HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Loewe Individual Compose LED 400Hz/Selection LED 2... | |
|
Loewe Individual Compose LED 400Hz/Selection LED 200 Hz+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Bananenkrümmer
Inventar |
10:01
![]() |
#152
erstellt: 06. Jul 2010, |||||
Hat auch keiner behauptet. Warum sollten die das auch haben - ist ja ziemlich sinnfrei ![]() |
||||||
Bananenkrümmer
Inventar |
10:04
![]() |
#153
erstellt: 06. Jul 2010, |||||
Mir ist der neue Slim von Loewe eher schon zu rund an den Kanten ![]() Die etwas härtere Linie des Reference hätte ihm besser gestanden. |
||||||
|
||||||
RainerHH
Inventar |
10:04
![]() |
#154
erstellt: 06. Jul 2010, |||||
versteh ich jetzt nicht, mit der 8er Serie eingeführt und mit der 9er gestorben, Precision Dimming [Beitrag von RainerHH am 06. Jul 2010, 10:07 bearbeitet] |
||||||
Bananenkrümmer
Inventar |
10:07
![]() |
#155
erstellt: 06. Jul 2010, |||||
Ganz schön kurzlebig die Technik heute, gell ![]() Blödsinn setzt sich halt nicht nachhaltig durch ![]() Aber sicher, dass der das nicht doch hat??? [Beitrag von Bananenkrümmer am 06. Jul 2010, 10:12 bearbeitet] |
||||||
RainerHH
Inventar |
10:09
![]() |
#156
erstellt: 06. Jul 2010, |||||
nöö, war halt Blödsinn, wie gesagt... aber Du hattest eben gesagt, wieso sollten sie das auch haben, oder hab ich da was durcheinander gekriegt? |
||||||
Bananenkrümmer
Inventar |
10:13
![]() |
#157
erstellt: 06. Jul 2010, |||||
Das war ironisch gemeint. Bist Du sicher, dass die Neuen das NICHT haben? |
||||||
RainerHH
Inventar |
10:16
![]() |
#158
erstellt: 06. Jul 2010, |||||
JA zumindest stehts so bei AreaDVD |
||||||
-Blockmaster-
Inventar |
10:27
![]() |
#159
erstellt: 06. Jul 2010, |||||
Der Primus hat CI+ |
||||||
RainerHH
Inventar |
10:35
![]() |
#160
erstellt: 06. Jul 2010, |||||
nur der 55er |
||||||
NICKIm.
Inventar |
10:37
![]() |
#161
erstellt: 06. Jul 2010, |||||
Nein. Bitte lese die entsprechenden Foren. Das Dimming erfolgt automatisch bei Bedarf um ein harmonischeres Bild zu ermöglichen und eine sichtbare Erhöhung des Schwarzwertes. Meine Frage an Compose Freak war, ob Loewe mit einem sog. Local Dimming arbeitet. |
||||||
RainerHH
Inventar |
10:39
![]() |
#162
erstellt: 06. Jul 2010, |||||
das hatten wir nun doch schon geklärt! Loewe bestimmt nicht und Samsung hats auch wieder eingestellt |
||||||
Bananenkrümmer
Inventar |
10:42
![]() |
#163
erstellt: 06. Jul 2010, |||||
Erhöhung des Schwarzwertes schon - ob das Bild dadurch aber harmonischer wird?!
Und MEINE Antwort darauf war, das es Local Dimming definitionsgemäß nur bei Full-LED gibt. Was andere Mitbewerber da so alles entwickeln, hat mit Local Dimming im klassischen Sinne nichts zu tun. Deswegen heißt es ja auch dann nicht Local Dimming. [Beitrag von Bananenkrümmer am 06. Jul 2010, 10:45 bearbeitet] |
||||||
Bananenkrümmer
Inventar |
10:43
![]() |
#164
erstellt: 06. Jul 2010, |||||
Über den sprachen wir ja ganz konkret ![]() |
||||||
RainerHH
Inventar |
10:45
![]() |
#165
erstellt: 06. Jul 2010, |||||
ok, ich dachte Du meintest Primus allgemin |
||||||
alfons77
Neuling |
12:59
![]() |
#166
erstellt: 14. Jul 2010, |||||
Hallo, gibt es irgendwo Bilder von der Rückseite der neuen Individual Compose (40") zu bestaunen? Mich würde interssieren wo die CI Einschübe untergebracht sind. Danke und Gruß, alfons |
||||||
NICKIm.
