HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Loewe Individual Compose LED 400Hz/Selection LED 2... | |
|
Loewe Individual Compose LED 400Hz/Selection LED 200 Hz+A -A |
||
Autor |
| |
Bananenkrümmer
Inventar |
14:41
![]() |
#252
erstellt: 26. Jul 2010, |
Die Säulen werden auch nicht besser, wenn man sie 20x hört ![]() Viele Fragen lassen sich durch einen einfach Blick in den Katalog beantworten: den Highline gibt es NUR in Alu Silber. Der Händler meinte eventuell den Subwoofer I Sound. Zeigt zugleich, wie eng er mit der Materie vertraut ist - nämlich garnicht ![]() |
||
Bananenkrümmer
Inventar |
14:52
![]() |
#253
erstellt: 26. Jul 2010, |
Zusammengefasst: wenn man einwenig Wert auf den Sound legt und es nicht nur praktisch haben will -> Hände weg von den Säulen (sprich: KEINE Individual Stand Speaker) wenn der Raum mehr als 25-30qm aufweist -> Hände weg vom kleinen Subwoofer (sprich: KEINEN Subwoofer I Sound) Interessant wird es klanglich ab dem Individual Subwoofer Highline mit den Elektrostaten (Individual Stand Speaker SL). Oder optisch ansprechender (Geschmackssache natürlich): Reference Sound. Das hört sich dann schon richtig gut an. Kostet aber auch drei Euro und Fuffzig. Für das Geld kann man natürlich auch andere Komponenten kaufen. Von der Bedienung her ist es aber nur mit einem Loewe Subwoofer her komfortabel. |
||
|
||
NICKIm.
Inventar |
15:02
![]() |
#254
erstellt: 26. Jul 2010, |
minimal, nur auffallend im direkten Vergleich. ![]() |
||
Tyler_Durden_2k
Stammgast |
15:32
![]() |
#255
erstellt: 26. Jul 2010, |
wenn es der loewe led wird dann nur in verbindung mit dem highline sub. verzichte gut und gerne auf einen zusätzlichen avr. weiß denn jemand zufällig ob es den highline sub demnächst auch in anderen farben geben soll? |
||
Ven@
Gesperrt |
15:43
![]() |
#256
erstellt: 26. Jul 2010, |
ist nichts geplant. |
||
Bananenkrümmer
Inventar |
15:44
![]() |
#257
erstellt: 26. Jul 2010, |
Den gibt es jetzt schon so lange und immer nur in Alu Silber. Denke nicht, dass da etwas kommt. Ist ja auch universell so. Ebenso wie es den Reference Subwoofer sicherlich niemals in anderen Farben geben wird. Ist halt Bestandteil des Designs. Auch die Elektrostaten gibt es ja nur so. |
||
Tyler_Durden_2k
Stammgast |
19:41
![]() |
#258
erstellt: 26. Jul 2010, |
das widerspricht aber stark dem ansatz alles frei und individuell zusammenstellen zu können. |
||
Bananenkrümmer
Inventar |
19:44
![]() |
#259
erstellt: 26. Jul 2010, |
Hättest Du den Sub gerne in rosa zum Plüschsofa ![]() Gibt auch ohne bunte Speaker schon genügend Bonbon-Farben für Individuelles. |
||
Tyler_Durden_2k
Stammgast |
22:13
![]() |
#260
erstellt: 26. Jul 2010, |
naja, weiß oder schwarz wäre ja nun nicht unüblich. ich hätte gerne einen weißen sub damit er zu meinen lautsprechern passt. |
||
christophamdell
Inventar |
04:48
![]() |
#261
erstellt: 27. Jul 2010, |
Hi, zur Not kann man das Ding auch lackieren oder lassen, für nen 50er kein Problem... |
||
Tyler_Durden_2k
Stammgast |
08:20
![]() |
#262
erstellt: 27. Jul 2010, |
selber lackieren .............sehr praktisch. also am silbernen sub wird das vorhaben sicherlich nicht scheitern. trotzdem merkwürdig das alle lautsprecher zumindest auch in schwarz oder weiß angeboten werden nur eben der sub nicht. hoffentlich schaffe ich es diese woche noch mir einen led im abgedunkelten raum vorführen zu lassen. |
||
NICKIm.
