCDs mit LED Backlight gesehen. Gruss aus MG - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 25. Jan 2010, 07:22 bearbeitet] |
||||
Schnoesel
Stammgast |
14:39
![]() |
#3069
erstellt: 25. Jan 2010, |||
Nein ich gebe ihn nicht nur deswegen ab.Da ich fast nur Blu-Ray, DVD und Sky schaue passt ein Plasma doch besser zu mir. mfg |
||||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
00:10
![]() |
#3070
erstellt: 26. Jan 2010, |||
Na ob der Plasma wirklich so stark vom Bild ist bzw im Vergleich zum Loewe .... Ich kann mich immer wiederholen, ich habe noch nie so ein gutes detailreiches aber auch natürliches Bild beim LCD gesehen wie bei der Art SL Serie. |
||||
NICKIm.
Inventar |
07:28
![]() |
#3071
erstellt: 26. Jan 2010, |||
Guten Morgen ![]() Finde ich auch bezüglich der Detailgenauigkeit. Die Wahl zu einem Deutschen Produkt, hier Loewe, ist eine gute Wahl da hier verschiedene Faktoren verantwortlich zeichnen. Die Wahl zu einem Plasma kann auch gut sein. Hier sollte man dann aber auch in der entsprechenden Güteklasse einen direkten Vergleich ziehen, fairheitshalber. Am Beispiel des Art SL ihm gegenüber dem Z1 Panasonic, der teuer ist. Schnoesel Wenn ein Plasma aus Deiner Sicht besser geeignet ist, dann ist er für Dich die richtige Wahl. Wenn Du diesen gesamtqualitativ einem Modell von Loewe gegenüber setzen möchtest, dann bitte in der gleichen Güteklasse bei den Konsumergeräten. Gruss aus MG - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 26. Jan 2010, 07:29 bearbeitet] |
||||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
08:39
![]() |
#3072
erstellt: 26. Jan 2010, |||
Vor allem sollte man auch den Service mit in Betracht beziehen, 3 Jahre Garantie und man braucht sich um Ersatzteil bei einer evtl. später auftretteneden Reparatur keine Sorgen machen. Wie das bei den ganzen japanischen oder koreanischen Anbietern aussieht will ich in 5 Jahren gar nicht wissen. |
||||
NICKIm.
Inventar |
09:50
![]() |
#3073
erstellt: 26. Jan 2010, |||
So ist es. Die nicht mögliche Reparier-Möglichkeit ist ein grosses Problem bei Produkten von Herstellern die sehr viele neue Modelle in kurzen Zyklen auf den Markt bringen. Eine gute Freundin hat Erfahrungen mit Südkorea gesammelt. Jedoch gibt es auch gute ausländische Hersteller mit bestimmten Modellen wo ein guter Service ist, aber dann ist man hier auch in einer entsprechenden Preisklasse. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 26. Jan 2010, 10:05 bearbeitet] |
||||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
14:54
![]() |
#3074
erstellt: 26. Jan 2010, |||
Das stimmt es gibt Ausnahmen wie z.B. Sharp da ist der Service doch noch recht gut vor allem auch durch die Reparaturmöglichkeit eines authorisierten Fachhändlers vor Ort. Man sieht schon Unterschieden zwischen den Herstellern aus Korea und Japan! |
||||
NICKIm.