Inventar |
14:17
![]() |
#167
erstellt: 14. Jul 2010, |||||
Hallo ![]() Hier ein Video das auch die Rückseite umfasst: ![]() Leider der LED Selection. MfG - nicki |
||||||
Bananenkrümmer
Inventar |
15:54
![]() |
#168
erstellt: 14. Jul 2010, |||||
Bedienungsanlleitung im Loewe-Support downloaden und schon hast Du alles, was Du wissen willst (Seite 11) und noch viel mehr ![]() [Beitrag von Bananenkrümmer am 14. Jul 2010, 15:55 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
04:31
![]() |
#169
erstellt: 15. Jul 2010, |||||
Servus ![]() Simmt es, dass es einen LED Selection in 32" mit Kontrastfilterscheibe geben soll? Warst Du auf der IFA Preview in M? Liebe Grüsse - nicki |
||||||
Bananenkrümmer
Inventar |
06:07
![]() |
#170
erstellt: 15. Jul 2010, |||||
Natürlich. Der steht auch schon seit Wochen auf der Loewe-Page. Heißt dann aber nicht mehr Selection, sondern - wie die anderen mit Kontrastscheibe auch - Compose ![]() |
||||||
alfons77
Neuling |
07:42
![]() |
#171
erstellt: 15. Jul 2010, |||||
Danke!
Gefunden ![]() Ich sehe gerade, es gibt ja auch einen analogen Mehrkanalausgang (Audio Link)?! Weiss jemand woher man die Belegung von diesem bekommt? Dann könnte ich nämlich meinen guten alten Onkyo Receiver ohne Digital Decoder weiterverwenden, das fände ich natürlich Klasse. Gruß, alfons PS: Sehe gerade, es gibt von Loewe ein Adapterkabel auf Chinch. Damit wären alle meine Wünsche erfüllt. Der Indi 40 Compose wird mein sein ![]() [Beitrag von alfons77 am 15. Jul 2010, 07:49 bearbeitet] |
||||||
Bananenkrümmer
Inventar |
07:51
![]() |
#172
erstellt: 15. Jul 2010, |||||
Richtig. Dieses Verbindungsstück ist die sogenannte "Peitsche". Kostet zwischen 20-50 Takken. Je nach Verhandlungsgeschick ![]() Damit ist bis zu 5.1 alles via Cinch möglich. Wenn Du Platz genug hast, dann nimm´ gleich einen 46er. Habe schon zu oft gelesen, dass sich Leute nach dem Kauf ärgern, weil Sie nicht eine Nummer größer gekauft haben. Ich fand damals meinen Spheros 42 riesig. Nun kommt der 55er, weil der 52er "noch zu klein" ist ![]() [Beitrag von Bananenkrümmer am 15. Jul 2010, 07:54 bearbeitet] |
||||||
alfons77
Neuling |
08:32
![]() |
#173
erstellt: 15. Jul 2010, |||||
Natürlich gefällt mir auch der 46er, aber der Preis des 40ers inkl. Sound und Fuss ist schon nicht von schlechten Eltern... . Muss ja so schon die Rechnung vor der Chefin verstecken und ihr was von Sonderangebot usw. erzählen ![]() [Beitrag von alfons77 am 15. Jul 2010, 08:34 bearbeitet] |
||||||
Bananenkrümmer
Inventar |
08:42
![]() |
#174
erstellt: 15. Jul 2010, |||||
Ja, das ist natürlich ein Argument. Sind immerhin noch mal 900 Ökken oben d´rauf. Was machst Du denn betreffend Sound? Stereospeaker? |
||||||
alfons77
Neuling |
09:00
![]() |
#175
erstellt: 15. Jul 2010, |||||
Genau, habe wie gesagt auch noch einen guten alten Onkyo THX Receiver + Teufel Theater, daher der Stereospeaker für normales TV-Gucken und die Anlage für die Filme. PS: Mein Vater hat einen Spheros R37, ich find den jetzt nicht gar so klein, wird schon gehen mit dem 40er ^^ [Beitrag von alfons77 am 15. Jul 2010, 09:27 bearbeitet] |