Inventar |
08:53
![]() |
#263
erstellt: 27. Jul 2010, |
Hi ![]() Oder eine Folienbeschichtung professionell anfertigen lassen. Tyler Finde auch, dass Loewe ihn farblich auf seine Individual Modelle abstimmen sollte. MfG - nicki |
||
Bananenkrümmer
Inventar |
08:56
![]() |
#264
erstellt: 27. Jul 2010, |
NEIN, eben nicht alle. Nur die, welche damals mit dem Subwoofer I Sound auf den Markt kamen. Und der ist ja auch in den benannten Farben passend zu bekommen. Aber weder die Säulen noch der Subwoofer sind eine Anschaffung wert. Bei den Standspeakern SL hat man schon auf schwarz verzichtet. Hätte man mit weiss auch machen sollen. Sieht - für meinen Geschmack - furchtbar aus. Wer Farbe braucht, kann ja die Intarsien dazu in schweinchenrosa & CO. nehmen ![]() Beim Reference hat man es dann endlich geschafft, sich von den Farbspielereien zu lösen und bietet nur noch Aluminium an. Was für eine Wohltat. |
||
Tyler_Durden_2k
Stammgast |
09:23
![]() |
#265
erstellt: 27. Jul 2010, |
[quote="Bananenkrümmer"][quote="Tyler_Durden_2k"] Beim Reference hat man es dann endlich geschafft, sich von den Farbspielereien zu lösen und bietet nur noch Aluminium an. Was für eine Wohltat.[/quote] schön das loewe damit deinen geschmack trifft ![]() |
||
Bananenkrümmer
Inventar |
09:29
![]() |
#266
erstellt: 27. Jul 2010, |
Ist doch die Hauptsache ![]() |
||
Wolle.B
Inventar |
08:47
![]() |
#267
erstellt: 03. Aug 2010, |
Servus, jetzt habe ich mir den 55“ mal in Ruhe angesehen. Und wie ich schon mal geschrieben habe gefällt mir das Gerät extrem gut ![]() Wäre ein würdiger Nachfolger für meinen TX-P54Z1E geworden aber das Bild ist überhaupt nicht gut. Leider reicht das nicht mal in die Nähe meines Panasonic, und ich bin kein Plasmajünger!! Ums es kurz zu machen 1.die Farben passen überhaupt nicht ![]() 2. Ausleuchtung vom Panel im dunklen sehr ungleichmäßig, vom links nach rechts wir das Panel immer heller und leider nicht nur ein bisschen! 3. Schwarzwert nur in beleuchteten Räumen gut. 4.Deutliches Pixeltanzen um die Logos auch bei HD 5. Gesichter wirken wie Wachsfiguren. Der Loewevertreter konnte das kaum verbessern. Er meinte immer ich würde mich daran gewöhnen das ist nur weil ich Plasma gewöhnt bin ![]() Habe im Haus noch einen Philips PFL9603 und den neuen Samsung UE46C8790. Fakt ist das der Samsung UE55C8790 das deutlich bessere Bild macht obwohl beide dasselbe Panel haben laut Loewe. Wirklich schade ich hätte dieses wunderschöne Gerät sofort genommen, aber so schwach habe ich mir das Bild wirklich nicht vorgestellt! Da ist unser Philips noch besser obwohl mir dem sein Bild einfach zu krass bzw. digital ist. Aber da passen wenigstens die Farben. Gruß Wolfgang |
||
Bananenkrümmer
Inventar |
09:01
![]() |
#268
erstellt: 03. Aug 2010, |
1. kann ich NICHT bestätigen 2. das auch nicht - wie sollte man das erklären können? 3. richtig ist, dass schwarz in hellen Räumen immer schwärzer wirkt - an einen Plasma kommt der natürlich nicht ´ran (aber auch der 8790 wohl nicht) 4. Habe noch kein Gerät geseheh, was da Pixel-frei wäre - eine Unruhe gab es beim 55er kaum 5. kann ich auch nicht behaupten |
||
Wolle.B
Inventar |
09:11
![]() |
#269
erstellt: 03. Aug 2010, |
Tut mir leid aber genau so habe ich das gesehen! Und sorry genau so ist es. Ich will hier auch auf keinen Fall Loewe schlecht machen ![]() Ich hätte mir dieses Gerät gerne gekauft!! Aber das Bild ist für mich nicht akzeptabel. Hast du den TV im dunklen gesehen? [Beitrag von Wolle.B am 03. Aug 2010, 09:11 bearbeitet] |
||
Ven@
Gesperrt |
09:33
![]() |
#270
erstellt: 03. Aug 2010, |
[quote="Wolle.B"]1.die Farben passen überhaupt nicht ![]() 2. Ausleuchtung vom Panel im dunklen sehr ungleichmäßig, vom [/quote] könnte das osd sein. das ist aber mit absicht so gemacht [Beitrag von Ven@ am 03. Aug 2010, 09:33 bearbeitet] |
||
Bananenkrümmer
Inventar |
09:39
![]() |
#271
erstellt: 03. Aug 2010, |
Ja, ich habe ihn im Stockdunkeln gesehen. Denke auch nicht, dass Du ihn schlecht machen willst. Wird schon so gewesen sein. Die Serienstreuung kann ja zuschlagen. Halte es aber auch nicht für unmöglich, dass den ein Händler noch besser hätte einstellen können. Ist aber jetzt schwierig zu beurteilen. Die ungleichmäßige Ausleuchtung dürfte kaum zu beeinflussen sein. Auf jeden Fall würde ich versuchen, noch einen Zweiten zu sehen. Könnte sich lohnen. Dann gleich mitnehmen. [Beitrag von Bananenkrümmer am 03. Aug 2010, 09:40 bearbeitet] |