Inventar |
16:05
![]() |
#3075
erstellt: 26. Jan 2010, |||
Bezüglich Sharp stimme ich Dir zu. Wäre sein Ton bessser, dann sind LE 705 und LE 820/920 interessant. Ja, diese sieht man. Bezüglich Loewe freue ich mich, wenn sie Modelle mit einer LED Backlight Technologie auf den Markt bringen. Wenn man das Bild eines Deutschen Mitbewerbers mit 55" sieht, kommt Freude auf ![]() [Beitrag von NICKIm. am 26. Jan 2010, 16:06 bearbeitet] |
||||
Schnoesel
Stammgast |
18:19
![]() |
#3076
erstellt: 26. Jan 2010, |||
Na klar der Service ist mir auch sehr wichtig.Ich gehe mal da von aus, das die Firma Loewe, einen guten Service hat.Dies bezüglich kann ich von Panasonic auch nur gutes sagen. Ich hatte mal einen defekt an meinen LCD.Die Jungs von Panasonic sind nach 3 Tagen bei mir gewesen und haben ein Leigerät dagelassen( Gegensatz zu Samsung, die erst nach einer woche kommen ).Bei Plasma Geräten ist der Service nach einem Tag da ( Arbeitskolege Plasma Defekt) .Denn für Panasonic sind die Plasmas immer noch aushängeschild der Firma und die LCD Geräte müßen Panasonic weiter bauen weil es der Markt so will.Die neue Generation der Plasma Geräte von Panasonic ( Frühjahr 2010 ) sollen ja auch know how ( wissen )von Pioneer inne haben.Bestreiten könnt ihr das aber nicht, das Plasmas eine bessere bewegungsdarstellung haben als LCD`S. mfg |
||||
NICKIm.
Inventar |
05:37
![]() |
#3077
erstellt: 27. Jan 2010, |||
Guten Morgen ![]() Schnoesel Ja, ihr VorOrt Service der durch regionale Vertragswerkstätten ausgeführt wird, ist bekannt. Wird es auch nach Ablauf der Garantiezeit, Ersatzteile zur Ausführung einer Reparatur geben? Mit Südkorea hat eine Bekannte von mir schlechte Erfahrungen gemacht wie sie mit Kunden umgehen wenn bereits nach einem Jahr ein Modell nicht reparabel ist. Bei Deinem Wunschhersteller wird es dieses Jahr ab Frühjahr auch LCD Modelle mit LED Backlight geben, wie auch wohl bei Loewe. Brooklyn Bin gespannt bei Loewe auf ihre neue Preisstruktur wenn mit dem neuen Katalog im Frühjahr 2010 der zeitlich nun auslaufende gute Modus Full-HD+ 100 nicht mehr existent ist, sodass der neue Xelos SL als sog. Einstiegsmodell gilt. Gruss aus MG - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 27. Jan 2010, 05:38 bearbeitet] |
||||
Schnoesel
Stammgast |
14:01
![]() |
#3078
erstellt: 27. Jan 2010, |||
Hallo Nicki, das hört sich ja gut an, das Loewe auch auf den LED Zug aufspringt.Ist schon bekannt was für Modelle. dann warte ich mal ab was Loewe herausbringt, und ob ich mit meinem Geld auskomme ( bis 4000€ ). gruß Schnoesel |
||||
NICKIm.
Inventar |
15:24
![]() |
#3079
erstellt: 27. Jan 2010, |||
Hallo ![]() Mit meiner Aussage "Dein Wunschhersteller" meinte ich den Hersteller namens Panasonic den Du magst mit den PDPs, der auch auf LCD Modelle mit LED Backlight setzen wird. Loewe teilte mir mit, dass es in diesem Jahr Modelle geben werde die diese Technik haben und bei Metz wird es auch so sein und vermutlich ab Herbst auch bei TechniSat. Näheres teilt man nicht mit, vermute aus Gründen des Mitbewerbes. Gruss - Nicki |
||||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
23:02
![]() |
#3080
erstellt: 27. Jan 2010, |||
NICKIm. Hast du nun den Metz Primus 55 auch Live gesehen? |
||||
NICKIm.
Inventar |
06:39
![]() |
#3081
erstellt: 28. Jan 2010, |||
Guten Morgen ![]() Ja, wir haben ihn zufällig bei einem Händler betrachtet der ihn vorübergehend in der Ausstellung hatte - er ist ![]() Solltes es im Herbst 2010 den Loewe Individual mit LED Backlight geben was ein Händler bestätigt hat, dann kann man sich erdenken, was zu erwarten ist - qualitativ und preislich ![]() Gruss aus MG - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 28. Jan 2010, 06:40 bearbeitet] |
||||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
08:41
![]() |
#3082
erstellt: 28. Jan 2010, |||
Genau ich denke auch wie schon geschrieben, das die Individual Serie wohl die erste sein wird die eine LED Hintergrundbeleuchtung eingebaut haben wird. Doch der Metz ist fantastisch! |
||||
NICKIm.
