HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Interpreten » Perahia Mozart Spiegel Edition | |
|
Perahia Mozart Spiegel Edition+A -A |
||||
Autor |
| |||
kallix
Stammgast |
17:43
![]() |
#1
erstellt: 06. Apr 2008, |||
Hallo kennt jemand diese 6 Cd Box ? Ich finde keine Angaben über den Inhalt. gruss kalli |
||||
Maastricht
Inventar |
18:02
![]() |
#2
erstellt: 06. Apr 2008, |||
Ich habe von Perahia, mit dem English Chamber Orchestra: Mozart, The Piano Concertos & Rondos K. 382 & 386. Sony. Eine Box aus 2000. Es ist eine 10 cd-Box , aber den Inhalt kann man - schätze ich - auch auf 6 cd's zusammenfügen. Also vielleicht ist es das. Gruss, Jürgen |
||||
|
||||
Kreisler_jun.
Inventar |
19:07
![]() |
#3
erstellt: 06. Apr 2008, |||
Ich glaube kaum, daß man so einfach 4 CDs einsparen kann, eher vermute ich, daß man ein "best-of" gebildet hat. Ich würde es mir in jedem Fall sparen. Ich finde Perahia hier total überschätzt: harmloser Porzellanpuppenmozart der überflüssigen Sorte... viele Grüße JK jr. [Beitrag von Kreisler_jun. am 06. Apr 2008, 19:08 bearbeitet] |
||||
pt_concours
Stammgast |
19:30
![]() |
#4
erstellt: 06. Apr 2008, |||
Wenn bevorzugst Du denn bei den Mozartkonzerten? (nur um Deine Aussage mal einschätzen zu können) Gruß pt_concours [Beitrag von pt_concours am 06. Apr 2008, 19:31 bearbeitet] |
||||
Kreisler_jun.
Inventar |
19:47
![]() |
#5
erstellt: 06. Apr 2008, |||
Hervorragend finde ich die 2 CDs, die Staier mit dem Concerto Köln gemacht hat (9,17-19). Barenboims EMI-Aufnahme ist zwar etwas durchwachsen und vielen zu "beethovensch", aber mir wesentlich lieber als z.B. Perahia. Schiff ist leider ähnlich zahm wie Perahia, aber die Begleitung Veghs außerordentlich. (Die Begleitung bei Perahia ist besonders fad.) Gulda mit Harnoncourt sehr gut, mit Abbado stellenweise etwas "neutral" (und mit einigen sehr breiten Tempi). Auch Casadesus/Szell (habe ca. 3 CDs mit denen, es gibt noch einiges mehr) und die einzelne Pollini/Böhm-CD (19/23) schätze ich durchaus, obwohl die teils etwas unterkühlt daherkommen. Auch Brendel/Marriner ist Perahia vorzuziehen. Mir ist schon klar, daß Perahias Zugang dem Idealbild mancher Hörer entspricht, für mich ist das eine ziemlich eindimensionale Sicht, die zugunsten des Hübschen die dramatischen und emotionalen Aspekte der Werke herunterspielt. viele Grüße JK jr. |
||||
pt_concours
Stammgast |
20:07
![]() |
#6
erstellt: 06. Apr 2008, |||
Aha, Danke! Also, ich kenne die Aufnahmen mit Perahia nicht, stimme Dir aber in Deiner Einschätzung bei Gulda/Harnoncourt, Gulda/Abbado, Casadesus/Szell und Brendel/Marriner vollkommen zu. Ich vermisse noch in Deiner Liste die wunderschönen Aufnahmen mit Haskil/Markewitsch. Und Aimard gefällt mir auch ganz gut. (es gibt natürlich noch 'ne Reihe weiterer schöner Einzelaufnahmen...) Gruß pt_concours |
||||
Maastricht
Inventar |
20:28
![]() |
#7
erstellt: 06. Apr 2008, |||
@Kallix, Hier steht was über den Inhalt der Box: ![]() Es scheint das sie tatsächlicht eine Zusammenstellung ist an Stelle der vor min genannten Klavierkonzerte-Box. Gruss, Jürgen |
||||
kallix
Stammgast |
14:59
![]() |
#8
erstellt: 07. Apr 2008, |||
danke !! ich schätze perahia - seine schubertsonaten, bach, mendelssohn.....mozart habe ich schon einiges, haskil, gulda, anda,brendel, aimard ( einzelne konzerte ),alle sonaten von uchida - ich denke ich lege mit die box noch zu , gibts gebraucht bei amazon..... gruss kalli [Beitrag von kallix am 07. Apr 2008, 15:00 bearbeitet] |
||||
kallix
Stammgast |
18:24
![]() |
#9
erstellt: 13. Apr 2008, |||
so ich habe die box jetzt für 23€ mit versand gebraucht erworben - und wieder muss ich sagen - mir gefällt perahia gut ! gruss kalli |
||||
Maastricht
Inventar |
20:00
![]() |
#10
erstellt: 13. Apr 2008, |||
![]() Gruss, Jürgen |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Freiburger Barockorchester Edition Martin2 am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 4 Beiträge |
Böhm, Karl: Haltet Ihr auch Karl Böhm für den besten Mozart-Dirigenten? daniel5993 am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2023 – 47 Beiträge |
Claudio Abbado ist tot Jugel am 20.01.2014 – Letzte Antwort am 23.01.2014 – 12 Beiträge |
Maurizio Pollini ist gestorben Reinhold2 am 23.03.2024 – Letzte Antwort am 25.03.2024 – 3 Beiträge |
Barchet, Reinhold *renrew* am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 11 Beiträge |
Allgemein: Virtuosen ohne "Gefühl" Alfred_Schmidt am 21.05.2004 – Letzte Antwort am 24.05.2004 – 16 Beiträge |
Hahn, Hilary reidi-right am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2012 – 46 Beiträge |
Schiff, Andras: Ein Feingeist am Klavier Alfred_Schmidt am 06.05.2004 – Letzte Antwort am 06.05.2004 – 6 Beiträge |
Levine, James: Ein verblassender Stern ? Alfred_Schmidt am 25.03.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2018 – 36 Beiträge |
Arrau, Claudio: Ein unvergessener Pianist Alfred_Schmidt am 25.02.2004 – Letzte Antwort am 31.03.2017 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Interpreten
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.060 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedSvisser
- Gesamtzahl an Themen1.559.586
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.822