HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Rund ums Sammeln / Tonträger (CD, LP, DVD etc.) » Trollflöjten - Zauberflöte | |
|
Trollflöjten - Zauberflöte+A -A |
||
Autor |
| |
Macalberto
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Feb 2008, 16:40 | |
Hallo Klassik-Fans, zur Zeit wird einige Male der Ingmar-Bergmann-Film "Trollflöjten", also die "Zauberflöte", auf dem Theaterkanal gesendet. Wunderschön, ich hab ihn aufgenommen. Nun meine Frage: Wie komme ich an das Libretto des Films, also den schwedischen Text? Ich verstehe einen Teil, jedesmal ein bisschen mehr, und habe gemerkt, dass der Text nur inhaltlich mit den Untertiteln zu tun hat, wörtlich nützen die nicht viel. Beispiel: Die berühmte Arie "Mann und Frau und Frau und Mann" heißt im schwedischen: Han och hon och hon och han", übersetzt "Er und sie und sie und er". Im Internet habe ich nichts gefunden. Gruß Macalberto [Beitrag von Macalberto am 14. Feb 2008, 19:34 bearbeitet] |
||
Vardapet
Neuling |
#2 erstellt: 26. Aug 2008, 09:52 | |
Hallo Macalberto, da ich Dein Problem auch hatte (ich wollte unbedingt den schwedischen Originaltext haben), habe ich mir jetzt den Soundtrack (2 CDs mit umfangreichen Booklet, das den Text in schwedischer, englischer und deutscher Sprache enthält), aus Dänemark besorgt. Versuch dazu einmal den folgenden Link: http://www.axelmusic.dk/productDetails/077774987028 Umgerechnet sind das allerdings mit Porto ca. 35 Euro. Viel Erfolg! Vardapet |
||
Martin2
Inventar |
#3 erstellt: 26. Aug 2008, 19:01 | |
Hui, die Antwort hat aber auf sich warten lassen! Ob der Threadersteller diese nach über 7 Monaten überhaupt noch verfolgt? Herzliches Willkommen an Vardapet! Gruß Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gibt's keine Klassik auf DVD ? Joachim49 am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 27 Beiträge |
Die Zeit Klassik-Edition Schneewitchen am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 14.10.2006 – 4 Beiträge |
Anschaffung von Klassik SACDs? Wilke am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 29 Beiträge |
Frage zu klassik downloads / DG Wilke am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 4 Beiträge |
(Anfänger-)Frage zu den Musiklabels Thjan am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 13 Beiträge |
KLASSIK CDs des LABELS HDC B757_Kutscher am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 13.05.2004 – 5 Beiträge |
Klassik-CDs im Regal einordnen ruhri am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2006 – 64 Beiträge |
Klassik auf LP - wert? Taqui am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2006 – 11 Beiträge |
Klassik Konvolut geerbt und keine Ahnung Luigile am 17.10.2017 – Letzte Antwort am 19.10.2017 – 4 Beiträge |
Sehr gut klingende Klassik Schallplatten axel001 am 24.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Rund ums Sammeln / Tonträger (CD, LP, DVD etc.)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.726