Inventar |
09:03
![]() |
#3083
erstellt: 28. Jan 2010, |||
Hier der Textauszug unseres Loewe Kaufhändlers: TechniSat hat weiterhin keine LED Geräte geplant, da die Technik noch nicht ausgereift genug ist. TechniLine 37 und größer gibt es leider weiterhin keinen Termin. Loewe kommt ab Juni mit dem Individual 40 und 46 mit LED Technik, ab dem 4. Quartal dann mit dem Individual 32 und 55. Weitere Modelle erst ab 2011. Gefragt haben wir unseren Loewe Verkäufer, ob es in diesem Jahr Deutsche TV Modelle unterhalb von 55" geben wird, die mit einer LED Backlight-Technik arbeiten und wann der Techniline 37 HD erscheinen wird. Der Metz hat das beste Bild. Glg [Beitrag von NICKIm. am 28. Jan 2010, 09:04 bearbeitet] |
||||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
13:33
![]() |
#3084
erstellt: 28. Jan 2010, |||
Um was für einen Textauszug handelt es sich denn? |
||||
NICKIm.
Inventar |
14:49
![]() |
#3085
erstellt: 28. Jan 2010, |||
Textauszug einer Antwort unseres Loewe-Kaufhändlers, welche Deutschen LCD Modelle mit LED Backlight es in diesem Jahr 2010 geben wird und wann es den TechniLine 32 HD als Techniline 37 HD gibt, hier vom Hersteller TechniSat. |
||||
Compose_Freak
Inventar |
08:52
![]() |
#3086
erstellt: 06. Feb 2010, |||
Hallo Nicki! Lt. Deinem Textauszug, könnte ich mir das sehr gut vorstellen, dass Loewe mit den beiden Individual 40 und 46 Zoll Geräten damit anfängt. Von einem 55 Zoll hab ich auch mal was gehört. Bzw. von einem Connect 47 Zoll. Aber dass nur diese beiden Geräte kommen sollen, wäre in meinen Augen ein bisschen schwach. Klar ist Loewe hat Loewe recht, dass CCFL die momentanen natürlicheren Bilder liefert, nur was der Markt verlangt, bzw. an Konkurrenz Geräten schon da ist oder heuer noch kommt, könnte Loewe in Schwierigkeiten bringen. Siehe damals , als Loewe den LCD Bereich verschlafen hat. Das darf ihnen nicht noch ein mal passieren. Klar setzt Loewe auf nur hervorragend bessere Technik,und will nicht nur was ins Gerät packen weil es auf dem Markt ist, sondern nur Ausgereifte Techniken. Mit Macrosystem´s haben sie da ja schon einen Schritt nach vorne gemacht, was die Tuner Technik, Schnittprogramme etc. angeht. Nur wenn der Markt nach LED´s schreit, muss da was geboten werden. Wenn selbst B&O schon LED´s hat, muss da einfach was passieren. Bis jetzt schaff ich es noch gut, einen Kunden von einem LED auf einen Loewe zu umzuberaten, weil er einfach das bessere Bild hat, aber irgend wann ist dann Schluss mit den Argumenten. Und im Zeitalter des Stromsparen und Design Geräten wie z.B eines Koreanischen Mitbewerbers muss Loewe jetzt aufs Gas steigen und eine komplett Neue Serie bringen, bzw. optisch überarbeiten. So machen es ja die Autoindustrien ja auch. Das muss immer mal ein neues Facelifting her, um auf dem Markt attraktiv auszusehen. Und das auch mit neuer Technik. Warten wir mal ab, was noch alles passiert. Ich glaube, da wird noch was großes passieren bei Loewe. Gruß, CF |
||||
NICKIm.