||||||
Bananenkrümmer
Inventar |
09:07
![]() |
#176
erstellt: 15. Jul 2010, |||||
Klar wird das gehen. Und guter Sound macht das Bild auch größer. Ist KEIN Witz. |
||||||
alfons77
Neuling |
09:28
![]() |
#177
erstellt: 15. Jul 2010, |||||
Ja, denke auch. Wenn der Stereospeaker jetzt auch noch 2x2 Eingänge hätte, so dass ich diesen gleichzeitig auch als Center der Anlage benutzen könnte wäre das top, aber ich hab noch nix in der Richtung gefunden. Werde heute wohl mal den lokalen Loewe Händler aufsuchen müssen. [Beitrag von alfons77 am 15. Jul 2010, 09:29 bearbeitet] |
||||||
olli_62
Inventar |
09:48
![]() |
#178
erstellt: 15. Jul 2010, |||||
Wenn LOEWE beim neuen SL 121 Chassis nichts geändert hat gilt:
Entweder dein Onkyo AV Receiver hat den Center out als cinch, wenn nicht dann brauchst du ein Spannungsteilerkabel das die Leistung der LS Klemmen auf das Niveau einer aktiven Cinchbuchse runterregelt. |
||||||
Bananenkrümmer
Inventar |
10:20
![]() |
#179
erstellt: 15. Jul 2010, |||||
Das macht der Loewe doch intern. Da kannst Du normaler Weise vorgeben, was als Center fungieren soll. Siehe auch die oben bereits verlinkte BDA. Wenn der AVR aber aufschlüsseln soll, dann musst Du das anders lösen (siehe illi_62). [Beitrag von Bananenkrümmer am 15. Jul 2010, 10:22 bearbeitet] |
||||||
alfons77
Neuling |
14:08
![]() |
#180
erstellt: 15. Jul 2010, |||||
Also der Receiver gibt schon ein leistungsloses Center Signal aus. Was ich machen will: Ich will einerseits den org. Stereospeaker also Stereo Lautsprecher am Loewe verwenden. Für den 5.1 Betrieb über die Anlage habe ich überlegt den Center Speaker meiner Anlage durch den Stereospeaker zu ersetzen. Dazu müsste ich ihm doch wieder das Center Signal von AVR zuspielen. Man kann das bestimmt auch im Loewe über die Lautsprecher Konfig machen, aber erstens wäre das jedesmal gefummel und 2. hätt ich dann immer unterschiedlichen Lautstärkepegel (weil die anderen 4 Kanäle ja nochmal über den AVR gehen). Evtl bin ich ja auch völlig daneben? Wäre auch nicht sooo wichtig, dann kommt der Center Speaker halt auch noch mit hin (ist aber nicht so schön wie ein Loewe ![]() [Beitrag von alfons77 am 15. Jul 2010, 14:34 bearbeitet] |
||||||
Luise_Koschinsky
Stammgast |
14:31
![]() |
#181
erstellt: 15. Jul 2010, |||||
Du gibst den Cinch AVR out in den Center in am TV. Im TV Menu kannst du mit 2 Tastendrücken zwischen TV Stereo und AVR Centerbetrieb umschalten. Ich hab das lange so gemacht und die TV LS quasi als Midnight Sound genutzt und im normalen Filmbetrieb den Center Modus. |
||||||
alfons77
Neuling |
14:41
![]() |
#182
erstellt: 15. Jul 2010, |||||
Wunderbar, genau das was ich will. Vielen Dank für die Antworten. Ich denke vielen die über die Preise maulen ist gar nicht bewusst, dass ein Hersteller wie Loewe solche durchdachten Lösungen integriert, ist mir zumindest absolut neu. Deshalb kann solch ein Gerät auch guten Gewissens in einem höheren Preissegment angesiedelt sein. [Beitrag von alfons77 am 15. Jul 2010, 14:44 bearbeitet] |
