HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Vokalmusik » Coronation Anthems | |
|
Coronation Anthems+A -A |
||
Autor |
| |
cr
Inventar |
02:50
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2004, |
Ich suche ein aufnahmetechnisch gute Einspielung der Händelschen Coronation Anthems, mit großem modernem Orchester. Mit der Marriner-Einspielung von 1984 bin ich klangtechnisch unzufrieden, interpretatorisch ist es ein Mittelding zwischen historischer und moderner Aufführungsweise. |
||
BigBerlinBear
Stammgast |
18:15
![]() |
#2
erstellt: 07. Mrz 2004, |
Nach wie vor 1. Wahl bei den "Coronation Anthems" ist die Aufnahme unter Pinnock von 1981 bei Archiv Deutsche Grammophon. Eine interesante Alternative stellt Music for the Coronation of King George II (1727) ing's College Choir & Consort, King (auch als SACD) dar, die den Versuch unternimmt, die Krönungsfeierlichkeiten mit allen damals aufgeführten Werken zu rekonstruiren. |
||
|
||
Alfred_Schmidt
Hat sich gelöscht |
18:55
![]() |
#3
erstellt: 07. Mrz 2004, |
BBB schrieb
Das ist ja gar keine Frage. Die Crux war lediglich, daß eben HIP explizit ausgeschlossen war ![]() Trotzdem: Bei der Erstveröffentlichung bemäkelte ein Kritiker des fonuforum, einen "nicht besonders kunstvoll falsettierenden Solisten" Das ist ca 20 Jahre her, aber ich erinnere mich vor allem deshalb so gut, weil es absolut nicht meine Meinung war. BTW: Willkommen in diesem Forum Freundliche Grüße aus Wien Alfred |
||
BigBerlinBear
Stammgast |
20:41
![]() |
#4
erstellt: 07. Mrz 2004, |
Ja ich erinnere mich daran: das war bei Phonoforum noch zu Zeiten der unvergessenen Knut Franke udn Peter Cosseé: Ich glaube, der damals geschmähte "Falsettist" ist derselbe, der ebenfalls 1981 mit dem English Concert unter Pinnock das "Dettingen Tedeum" (ebenfalls nach wie vor Referenzaufnahme !) gesungen hatte und an dessen Stimme mir eben besonders das "nichtstromlinienförmige" gefiel. Last not least denke ich, daß man von diesen Werken nicjzt zwingend eine Aufnahme mit "modernen" Instrumenten haben muss. Und danke für die freundliche Begrüssung ![]() |
||
Kings.Singer
Inventar |
21:04
![]() |
#5
erstellt: 19. Mai 2007, |
Hi. Ich krame mal diesen "antiken" Thread wieder hervor. Ich bin mir schon seit einiger Zeit unsicher, welche meiner beiden Alternativen ich für die Coronation Anthems wählen soll. Zum Einen im Rennen ist der oft genannte Preston auf Archiv: ![]() Nummer zwei ist Sir Philip Ledger auf EMI. Ich weiß nicht - die Hörproben hören sich auch vielversprechend an. ![]() Kann mir jemand vielleicht bei meiner Entscheidung zur Seite stehen? Einfach mal beide kaufen um herauszufinden welche besser gefällt, ist bei mir leider nicht drin. Was bekomme ich bei wem geboten? Viele Grüße, Alex. |
||
arnaoutchot
Moderator |
13:56
![]() |
#6
erstellt: 22. Mai 2007, |
Ich würde auf jeden Fall diese hier nehmen: ![]() Historisch eingebettet in eine rekonstruierte Krönung und klanglich in brillantem Mehrkanal wiedergegeben entfalten die Coronation Anthems meines Erachtens eine wesentlich stärkere Wirkung als die "herausgerissenen Sampler" von Pinnock oder Ledger. Preislich werden die 2 SACDs zum Preis von einer angeboten. Grüße MichaEL |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Händel - Choral Anthems -Musikfreund- am 29.07.2014 – Letzte Antwort am 30.07.2014 – 7 Beiträge |
Delibes: Welche Einspielung der Lakmé? Dr._Funkenstein am 26.08.2008 – Letzte Antwort am 08.05.2009 – 6 Beiträge |
Pergolesi - Stabat Mater - Welche Einspielung mögt ihr? barockcellistin am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 13 Beiträge |
Don Giovanni - Beste LP-Einspielung jedidh_fisher am 07.04.2022 – Letzte Antwort am 09.09.2022 – 8 Beiträge |
Mozart: Cosi fan tutte mit Karajan Richard3108 am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 3 Beiträge |
Bach: Aufnahmen der "Matthäus-Passion" von Ph. Herreweghe doktor73 am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 2 Beiträge |
Pfitzner, Hans: "Von deutscher Seele" premierenticket am 06.11.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2013 – 33 Beiträge |
Werke für Orchester und Chor peter545 am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 9 Beiträge |
Mendelssohn - "Elias" / "Paulus" TomS am 03.02.2004 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 5 Beiträge |
Restaurierung historischer Aufnahmen: Historische Gesangsaufnahmen auf CD(-R) am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 23.04.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Vokalmusik der letzten 7 Tage
- Opern für Einsteiger - wer kann etwas empfehlen?
- Wagner: "Tristan und Isolde" aus Prinzregententheater gesucht
- Orff: Wie heisst folgendes Lied? / Carmina Burana
- Wunderlich, Fritz Was gibt es schönes?
- Bizet; Carmen. Welche Sängerin ist die perfekte Carmen?
- Lied aus Ballantines-Werbung
- Brahms: "Ein Deutsches Requiem" Op.45
Top 10 Threads in Vokalmusik der letzten 50 Tage
- Opern für Einsteiger - wer kann etwas empfehlen?
- Wagner: "Tristan und Isolde" aus Prinzregententheater gesucht
- Orff: Wie heisst folgendes Lied? / Carmina Burana
- Wunderlich, Fritz Was gibt es schönes?
- Bizet; Carmen. Welche Sängerin ist die perfekte Carmen?
- Lied aus Ballantines-Werbung
- Brahms: "Ein Deutsches Requiem" Op.45
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.332