Inventar |
10:10
![]() |
#3087
erstellt: 06. Feb 2010, |||
Guten Morgen ![]() Ja. Und es ist so, dass heuer der Markt auf LED Technik setzt und als Zugpferd hier marketingbezogen den HD Start am kommenden Freitag benutzt. Toll finde ich die Loewe-Aktion zum Individual auf die Du hingewiesen hast - danke ![]() Wie ist der Listenpreis des günstigsten Indi 40 von dem man dann gem. Deiner Ausführung, 400 Euro abziehen darf? Mein Art SL mit LED Backlight hätte mir gefallen. Denn einziger leichter Kritikpunkt ist bei meinem, dass Flächen die schwarz sind z.B. als fiktives Beispiel der Himmel, beim Pal Signal nicht HDTV, eher heller ist im Schwarzton bei meinen Einstellwerten die ich mag, da sie ein natürliches Bild mit plastischer Tiefenschärfe ermöglichen und abends ein Traumbild ermöglichen, das ich tagsüber leicht abändere, jetzt z.B. wenn es sonnig ist. Da der Markt nach der neuen Technik schreit und Mitbewerber Metz weitere Modelle mit LED Backlight dieses Jahr auf den Markt bringen möchte, wird es später bestimmt auch weitere Modelle von Loewe geben auch wenn LED Backlight aus meiner Sicht einen zeitlichen Übergang darstellt bis die ersten Modelle als OLEDs erscheinen. Ja, abwarten ist das beste. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 06. Feb 2010, 10:14 bearbeitet] |
||||
Ven@
Gesperrt |
20:40
![]() |
#3088
erstellt: 11. Mrz 2010, |||
NICKIm.
Inventar |
06:30
![]() |
#3089
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
Hallo ![]() Im Grundsatz ist die LED Technik gut wenn sie gut technisch umgesetzt wird. Dies zeigt der erste Deutsche LCD Fernseher eines Deutschen Mitbewerbers aus Bayern auf. Auch Loewe wird LED Techniken verwenden wenn sie aus ihrer Sicht eine bildqualitative Verbesserung innerhalb ihrer Modelle darstellt die heuer noch mit CCFL Backlight arbeiten. Aktueller Stand bleibt, dass als erste Reihe der Individual vorgesehen ist in Slim Line Optik und dieser mit Full LED Backlight arbeiten wird, laut Loewe Handel. Euregiogruß - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 12. Mrz 2010, 06:31 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
05:15
![]() |
#3090
erstellt: 29. Mrz 2010, |||
Guten Morgen ![]() Loewe ist beim Thema 3D-TV noch skeptisch Edel-Hersteller Loewe zog am Donnerstag auf seiner Bilanz-Pressekonferenz in München ein positives Fazit für das Jahr 2009 und gab einen Ausblick auf 2010. So wird im Mai die neue Linie "Individual SL" mit drei TV-Geräte-Serien großformatiger, hochauflösender LCD-TVs mit LED-Hintergrundbeleuchtung auf den Markt kommen. Beim Thema 3D hält man sich in Kronach aber noch zurück: Erst zur IFA im September wird ein erster Loewe-3D-TV zu sehen sein. Anzeige 3D-TV erst bei entsprechender Nachfrage "Zum Thema 3D: Loewe wird entsprechende Geräte zur IFA 2010 zeigen und im Markt einführen, wenn die entsprechende Nachfrage vorhanden ist", sagte Frieder C. Löhrer, Vorstandsvorsitzender der Loewe AG. "3D-TV-Geräte werden auf mittlere Sicht dem Markt Impulse geben. Das Angebot an 3D-Sendungen wird aber nur langsam zunehmen." Laut "Handelsblatt" (Freitagsausgabe) rechnet der Loewe-Chef damit, dass es noch