HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Komponisten » Klughardt, August (1847-1902) - zwischen Wagner un... | |
|
Klughardt, August (1847-1902) - zwischen Wagner und Schumann+A -A |
||
Autor |
| |
Hüb'
Moderator |
09:53
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2016, |
Hallo zusammen, für's Archiv: ![]() August Klughardt (1847-1902) Symphonie Nr.5 c-moll op.71 + Konzertouvertüre op. 30 "Im Frühling"; Festouvertüre Es-Dur op. 78 Anhaltische Philharmonie, Antony Hermus CPO, DDD, 2012 Der Artikel auf Wikipedia beschreibt die Musik ![]() IMHO eine aus der Masse des Nischenrepertoires herausragend Scheibe und ein dicker Kauftipp. Besprechung auf ![]() Viele Grüße Frank ![]() [Beitrag von Hüb' am 22. Jan 2016, 10:10 bearbeitet] |
||
Hüb'
Moderator |
09:24
![]() |
#2
erstellt: 23. Mrz 2016, |
Hallo zusammen, und auch die Kammermusik Klughardt erscheint mir sehr lohnend!: ![]() August Klughardt (1847-1902) Klavierquintett op.43 + Streichquintett op. 62 Olga Gollej, Julian Steckel, Leipziger Streichquartett MDG, DDD, 2009 Das in der Nähe von Schumanns op. 44 stehende Klavierquintett op. 43 ist ein spannendes, abwechslungsreiches Werk mit einer monumentalen Spieldauer von ca. 40 Minuten. Am Eindrucksvollsten gerät meiner Ansicht nach der rd. 16-minütige Kopfsatz, der durch herbe dynamische Sprünge gekennzeichnet ist. Die nachfolgenden Sätze sind dann etwas ruhiger und weniger spektakulär aber dennoch sehr schön anzuhören. Ähnliche Qualitäten weist das originelle Streichquintett auf, mit seinen "ungarischen" Stimmungen. Das Leipziger Streichquartett präsentiert die Werke in hervorragender Weise. In diesem Zusammenhang sei seinem (ehemaligen) Primarius ein baldiges und positives Ende seines amerikanischen Horror-Trips gewünscht! In klanglicher Hinsicht ist die MDG-CD ebenfalls gelungen, da nicht - wie manchmal bei MDG - zu hallig aufgenommen. Besprechungen im Netz: ![]() ![]() ![]() Viele Grüße Frank ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schumann, Robert op111 am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2011 – 34 Beiträge |
Schumann: Zwei Fragen zu Robert Schumann musiccreator am 09.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 12 Beiträge |
Richard Wagner der_Martin am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 26.09.2010 – 2 Beiträge |
Welches Stück - Chopin/Schumann? Sifredo am 30.01.2019 – Letzte Antwort am 30.01.2019 – 6 Beiträge |
Wagner - wie beurteilt ihr ihn? Württemberger_ am 30.03.2013 – Letzte Antwort am 06.01.2016 – 82 Beiträge |
Richard Wagner (1813 - 1883) - Die großen Opern Klassik_Fan am 03.01.2023 – Letzte Antwort am 12.01.2023 – 8 Beiträge |
Stockhausen, Karlheinz (* 22. August 1928 - ? 5. Dezember 2007) Fressbacke am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2013 – 76 Beiträge |
Volkmann: bei CPO Hüb' am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 5 Beiträge |
Bölckow, Albrecht Kasimir Oliver67 am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 3 Beiträge |
Martucci, Giuseppe (1856-1909) Hüb' am 14.01.2017 – Letzte Antwort am 01.03.2017 – 10 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Komponisten
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlfert
- Gesamtzahl an Themen1.558.474
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.164