||||||
Luise_Koschinsky
Stammgast |
14:56
![]() |
#183
erstellt: 15. Jul 2010, |||||
Etwas über die viele Samsung & Co Besitzer in den Game Threats maulen ist das über die TV Dig Out Buchse auch nur der TV Ton rauskommt. Wenn ich PS3 / XBox etc. per HDMI am TV und den TV am AVR habe ist jede Quelle in 5.1 am TV out abgreifbar. Beim Samsung muß ich zus ein Dig Tonkabel zum AVR anschließen um 5.1 aus der PS3 zu haben. Oder eben alle Quellen per HDMI am AVR und nur noch 1 x HDMI zum TV. usw, etc. pp. Das mein fast 3 Jahre alter Loewe technisch immer noch besser ausgestattet als so mancher Koreaner machen auch Kontraste von 26 Fantastilliarden : 1 nicht wett.... [Beitrag von Luise_Koschinsky am 15. Jul 2010, 14:59 bearbeitet] |
||||||
Wolle.B
Inventar |
10:39
![]() |
#184
erstellt: 16. Jul 2010, |||||
War gestern bei meinem Händler und habe mir mal dieses schöne Gerät in 40 Zoll angesehen. Optik, Materialien, Bedienung absolut vom feinsten, mir gefällt das Gerät super ![]() Aber das Bild ich kann mir nicht helfen ziemlich blaustichig und wirkt sehr digital. Farbraum war auf normal gestellt, wenn ich nun auf wärmer gegangen bin(weiß nicht mehr wie Loewe das nennt) ist das Bild zu rot. Genau dazwischen hätte wohl gepasst. Na ja in 14 Tagen bekommt er den 55“ da bin ich sehr gespannt. Gruß Wolfgang |
||||||
Ven@
Gesperrt |
11:00
![]() |
#185
erstellt: 16. Jul 2010, |||||
bin gespannt auf deine eindrücke und berichte |
||||||
NICKIm.
Inventar |
12:15
![]() |
#186
erstellt: 16. Jul 2010, |||||
Kann es sein, dass der Edge LED bei dunklen Szenen ein paar Details verschluckt, vgl. CCFL Backlight, Selection? |
||||||
Ven@
Gesperrt |
13:09
![]() |
#187
erstellt: 16. Jul 2010, |||||
Eigentlich net. Die Technik an sich hat sich ja nicht verändert |
||||||
zftkr18
Inventar |
13:19
![]() |
#188
erstellt: 16. Jul 2010, |||||
Also Entschuldigung. Das stimmt sicher nicht so ganz. Denn CCFL ist flächig hinter dem Panel und E-LED nur am Rand platziert. Natürlich produzieren beide Anordnungen nur Licht - aber mit unterschiedlichen Ansätzen. Gruß Klaus |
||||||
Ven@
Gesperrt |
13:32
![]() |
#189
erstellt: 16. Jul 2010, |||||
Wie kommst denn jetzt da drauf ? |
||||||
Bananenkrümmer
Inventar |
15:15
![]() |
#190
erstellt: 16. Jul 2010, |||||
Der Frage schließe ich mich gerne an ![]() Also der von Ven@, meine ich ![]() |
||||||
NICKIm.
Inventar |
04:11
![]() |
#191
erstellt: 17. Jul 2010, |||||
Aussage eines Loewe Händlers aus Köln. |
||||||
Bananenkrümmer
Inventar |
04:50
![]() |
#192
erstellt: 17. Jul 2010, |||||
Ich frage mich wirklich langsam, wem diese ständig eingeworfenen Aussagen irgendwelcher Händler nutzen sollen? Dann lass´ Dir das doch von den besagten Händlern demonstrieren und dann kann man daraus eine klare Aussage formulieren oder eben auch nicht. Unter welchen Bedingungen soll der LED in dunklen Bereichen Details schlucken, die der CCFL hingegen zeigt? Wenn man ihn zu dunkel einstellt? Oder überhaupt falsch einregelt? |
||||||
NICKIm.