Jahre dauern werde, bevor dreidimensionales Fernsehen in deutschen Wohnzimmern heimisch wird. "Da gibt es noch viele offene Fragen, zum Beispiel, ob die Menschen wirklich zwei Stunden die 3D-Brille anziehen wollen." Der Premiumhersteller setzt lieber verstärkt auf HD und LED: "Rechtzeitig vor der Fußball-WM werden wir im Mai die neue TV-Gerätelinie Individual SL im Markt einführen. Dies dürfte den Umsatz weiter beleben", sagte Löhrer. Der Umsatz von Loewe war 2009 gegenüber dem Vorjahr um 50 Millionen Euro eingebrochen. Löhrer: "Bei Loewe geht uns Marge vor Umsatzwachstum. Wir halten die Preise stabil. Das spürten wir 2009 beim Umsatz, der von 374 auf 324 Millionen Euro zurückging." Umsatzeinbußen außerhalb Deutschlands Die anhaltend schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Teilen Europas hätten die Umsatzentwicklung außerdem erheblich belastet, sagte Löhrer. Das gelte insbesondere für die für Loewe wichtigen Märkte Spanien und die Niederlande. Der Export verzeichnete deshalb mit Umsätzen von 131 Millionen Euro einen Rückgang um rund 43 Millionen Euro. Im wichtigsten Markt Deutschland jedoch konnte das hohe Umsatzniveau der Vorjahre bei der Unterhaltungselektronik gehalten werden. Bei großformatigen, margenstarken TV-Geräten erreichte das Unternehmen wie im Vorjahr einen Anteil am TV-Gesamtumsatz von 58 Prozent. mehr: ![]() Euregiogruß - Nicki |
||||
Schnoesel
Stammgast |
13:35
![]() |
#3091
erstellt: 29. Mrz 2010, |||
Und wie teuer werden die neuen, da kann man sich bestimmt einen Kredit aufnehmen um sich den leisten zu können. mfg |
||||
NICKIm.
Inventar |
14:13
![]() |
#3092
erstellt: 29. Mrz 2010, |||
Hallo ![]() Dies möchte ich auch gerne wissen. Und auch in welchen Diagonalen mit welcher LED Technik diese bei uns ab Mai 2010 erscheinen werden. Gruss aus MG - Nicki |
||||
Rowm_Piers
Stammgast |
17:02
![]() |
#3093
erstellt: 30. Mrz 2010, |||
Hach ich probier es einfach nochmal, macht ja inzwischen schon fast Spass. Nicki, ich würd Dir Deine Frage gern beantworten aber irgendwie mag man mich nicht schreiben lassen. Hier ist ein Screenshot des Beitrags der die Frage beantwortete: ![]() Die Antwort hier mit Verweis darauf wurde mit der Begründung gelöscht der gelöschte Beitrag hätte die Antwort nicht enthalten. Letztendlich wurde sogar der Beitrag gelöscht welcher das noch vorhandene Zitat mit meiner Antwort enthielt... Falls ich zu viele anstößige Worte benutzt hab oder der Beitrag in sonst einer Form unflätig ist ... löscht ihn doch einfach. ![]() |
||||
Wu
Inventar |
18:33
![]() |
#3094
erstellt: 31. Mrz 2010, |||
Da Dein Link auf einen Screenshot verweist, der aus einem anderen Thread stammen muss, sieht das doch sehr nach "Klamauk" aus. Aber ich lasse den Beitrag mal stehen ;) [Beitrag von Wu am 31. Mrz 2010, 18:34 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
07:56
![]() |
#3095
erstellt: 06. Apr 2010, |||