||
Wolle.B
Inventar |
10:57
![]() |
#272
erstellt: 03. Aug 2010, |
@Bananenkrümmer Nachdem ich alle neuen Typen gesehen habe bis auf den Sony HX 905 den es leider nur bis 52 Zoll gibt gebe ich es für dieses Jahr auf. Meine Sehgewohnheiten finden praktisch im dunkeln statt nur mit einer leichten Hintergrundbeleuchtung. Und da habe ich nichts gefunden was meinen Z1 ersetzen könnte! Ich frage mich warum ich überhaupt gesucht habe? Bin auf jeden Fall jetzt wieder mehr als zufrieden mit meinem aktuellen Gerät. Und da ich jetzt noch 4 Jahre Garantie habe läuft mir nichts davon. Gruß Wolfgang ![]() |
||
Bananenkrümmer
Inventar |
11:19
![]() |
#273
erstellt: 03. Aug 2010, |
Ist ja auch eine Lösung. Und warum nicht. Würde auch nicht wechseln, wenn ich rundherum zufrieden wäre. |
||
zftkr18
Inventar |
14:28
![]() |
#274
erstellt: 03. Aug 2010, |
@Wolle, aus genau den selben Gründen habe ich auch nicht zum Loewe Individual gegriffen. Und lt. meinem Händler brauche ich mir auch nicht mehr den kommenden TechniSat MultyVision ISIO ansehen, da er seiner Meinung nach den aktuellen VT20 nicht in der Bilddarstellung toppen kann. Somit geht es mir nun wie dir. Ich warte also auf die nächste Generation in 2011 von Panasonic & Co. Gruß Klaus |
||
NICKIm.
Inventar |
15:21
![]() |
#275
erstellt: 03. Aug 2010, |
Hallo Klaus. Nannte er konkrete Umstände in welchen Punkten der VT 20 im Bild besser ist als der ISIO und meint er, dass der LED Compose das gleiche Bild wie der kommende ISIO hat von dem es noch kein Serienmodell gibt? Gruss - nicki [Beitrag von NICKIm. am 03. Aug 2010, 15:23 bearbeitet] |
||
christophamdell
Inventar |
15:31
![]() |
#276
erstellt: 03. Aug 2010, |
Hi, meinen, wissen, denken uns spekulieren. Was soll so ein Käse sich über ungelegte Eier Gedanken zu machen? |
||
zftkr18
Inventar |
15:53
![]() |
#277
erstellt: 04. Aug 2010, |
Hallo Nicki, gesehen hat den neuen TechniSat MultyVision ISIO noch niemand. Noch nicht einmal die TechniSat Techniker und der Vertriebsmitarbeiter mit denen er sich über dieses Gerät schon unterhalten hat. Aber es ist ein Samsung EDGE-Panel. Und dessen Schwächen in der Ausleuchtung sind ja schon hinreichend bekannt... Ich sehe mir den MultyVision ISIO aber trotzdem an - schon aus reiner Neugier. Und wer weiß - es könnte ja sein, dass mir dieses Gerät ein WOW entlockt. ![]() ![]() Gruß Klaus |
||
NICKIm.
Inventar |
08:37
![]() |
#278
erstellt: 05. Aug 2010, |
Hallo ![]() Dann bleibt es aktuell nur bei den Fotos sowie einem Video: ![]() Interessant wird hier ein direkter Vergleich zum LED Individual sein. MfG - nicki |
||
Bananenkrümmer
Inventar |
08:57
![]() |
#279
erstellt: 05. Aug 2010, |
Und am besten gleich 10 Stück von jedem Modell gegenüber stellen, wegen der Serienstreuung bei den Samsung Panels ![]() |
||
Wolle.B
Inventar |
09:33
![]() |
#280
erstellt: 05. Aug 2010, |
Unbedingt ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Loewe Individual Compose tot. alpinab846 am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 13 Beiträge |
LOEWE 40 Selection LED + Lautsprecher N3GRO am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 8 Beiträge |
Loewe Individual 26S Selection Anhthiel am 27.11.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2009 – 5 Beiträge |
LOEWE Individual 46 SELECTION Piter08 am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 7 Beiträge |
Loewe Individual Compose 40 oder Individual Selection 40 am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 365 Beiträge |
Einkabelbetrieb Loewe Individual 400 LED mltoris am 29.05.2011 – Letzte Antwort am 30.05.2011 – 3 Beiträge |
Loewe Individual Compose george am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 37 Beiträge |
Loewe Individual oder Compose ? Christoph_06 am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 5 Beiträge |
Loewe Individual Compose 40 schnurzelchen am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 2 Beiträge |
Loewe individual Compose 52 Patrik1 am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWilsonAudio
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.766