Inventar |
04:57
![]() |
#193
erstellt: 17. Jul 2010, |||||
Laut ihm in dunklen Szenen in denen auf Grund des sehr hohne Schwarzwertes, Details verschluckt werden. Deshalb die Frage, weil ich ihn mit diesen noch nicht gesehen habe. |
||||||
Bananenkrümmer
Inventar |
06:09
![]() |
#194
erstellt: 17. Jul 2010, |||||
Ist doch gut, wenn er einen hohen Schwarzwert hat ![]() Das ist doch das oberste Ziel. Wenn er dann Details dort verschluckt, ist er wohl definitiv von der Helligkeit und/oder vom Kontrast her komplett falsch eingestellt. Solche Aussagen eines Händlers können mich nur wundern. Erst ist das Bild in den dunklen Bereichen nicht schwarz genug, sondern grau - und jetzt ist es endlich schwarz und nun schluckt er alles?! Hat der Händler bei dem Wetter eventuell im Laden seine Sonnenbrille noch aufgehabt8) Vielleicht meint er mit dunklen Szenen ja das Umschalten zwischen den Programmen. Da werden dann tatsächlich Details verschluckt ![]() [Beitrag von Bananenkrümmer am 17. Jul 2010, 06:12 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
06:48
![]() |
#195
erstellt: 17. Jul 2010, |||||
Finde ich auch, nachher werde ich ihn mir bei unserem Loewe Händler ansehen. |
||||||
!Frank_Lampard!
Ist häufiger hier |
06:50
![]() |
#196
erstellt: 17. Jul 2010, |||||
Details verschluckt ![]() So ein Quatsch. Das einzige was man beachten sollte ist die Ausleuchtung in den Ecken. Details in dunklen Bereichen verschluckt höchsten eine schlecht umgesetztes LD, kann man sehen bei Sternen z.B zwischen den Zonen. [Beitrag von !Frank_Lampard! am 17. Jul 2010, 10:36 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
06:56
![]() |
#197
erstellt: 17. Jul 2010, |||||
Finde ich auch. |
||||||
!Frank_Lampard!
Ist häufiger hier |
06:59
![]() |
#198
erstellt: 17. Jul 2010, |||||
Hast du die Loewe LEDs schon gesehen ? vs. CCFL ? |
||||||
NICKIm.
Inventar |
11:01
![]() |
#199
erstellt: 17. Jul 2010, |||||
Ja, soeben. Verleich LED und CCFL Indi incl. LED Compose. In dunklen Szenen säuft nichts ab. Die hier beschriebene sog. Blaustichigkeit fällt nur im direkten Vergleich etwas im Auge. Nach Veränderung der Einstellwerte erzielt auch er ein natürliches Bild mit Veränderung: weniger Farbe, weniger Kontrast und softe Farbtemperatur. Der schon beim CCFL gute Schwarzwert wird bei den LED Modellen übertrumpft. Design: Sehr schick bei Indi Sel wie Compose, aber der CCFL gefällt mir sehr gut, auch wenn er eine grössere Bautiefe hat. Gruss - nicki [Beitrag von NICKIm. am 17. Jul 2010, 11:02 bearbeitet] |
||||||
Ven@
Gesperrt |
11:44
![]() |
#200
erstellt: 17. Jul 2010, |||||
Freut mich zu lesen. [quote="Juergen"]Der schon beim CCFL gute Schwarzwert wird bei den LED Modellen übertrumpft.[/quote] das kann eigentlich weniger sein. Hast du flippern oder ein sirren gehört des LED Backlight ? So wie bei CCFL ? [Beitrag von Ven@ am 17. Jul 2010, 11:51 bearbeitet] |
||||||
!Frank_Lampard!
Ist häufiger hier |
15:54
![]() |
#201
erstellt: 17. Jul 2010, |||||
Bei LED summt nichts mehr. |
||||||
Bananenkrümmer
Inventar |
16:13
![]() |
#202
erstellt: 17. Jul 2010, |||||
Bei meinem CCFL hat auch nix "geflippert" ![]() [Beitrag von Bananenkrümmer am 17. Jul 2010, 16:46 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Loewe Individual Compose tot. alpinab846 am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 13 Beiträge |
LOEWE 40 Selection LED + Lautsprecher N3GRO am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 8 Beiträge |
Loewe Individual 26S Selection Anhthiel am 27.11.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2009 – 5 Beiträge |
LOEWE Individual 46 SELECTION Piter08 am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 7 Beiträge |
Loewe Individual Compose 40 oder Individual Selection 40 am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 365 Beiträge |
Einkabelbetrieb Loewe Individual 400 LED mltoris am 29.05.2011 – Letzte Antwort am 30.05.2011 – 3 Beiträge |
Loewe Individual Compose george am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 37 Beiträge |
Loewe Individual oder Compose ? Christoph_06 am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 5 Beiträge |
Loewe Individual Compose 40 schnurzelchen am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 2 Beiträge |
Loewe individual Compose 52 Patrik1 am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.765