Hallo zusammen ![]() Loewe Benelux hat eine neue Hersteller-Aktion über teilnehmende Loewe Vertragshändler: Bei Inzahlungnahme eines TVs erhält man bis zum 30.06.2010 einen Preisvorteil bis zu 300 Euro beim Kauf eines Modus, Xelos, Connect oder "Art" - Modells, Ausnahme Xelos SL DR+. Beim Kauf eines Connect 22 erhält man einen Preisvorteil in Höhe von 100,--Euro. Beim Kauf eines Loewe Connect 26 oder 26 Media, Xelos 32, 37 oder 42 SL, Modus L 32 und L 37 erhält man einen Preis Vorteil in Höhe von 200,--Euro. Beim Kauf eines Loewe Connect 32, 37, 42 (nicht DR oder Media-Variante) beträgt der Preisvorteil 300,--Euro bei der Inzahlungnahme eines TVs. Diese Aktion ist nicht mit anderen kombinierbar. mehr: ![]() Euregiogruß - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 06. Apr 2010, 07:57 bearbeitet] |
||||
Puredirect
Inventar |
19:41
![]() |
#3097
erstellt: 11. Apr 2010, |||
Besten Dank für die Info ![]() Gruß Komplettzitat durch Moderation gekürzt Edit: unnötiges Komplettzitat durch Moderation entfernt [Beitrag von hgdo am 11. Apr 2010, 19:43 bearbeitet] |
||||
greutherfcn
Hat sich gelöscht |
17:54
![]() |
#3098
erstellt: 13. Apr 2010, |||
Hallo an alle, ich muss nun auch mal ne Lanze für Loewe und vorallem für meinen freundlichen Händler brechen. Hatte bis vor kurzem einen Loewe Compose 40" Chassis 2700 mit einer Restgarantie von noch ca.zwei Monaten, der hatte aber leider während der letzten Jahre einige Probleme die aber immer von meinem Händler repariert wurden. Aber irgendwann hatte ich dann doch genug von den Reparaturen. Ich fragte meinen Galerie Händler ob man das Gerät irgendwie noch tauschen könnte oder ob man vielleicht eine andere Lösung findet. Mein Händler schrieb dann an Loewe und führte die gesammelten Reparaturen an die er in den letzten knapp 3 Jahren gemacht hatte. Nach einiger Zeit rief mich mein Händler an und sagte mir das Loewe gegen einen Betrag X das Gerät tauschen bzw. Wandeln (ohne weitere 3 Jahre Garantie) würde, das mir aber dann doch nicht so gefiel.Da ich aber schon immer ein Auge auf den 46" geworfen hatte bot mir mein freundlicher Händler gegen einen anderen Betrag X einen neuen Compose 46" mit natürlich 3 Jahren Garantie an, das ich logischerweise annahm. Was ich hiermit nur sagen will ist, das anderen Hersteller sich um ihre Kundschaft nach knapp 3 Jahren bestimmt keine Gedanken mehr machen so wie Loewe und mein Händler das tun. Sicherlich kosten die Geräte etwas mehr aber Service wird in dieser Preisklasse zumindest bei Loewe GROSSGESCHRIEBEN. Mfg. Wolfgang [Beitrag von greutherfcn am 13. Apr 2010, 17:58 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
05:26
![]() |
#3099
erstellt: 14. Apr 2010, |||
Guten Morgen ![]() Glückwunsch zum erfolgreichen Tausch des Loewe Premium Produktes zum guten Compose 46. Ja, Loewe hat sehr gute Garantiebedingungen im Zusammenspiel mit einem guten Loewe Händler. Dies ist mitunter der Vorteil bei der Wahl eines kleinen Deutschen Herstellers, klein im Vergleich zu grossen Konzernen. Teuer finde ich Loewe nicht immer. Wer z.B. einen guten Einstiegs-LCD erwerben möchte trifft mit dem Loewe Modus L 37 Full-HD+ 100 CI+ eine gute Wahl beim Preis in Höhe von 1.500 Euro d.h. eine sehr gute Qualität für diesen Kaufpreis vgl. Mitbewerb mit den Vorteilen des Kronacher Unternehmens auf Grund Deiner erfreulichen Erfahrung. Euregiogruß - Nicki |
||||
NICKIm.
Inventar |
07:12
![]() |
#3100
erstellt: 19. Apr 2010, |||
Guten Morgen ![]() Neues von Loewe: 3D-TV erst bei entsprechender Nachfrage "Zum Thema 3D: Loewe wird entsprechende Geräte zur IFA 2010 zeigen und im Markt einführen, wenn die entsprechende Nachfrage vorhanden ist", sagte Frieder C. Löhrer, Vorstandsvorsitzender der Loewe AG. "3D-TV-Geräte werden auf mittlere Sicht dem Markt Impulse geben. Das Angebot an 3D-Sendungen wird aber nur langsam zunehmen." Laut "Handelsblatt" (Freitagsausgabe) rechnet der Loewe-Chef damit, dass es noch Jahre dauern werde, bevor dreidimensionales Fernsehen in deutschen Wohnzimmern heimisch wird. "Da gibt es noch viele offene Fragen, zum Beispiel, ob die Menschen wirklich zwei Stunden die 3D-Brille anziehen wollen." Der Premiumhersteller setzt lieber verstärkt auf HD und LED: "Rechtzeitig vor der Fußball-WM werden wir im Mai die neue TV-Gerätelinie Individual SL im Markt einführen. Dies dürfte den Umsatz weiter beleben", sagte Löhrer. Der Umsatz von Loewe war 2009 gegenüber dem Vorjahr um 50 Millionen Euro eingebrochen. Löhrer: "Bei Loewe geht uns Marge vor Umsatzwachstum. Wir halten die Preise stabil. Das spürten wir 2009 beim Umsatz, der von 374 auf 324 Millionen Euro zurückging." Euregiogruß - Nicki |
||||
Rudi7
Ist häufiger hier |
13:08
![]() |
#3101
erstellt: 19. Apr 2010, |||
Hallo zusammen, hier mal eine Frage an die Spezialisten. Wie ist das mit den Audio Ausgängen werden die digital Signale über S/PDIF ausgegeben? Oder gibt es überhaupt digitale Audioausgänge? Ich möchte gerne meinen zukünftigen Loewe über einen D/A-Wandler an Aktivboxen anschließen. Grüße Rudi [Beitrag von Rudi7 am 19. Apr 2010, 13:10 bearbeitet] |
||||
Wu
Inventar |
14:42
![]() |
#3102
erstellt: 19. Apr 2010, |||
Das ist zwar einerseits verständlich, anderseits gerät man gegenüber anderen Anbietern so ins Hintertreffen. Aber insgesamt ist ja mehr als fraglich, welches Gewicht 3D im Heimkinobereich wirklich bekommt ![]() |
||||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
15:57
![]() |
#3103
erstellt: 19. Apr 2010, |||
Ich denke, Loewe wird erstmal die Absatzzahlen der anderen Mitbewerber beobachten und dann sehen ob es sich rentiert in dem Bereich tätig zu werden! Auch in Sachen neuere Techniken wie z.B. LED-backlight sieht man auch wieder das Loewe nicht in der ersten Generation tätig ist, von daher ist es ganz normaler Hergang bei der Firma aus Kronach! [Beitrag von Brooklyn am 19. Apr 2010, 15:58 bearbeitet] |
||||
christophamdell
Inventar |
16:37
![]() |
#3104
erstellt: 19. Apr 2010, |||
Hi, und wozu was entwickeln, was eh vielleicht in paar Monaten vom Markt verschwunden ist. Kagge ist nur, das es sonst wenige HD Sender gibt und die Leuts ![]() ![]() |
||||
Wu
Inventar |
17:47
![]() |
#3105
erstellt: 19. Apr 2010, |||
Da ist was dran ![]() Mir wäre es insgesamt lieber, wenn die Hersteller (da meine ich nicht speziell Loewe) erst mal die vorhandene Technik konsolidieren würden, statt alle mit Leib und Seele auf den 3D-Zug zu springen. Denn wie lange der fährt, weiß man tatsächlich nicht. Dafür weiß man aber von etlichen Verbesserungsmöglichkeiten bei der vorhandenen Technik... |
||||
Compose_Freak
Inventar |
05:55
![]() |
#3106
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Meines achtens, muss Loewe jetzt richtig gas geben. Denn die Konkurrenz schläft nicht. Denn was die Hersteller wie Samsung,Philips usw. jetzt auf den Markt bringen, ist schon der Wahnsinn. Vollwertiges Internet surfen, 3D, PVR Aufnahme via USB, usw. Da muss heuer einiges passieren. Vor allem mit den Online Widget´s. Klar baut Loewe die besseren Geräte, doch was die anderen Hersteller jetzt an Geräten bringen, ist schon der Hammer. Philips bringt Online Widgets´s des es ermöglichen TV Sendungen zur Zeit von ARD und ZDF eine Woche lang abzurufen. Das erspart vielen die Aufnahme von TV Sendungen wenn sie sie jederzeit einfach übers internet abrufen können. Die Privatsender folgen im Sommer. Bin ja mal gespannt, was Loewe dazu sagt. Das soll jetzt kein schlecht machen meinen Lieblingsherstellers sein, aber es muss einiges passieren. Gruß in die Runde!! CF |
||||
NICKIm.
Inventar |
06:14
![]() |
#3107
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Hallo zusammen ![]() Wu Wobei selbst die ersten Anbieter die in 3D ausstrahlen möchten dieses mit gesunder Skepsis betrachten wie das Pay-TV namens Sky. Frage ist, ob 3D-Fernsehen in der Nische bleibt oder eines Tages massentauglich sein wird. Bisher haben wir null Euro in die Technik investiert. Über eine Demonstration mit der Übertragung des Bundesligaspiels zwischen Leverkusen und Hamburg sind wir nicht hinausgegangen", sagte der Vorstandsvorsitzende des Pay-TV-Senders, Brian Sullivan, der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Sky sei aber "vorbereitet", denn neuere Receiver könnten HD-3D-Angebote problemlos empfangen. "Außerdem werden wir von den Erfahrungen profitieren, die BSkyB gerade in England mit dem ersten europäischen 3D-Fernsehkanal macht", so Sullivan weiter. ![]() Compose Freak Da hast Du Recht. Jedoch muss Loewe auch auf Grund der hohen an sie erwarteten Ansprüche ein Produkt auf den Markt bringen, das ihren Qualitätsanforderungen entspricht; 3D könnte eine Nische bleiben, dass es am Anfang bilden wird. Rein technisch interesssant auch als Sparte wird Cell TV eines ausländischen Mitbewerbers auf Grund der hier vorhandenen Zukunftssicherheit sein. christoph Loewe wird in Ruhe das Thema 3D beobachten und seine Entwicklung. Ob 3D sich durchsetzen wird, kann man nicht wissen. Brooklyn Wichtig wäre es, dass Loewe zur IFA auch weitere Modelle mit LED Backlight anbietet und dass es hier sich dann um eine gute Backlight Technologie handelt, nicht Edge LED mit u.U. schlechter Ausleuchtung und keinen bildlichen Vorteilen zu CCFL. Wie man gut umsetzt, zeigt Metz mit dem Primus 55 auf. Euregiogruß - Nicki |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Loewe Bild 1.65 Bildeinstellungen Frankenpower76 am 01.05.2017 – Letzte Antwort am 16.05.2017 – 4 Beiträge |
LOEWE NMP und .mkv le_karsten am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 6 Beiträge |
Erfahrungsbericht LOEWE ART LED Sebastian321 am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 46 Beiträge |
Neues von der LOEWE. Front Stefan260582 am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 21 Beiträge |
Loewe L2A L 82 HF hifiaccount am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2008 – 7 Beiträge |
Loewe Resümee pafo300 am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 33 Beiträge |
Kaffeeklatsch futsch? Grufty_2 am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 9 Beiträge |
Loewe im Angebot? Hier bekannt geben. Spaßgesellschaft am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 45 Beiträge |
BILD FLIMMERN BEI LOEWE MODUS LCD 37 Wolf_1977 am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 8 Beiträge |
Brainstorming zum Loewe MovieVision DR+: ciena am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 25.07.2014 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.750